Was ist denn mit ISDN oder SkyDSL?
Stefan
Was ist denn mit ISDN oder SkyDSL?
Stefan
So: Nun erscheint Alles auch unter dem Avatar. Allerdings nur, wenn ihr das auch freiwillig für die Öffentlichkeit freigebt.
Wenn ihr das nicht wollt, braucht ihr nichts in die vorgesehenen Felder einzugeben oder lasst einfach den Haken
bei sichtbar aus.
Also absolut kein Zwang.
Das Forenlevel wurde dabei auch entfernt. War eh obsolet.
Stefan
Auch wenn OT:
Zitat
Warum haben Frauen kleinere Hände als Männer?
Damit sie beim Putzen besser in die Ecken kommen!
Also Melosine - ich bin schockiert.
Aber daran erkennt man 2 Dinge:
1) Die Frauen sind besser geplant und haben sich ihren Bedürfnissen ideal angepasst (ein hoch auf die Evolution )
2) Männer sind anscheinend für Hausarbeit doch weniger geeignet.
ByTheWay :
Warum haben Frauen so kleine Füße?
Damit sie näher am Herd stehen können.
Wieviel Männer braucht man um ein Zimmer zu putzen?
Keinen, das ist Frauenarbeit!
Warum haben alle Küchen ein Fenster?
Damit die Frauen auch mal etwas von der Welt sehen.
Wie nennt man eine Frau die mit einem Mädchen schwanger ist?
Ein komplettes Putzset.
Warum koennen Frauen nicht Skifahren?
Schonmal gesehen, dass es in der Kueche schneit?
Was ist die Mehrzahl von Frau?
Putzkolonne
Was macht eine Frau im Raumschiff?
putzen!
Was ist blau und laeuft immer zwischen Kueche und Wohnzimmer hin und her?
Jeder kann seine Frau anmalen wie er will!
Wieviel Gehirnzellen hat eine Frau?
4, für jede Herdplatte eine.
Warum haben Frauen eine Gehirnzelle mehr als Pferde?
Damit sie beim Treppenputzen nicht aus dem Eimer saufen...
Was kommt dabei raus, wenn man eine Krake und eine Frau kreuzt?
Tja, das weiß keiner so genau, aber es kann bestimmt gut putzen.
Warum ist die Lebenserwartung von Frauen höher als die von Männern?
Weil es mehr zum Putzen als zum Denken gibt.
Stefan (in Deckung gehend )
Es kommt immer etwas darauf an, welche Art von Zugang du hast.
Flatrates für ISDN oder Analog sind sehr schwer zu finden. Bei DSL sieht es schon besser aus.
Was hast du denn?
Stefan
Vielen Dank cloudstone
Werde die Ausdrücke so einsetzen.
Stefan
Leider auch nicht.
Noch Ideen?
Ich bin zwar kein Elternteil oder Schüler, aber ich wollte nicht extra eine Rubrik "Stefan fragt Lehrer" einrichten.
Also dann hier in der Rubrik.
Mir fehlen für meinen Englischen Lebenslauf (curriculum vitae) 2 Vokabeln:
1) studienbegleitend
2) Vermessungsunterstützung
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Stefan
Steuerberatung geben darf ich nicht, aber lies mal:
http://de.biz.yahoo.com/011231/148/2sjov.html
Anmerkung:
ZitatGroßzügig ist die Finanzverwaltung, wenn erfahrungsgemäß beruflich veranlasste Telekommunikationsaufwendungen anfallen
Dies wird oft von den Finanzämtern bei Lehrern angenommen. Ggf. Nachfragen.
Unter Umständen lohnt sich auch die Bildung des Schnittes von 3 aufeinander folgenden Monaten, wie im Artikel angegeben, wenn die Kosten in anderen Monaten (z.B. Sommerferien) wesentlich geringer sind.
Im Zweifel einfach mal beim Finanzamt nachfragen. Meist sind die dort sehr freundlich.
