Kannst du mal deine Cookies löschen?
Vielleicht hängt da noch etwas.
Viele Grüße
Stefan
Kannst du mal deine Cookies löschen?
Vielleicht hängt da noch etwas.
Viele Grüße
Stefan
Welchen Browser nutzt du denn?
Evtl. wirklich mal die Cookies löschen.
Was mich daran erinnert und dazu animiert, mal wieder mehr auf die Werbung zu achten - und zu klicken ;-)Vielen Dank für deinen (auch finanziellen) Einsatz!
Danke. Witzigerweise ist der neue Server sogar 10 Euro günstiger im Monat. Ich spare also sogar noch Geld
Am Handy kann ich auf 3 oder 4 Links klicken, dann sagt mir Chrome, dass ich von lehrerforen.de zu oft weitergeleitet worden wäre und es geht nicht mehr weiter.
Kann das einer bestätigen?
Kl.gr.Frosch
Schau mal bitte, ob das jetzt besser ist
So - nach knap 2:45 Stunden ist der Umzug erstmal geschafft.
Ich werde jetzt noch den Domainumzug beantragen und hoffe, dass das auch ohne nicht Erreichbarkeit funktioniert.
Fehler meldet bitte in der Kategorie "Forum"
Stefan
Hallo zusammen,
schulthemen.de ist nun umgezogen. Hat leider etwas länger gedauert als gedacht, weil ich dabei auch gleichzeitig noch auf die aktuellste PHP Version gewechselt habe.
Den Umzug der Domain habe ich nun in die Wege geleitet. Im Schlimmsten Fall ist die Seite dann ein paar Stunden nicht erreichbar.
Das gleiche habe ich auch mit diesem Forum an diesem Wocheende vor.
Ich werde ca. 15 Minuten bevor ich in den Wartungsmodus wechsel Bescheid geben, damit jeder noch seinen Beitrag zuende schreiben kann.
Sobald diese Seite auf dem neuen Server ist gebe ich Bescheid.
Dann wird die Domain umziehen.
Wundert euch also nicht, wenn an diesem Wochenende die Seite zeitweise überhaupt nicht erreichbar ist.
Viele Grüße
Stefan
Das habe ich noch nicht mitbekommen.
Tatsächlich ist aber in obigem Thema ein Beitrag vor 21 Std neu erstellt worden durch kumho123.
Das war allerdings Werbung und wurde daher gelöscht.
Anscheinend scheinen aber die Mitteilungen das nicht zu bemerken und verweisen immer noch auf einen neuen Beitrag.
Keine Ahnung, ob man das ändern kann.
Ich werde mir das mal anschauen, aber erst nach dem Serverumzug.
Vielen Dank für den Hinweis.
Stefan
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit, dass unser Server langsam aber sicher immer unzuverlässiger wird.
Daher habe ich mich entschieden jetzt - nach nahezu 4 Jahren - auf einen neuen Server umzuziehen.
Der Server ist schon bestellt und wird gerade konfiguriert.
Anschließend werde ich nach und nach die verschiedenen Webseiten umziehen.
Der Umzug selber sollte innerhalb weniger Stunden abgeschlossen sein.
Allerdings zeigt die Erfahrung, dass der Umzug der Domain bis zu einen Tag dauern kann.
Während dieser Zeit werden die Seiten entweder überhaupt nicht erreichbar sein oder ihr landet noch auf dem alten Server, der dann aber für Neueingaben gesperrt ist und das auch angezeigt wird.
Wenn ich den genauen Termin für den Umzug kenne gebe ich ihn hier und als Nachricht oben im Forum bekannt.
Neue Funktionen im Forum wird es vorerst dadurch nicht geben. Allerdings sollte das Ganze dann noch etwas schneller laufen.
Viele Grüße
Stefan
Ist eingebaut.
Ich hoffe ich habe alles richtig konfiguriert
Kannst das ja mal testen.
Viele Grüße
Stefan
Folgender Vorschlag:
Ich baue die Kategorie mal ein und wir beobachten das mal ein paar Monate.
Wo wäre es deiner Meinung nach denn am besten aufgehoben?
Unter "Lehramt" oder "Ausbildung und Berufsanfang"
Stefan
Gibt es dafür noch mehr Interessenten?
Machbar ist das leicht. Die Frage ist, ob sich das lohnt.
Hallo zusammen,
da hier in letzter Zeit (wie bereits in den letzten Jahren auch immer mal wieder) Fragen zum Thema Meinungsfreiheit und Vorwürfe der Zensur aufkommen, muss und möchte ich folgendes sagen:
Das ist leider nicht nur in diesem Forum so, sondern im Netz stark verbreitet.
