Beiträge von Stefan

    wolkenstein:
    Ich denke, dass Forenlevel könnten wir eigentlich wieder deaktivieren. Erfüllt sowieso keinen Zweck und wenn ihr meint, dass dadurch Leute gehemmt werden schalte ich es ab (hatte das damals zum Glück mit Ein-Ausschalter eingebaut ;) )


    Ich denke mal die Zusatzinfos sind weniger dazu da, dauernd zu sehen wer einem antwortet, sondern interessant wer die Frage stellt.
    Es kam schon häufiger vor, dass Fragen gestellt wurden, was man bspw. in Kunst machen kann. Leider meist ohne Angabe der Klassenstufe. Das würde man dann sofort erkennen.
    Andererseits ist das Profil auch nur ein Klick entfernt.


    Also mir ist das egal, wie das angezeigt wird.


    Stefan

    Das Argument sehe ich ein.
    Allerdings geht die bisherige Abstimmung "nur" um die Schulstufe und um die Fächerkombination.


    Also sehe ich das Problem der Mehrklassengesellschaft in diesem Bezug nicht so sehr. Es erscheint (zumindest bei der aktuellen Abstimmung) keine Angaben über den Status.
    Du könntest mit dem Argument allerdings Recht haben, wenn du davon ausgehst, dass bspw. Mathelehrer vielleicht weniger Wert sind als bspw. Deutschlehrer oder Grundschullehrer weniger als Sekundarstufenlehrer.
    Aber ob es diese Ansichten wirklich gibt, kann ich nicht beurteilen.


    Was die alten Hasen angeht, denen ein Referendar vielleicht nicht so widersprechen würde:
    Es haben sich schon einige User als alte Hasen geoutet, oder? Hast du denen gegenüber Hemmungen? - wenngleich ich diese Problematik einsehe.


    Aber wie gesagt: die aktuelle Abstimmung hat dies ja nicht zum Gegenstand und den Status kann man noch diskuttieren.


    Aber um solche Bedenken zu besprechen gibt es ja solche Diskussionen. Und ich bin, wie ihr sicher wisst, immer bereit mir alle Meinungen und "Ängste" anzuhören.


    Ich würde gerne mehr Meinungen dazu hören.


    Stefan

    laura:
    Über den Status (Referendar, Student, abgeschlossene Ausbildung) habe ich auch schon nachgedacht.


    Warten wir erstmal die aktuelle Umfrage ab und danach klären wir das.
    Von der Arbeit her sollte das nicht sehr schlimm sein.


    Stefan

    Hat auch wenig mit Mathematik zu tun. Es geht eben um Logik - du brauchst also nicht rechnen nur grübeln und logisch kombinieren.


    Aber falls das nichts für dich ist, gibt es auch noch den "PM Intelligenz Trainer" und den "PM Kreativ Trainer".


    Aber ich finde den Logik Trainer immer noch am besten.


    Stefan

    jj:
    Sowohl die Angaben bleiben freiwillig (werde wohl ein Textfeld machen, in dem du nichts eingeben musst), als auch abschaltbar (wie alle anderen Angaben im Profil - mit Häkchen ob anzeigen oder nicht).


    Nur bei den Leute die es dann zeigen wollen, wird es auch gezeigt.


    Aber erstmal die Umfrage abwarten, was die Mehrheit möchte (da kommt mal wieder der Diktator in mir durch ;) )


    Stefan

    Was die spannende Denkaufgabe angeht - da kann ich dir wirklich den "PM Logik-Trainer" empfehlen.


    Stefan (ein großer Fan dieses kleinen Rätselheftes)

    Mea culpa :rolleyes:


    Dummerweise hatte ich da einige Zahlen durcheinander gebracht.


    Hab die Umfrage wieder auf 0 gesetzt.
    Alle die schon abgestimmt haben dürfen natürlich auch wieder.


    Sorry - aber ihr müsst wohl nochmal klicken.


    Stefan

    Wir könnten auch mal überlegen, ob wir für Lehramt und/oder Fächer nicht ein eigenes Eingabefeld machen.


    Dann könnte man z.B. das Lehramt des jeweiligen Autoren anzeigen lassen (vielleicht unter dem Avatar).