Stefan
PS: Du solltest dir unbedingt vom Seminar oder deinem Direktor bescheinigen lassen, dass du deinen Computer und dein Internet auch beruflich nutzt.
PPS: Auch Telefonkosten können sich lohnen (dabei unbedingt Einzelverbindungsnachweis). Z.B. Gespräche mit Seminar, Mentorin, Mitreferendaren ...
Zitat- Auszahlung erst ab 50 €
- Verrechnung mit Gutscheinen
Amazon nehält sich vor erst ab 50 Euro auszuzahlen. Ich weiss aber, dass sie die letzten Quartale immer ab 10 Euro ausgezahlt haben.
Und zwar in Bar per Überweisung aufs Konto. Die Verrechnung als Gutschein ist eine Option, die man bei der Anmeldung wählen kann. Amazon zahlt aber auch in Bar.
ZitatMan muss sich nicht unbedingt an die Großen hängen.
Das stimmt schon. Aber Amazon zahlt mit 15% einfach am meisten, obwohl Buch24.de auch einige Vorteile hat.
Brandenburg-Buch kenne ich noch nicht.
Affili.net ist kein Buchhändler, also für diese Art der Werbung wahrscheinlich weniger geeignet.
Booklooker hat, soweit ich weiß, keine Möglichkeit der Einzeltitellinks, die für diese Kategorie aber notwendig wären. Oder irre ich mich da, alias? Gehen Einzeltitellinks?
Na gut - muss also nicht unbedingt Amazon sein. Ändert aber, glaube ich, nicht viel am Inhalt der Umfrage. Oder wie sehr ihr das?
Stefan
<font size=2><table><tr><td rowspan=5><IMG SRC="http://www.primarlehrer.de/forum/buchcover/harrypotter5.jpg" border="0" alt="cover" hspace="5" vspace="3] [Anzeige]</td><td><font size=2>Titel:</font></td><td><font size=2>Harry Potter und der Orden des Phönix. Bd.5</font> [Anzeige]</td></tr><tr><td><font size=2>Autor:</font></td><td><font size=2>Joanne K. Rowling</font><td></tr><tr><td><font size=2>ISBN:</font></td><td><font size=2>3551555559</font><td></tr><tr><td><font size=2>Sprache:</font></td><td><font size=2>deutsch</font><td></tr><tr><td><font size=2>Preis:</font></td><td><font size=2>28,50 €</font><td></tr></table></font>
Wie in den bisherigen Diskussionen ( http://www.lehrerforen.de/oldforum.php?topic=101383368844 und http://www.lehrerforen.de/oldforum.php?topic=101383342132 ) kristallisierte sich heraus, dass die Einrichtung einer Buchecke auf große Zustimmung trifft.
Das diese also eingeführt wird, steht außer Frage. Welche Struktur diese bekommen wird, werden wir noch ausführlich diskuttieren.
An dieser Stelle soll lediglich die Frage beantwortet werden, ob die Buchecke mit Verweis auf Amazon eingebaut werden soll, damit wir auf diese Weise die Finanzierung des Forum unterstützen können.
Damit ihr wisst, wie eine solche Platzierung der Werbung aussehen könnte, seht ihr oben die Werbung für ein zur Zeit sehr aktuelles Buch
Um zu verdeutlichen, dass dies eine Zusammenarbeit mit Amazon ist, könnte man unter die Kurzbeschreibung auch noch folgendes Symbol anbringen: [Blockierte Grafik: http://www.primarlehrer.de/forum/buchcover/bestell_white.gif]
An der Stelle dieses Textes wird sich dann die erste Rezension des Buches finden, wie in der oben verlinkten Diskussion erwähnt.
Die Werbung ist auf diese Weise recht dezent plaziert. Durch klick auf das Buchbild, bzw. den Buchtitel gelangt der Leser zu Amazon. Wird das Buch dann gekauft, so bekommen wir eine Provision dafür, die wir zur Finanzierung des Forums nutzen werden.
Wie bereits geschildert, ist die Finanzierung des Forums zur Zeit noch gesichert, so dass eigentlich noch kein Bedarf an der Einführung dieser Werbung besteht.
Allerdings sollten wir uns vor der Inbetriebnahme der Buchecke entscheiden, ob Amazon verlinkt werden soll oder nicht.
Drei Dinge sind noch anzumerken:
1) Sollten wir nicht zu Amazon verlinken, dürfen wir selbstverständlich auch nicht deren Buchcover als Bilder einbinden. Aber vielleicht fällt uns dann noch etwas anderes ein.
2) Hier geht es nicht um die Art, wie die Buchecke oder die Empfehlungen für einzeln Bücher aufgebaut werden, sondern lediglich darum, ob wir mit Amazon eine Partnerschaft eingehen sollen oder nicht. Was obiges Beispiel angeht, so handelt es sich nur um eine Möglichkeit der Werbeplazierung.
3) Bevor ihr abstimmt, lest bitte beide oben verlinkten Diskussionen vollständig durch.
Danke
Stefan und Daniela
<p><form action="/" method="post]<input type="hidden" name="action" value="vote]<input type="hidden" name="posting" value="0138317732216822679]<table><tr><td>Sollen wir die Buchecke mit Amazon-Links einbauen? </td><td><select name="Q:1]<option value="1]ja</option><option value="2]nein</option><option value="3]egal</option></select></td></tr><tr><td colspan="2" align="center]<input type="submit" value="Abschicken]</td></tr></table></form></p>
OK - hier sind die Ergebnisse:
Sollen wir die Buchecke mit Amazon-Links einbauen?
ja: 31
nein: 6
egal: 1
Fächerkombi und Lehramt sind ab sofort im Profil eintragbar.
Wird aber bisher nur in den Infos über spezielle User angezeigt (also wenn man bspw. den Namen anklickt), vorausgesetzt der User erlaubt das.
Unter dem Avatar kommt noch, wenn ich eine Ahnung habe, wie ich das am geschicktesten mache. (Die Angaben können ja recht lang sein, was zu Problemen mit der Spaltenbreite der Tabelle führen könnte.
Also könnt ihr nun euer Profil aufpeppen
Stefan
Fächerkombi und Lehramt sind ab sofort im Profil eintragbar.
Wird aber bisher nur in den Infos über spezielle User angezeigt (also wenn man bspw. den Namen anklickt), vorausgesetzt der User erlaubt das.
Unter dem Avatar kommt noch, wenn ich eine Ahnung habe, wie ich das am geschicktesten mache. (Die Angaben können ja recht lang sein, was zu Problemen mit der Spaltenbreite der Tabelle führen könnte.
Also könnt ihr nun euer Profil aufpeppen
Stefan
ZitatKonkurrenz belebt
Genauso sehen wir das auch.
Deshalb hat Daniela Nell auch sofort erlaubt auf ihr Forum hier hinzuweisen.
Wie bereits schon einmal geschrieben. Wir haben nichts dagegen, wenn andere Foren hier vorgestellt werden.
Man muss Nell noch zu Gute halten, dass Sie sogar vorher extra per EMail nachgefragt hat.
Stefan
Was ich allerdings machen könnte, wäre die Anzahl der angezeigten Treffer von 30 auf bspw. 100 oder 200 zu erhöhen.
Bei einer solch großen Anzahl an Treffern sieht man ja, dass man die Sucher verfeinern sollte.
Stefan
Hi JJ,
ist leider nicht möglich.
Hab mich sogar schon mit dem Hersteller des Forengrundsystems unterhalten. Ist technisch wohl nicht umsetzbar.
Sorry
Stefan
Gestern waren es 4924 Zugriffe.
In den Sommerferien war die Anzahlauf unter 1300 im Schnitt runtergegangen.
Ähnliches hatte ich für die Herbstferien auch erwartet.
Aber wahrscheinlich waren weniger in den Urlaub gefahren.
Stefan
Werbung