    Was haltet ihr davon? (Gleich mal wieder eine Gelegenheit die Umfragefunktion zu nutzen ;) )


    <p><form action="/" method="post]<input type="hidden" name="action" value="vote]<input type="hidden" name="posting" value="0138361305316387123]<table><tr><td>Sollten wir Extrafelder ins Profil aufnehmen? </td><td><select name="Q:1]<option value="1]ja, aber nur das Lehramt</option><option value="2]ja, aber nur die Fächerkombination</option><option value="3]ja - beides</option><option value="4]nein</option><option value="5]egal</option></select></td></tr><tr><td>Sollen diese Infos dann unter dem Avatar angezeigt werden? </td><td><select name="Q:2]<option value="1]ja, aber nur das Lehramt</option><option value="2]ja, aber nur die Fächerkombination</option><option value="3]ja - beides</option><option value="4]ja, aber woanders</option><option value="5]nein</option><option value="6]egal</option></select></td></tr><tr><td colspan="2" align="center]<input type="submit" value="Abschicken]</td></tr></table></form></p>


    OK - hier sind die Ergebnisse:
    Sollten wir Extrafelder ins Profil aufnehmen?
    ja, aber nur das Lehramt: 1
    ja, aber nur die Fächerkombination: 1
    ja - beides: 26
    nein: 0
    egal: 1


    Sollen diese Infos dann unter dem Avatar angezeigt werden?
    ja, aber nur das Lehramt: 5
    ja, aber nur die Fächerkombination: 2
    ja - beides: 15
    ja, aber woanders: 0
    nein: 4
    egal: 3


    Stefan

    Hallo Strucki,


    Es gibt doch mittlerweile sehr viele Laternen mit window-Color.
    Im Grunde müsstest du die Seiten dann nur transparent gestalten und Window-Color-Bilder aufkleben oder malen.
    Dadurch sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Und eine dritte Klasse sollte in der Lage sein mit WC zu arbeiten. Allerdings sind die Kosten evtl. eine Frage.


    Stefan

    Nein - nicht ganz. Ich war 1 Minute schneller ;)


    Aber schön, dass solche Probleme auch gelöst werden, wenn ich mal nicht da bin.


    Danke JJ


    Stefan

    hodihu:
    Danke Holger, dass du nachgesehen hast.
    Das eine Pop-Up wird über JavaScript direkt, das andere mit Hilfe von PHP geöffnet.
    Denke dort hängt es irgendwo.


    Ist natürlich ärgerlich, wenn die Pop-Up-Blocker-User (das sind aber eine Menge - ) keine Hilfe aufrufen können.


    Mal sehen ob mir da noch was einfällt.


    Stefan

    Du hattest nur das "http://" vor der Adresse vergessen. Daher klappte es nicht.


    Hab dir die Adresse mal eben korrigiert.


    Stefan

    Ronja: Macht doch garnix, dass du das nicht kennst.
    Ein Pop-Up-Blocker verhindert, dass sich ungewünscht Pop-Ups (selbstständig öffnende kleine (oder auch große) Fenster mit Webinhalt öffnen). Meist werden Pop-Ups als Werbemittel eingesetzt. Du besuchst also eine Seite und es öffnet sich ein weiteres Fenster mit Werbung.


    hodihu:
    Funktioniert bei dir, trotz Webwasher der "Vorschau"-Button beim Erstellen eines Beitrags?
    Oder der "?"-Knopf im neuen, noch geplanten, #3# ?


    Stefan


    PS: Hintergrund: Für einige Erweiterungen die Daniela und ich planen, überlegen wir Pop-Ups zu nutzen. Bspw. könnte man so eine größere Auswahl an Smilies benutzen, die sich in einem separaten Fenster öffnen und sich per Klicken auswählen lassen. Aber wenn das bei euch nicht funktioniert, so bringt das natürlich nicht sonderlich viel ;)
    Eigentlich sollten die Blocker gewünschte Pop-Ups durchlassen, aber einige scheinen das nicht richtig zu machen.

    Hallo Dana,
    ja - der Chat hatte mich am meisten überzeugt. War wirklich ein guter Tipp.


    Das mit den 96 Stunden ist noch die Standardeinstellung. Das wird noch geändert.
    Genauso einiges am Design und zusätzliche Smilies werde ich noch einbauen.


    Was die AOL-User angeht bin ich mal gespannt. Habe bisher davon noch nix gehört. Aber ich denke dafür wird sich auch eine Lösung finden lassen.


    Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich, dass der Chat besser ist, als die bisherigen.


    Stefan

Werbung