Dabei gibt es zwei Sorten von Menschen:
a) Diejenigen, die bewusst Informationen unterschlagen und selektiv auswählen, um ihre Ansicht/Weltbild zu untermauern
b) Diejenigen, die das Ganze für Bare Münze nehmen und sich einspannen lassen
Da hilft es dann leider oft nicht, wenn man wirklich mit Inofrmationen nachweisen kann, dass diese Leute falsch liegen. Das scheint derzeit leider - und nicht nur hier in Deutschland - in Mode zu sein.
Dabei wird auf die Best Practises der Verschwörungstheorien zurückgegriffen. Schaut euch mal Dinge wie die "Kalte Sonne" oder "Die Erde ist flach" an. Gegen diese Ansichten kommt man bei den Fanatikern nicht an (egal wie gut die Argumente sind).
Und genau diese Vorgehensweise machen sich derzeit vermehrt Propagandisten zu eigen.
Denn viel wichtiger ist: Das Recht der Meinungsfreiheit richtet sich in erster Linie gegen den Staat.
Der Staat kann dir also nicht verbieten ein eigenes Forum/Blog/Webseite ... zu eröffnen und dort deine Meinung zu äußern.
Dies gilt aber nicht in einem nicht staatlichen Raum. Da gibt es keinen Anspruch seine Meinung zu jedem Thema zu äußern.
Dort greift das (virtuelle) Hausrecht des jeweiligen Betreibers. Und der Betreiber kann selbst festlegen, was gewünscht ist und was nicht.
Und wem der Inhalt nicht passt, kann sich eben eine andere Plattform suchen/erstellen.
Und bevor jetzt ein Aufschrei hier rumgeht. Das ist fast überall so.
Webseiten deaktivieren Kommentarfunktionen, verhindern Registrierungen, Themen, Meinungen, zum Teil Bewertungen.
Interessant ist dazu folgender Beitrag: http://www.spiegel.de/panorama…-was-nicht-a-1074146.html
Und selbst Parteien schließen bspw. Presse von Ihren Parteitagen aus, weil ihnen nicht gefällt, was möglicherweise hinterher geschrieben wird. (Und das ist sogar ein ganz anderes Kaliber, weil das Presserecht noch separat geschützt ist)
Also: Meinungsfreiheit ist gut und wichtig und sollte wenn möglich auch in diesem Forum aufrecht erhalten werden, um auch kontroverse Diskussionen führen zu können. Für mich hört sie definitiv bei verallgemeinenderer Hetze, Propaganda oder Eingriff in die Rechte Schwächerer auf.
Und da hatten wir in den letzten Jahren viele viele verschiedene Themen mit denen wir uns rumschlagen mussten und die grundsätzlich gegen meine Einstellung gegangen sind. Und nicht nur die aktuellen Themen.
Das Moderatorenteam macht an der Stelle keinen einfachen Job. Immer den Spagat zu finden zwischen möglichst alle Perspektiven darstellen lassen und gleichzeitig dafür zu sorgen keine Plattform für Hetze (egal von welcher Seite) und Propaganda zu bieten.
Das ist wirklich nicht sehr einfach und wird auch im Hintergrund immer wieder stark diskutiert und es herrscht auch nicht immer bei allen Themen 100%iger Konsens. Aber das muss und soll es auch nicht. Und bei der Menge der Themen kann es auch sein, dass vielleicht das eine oder andere Mal auch ein "Fehler" passiert. Aber der Großteil der Entscheidungen ist definitiv richtig und findet meine volle Unterstützung.
Und dafür ein großes Danke!
Was mit noch am Herzen liegt:
Auch wenn die Diskussionen manchmal hitzig werden und dem einen oder anderen User der eine oder andere Benutzer gehörig nervt, so sollte die Diskussion dennoch möglichst sachlich bleiben.
Stefan
Ihr könnt euch aber sicher sein, dass Kecks vorher auch persönlich angeschrieben wurde und gebeten wurde das beanstandete Verhalten einzustellen.
Das wollte sie aber nicht.
Schau mal bitte. Sollte jetzt funktionieren.
Beim letzten Umbau ist der Haken zur Erlaubnis zum Schließen der Themen verloren gegangen.
Vielleicht sollte man dann aber den Satz "Bitte erst die FAQ lesen" (unter der Überschrift) auch noch wegnehmen, damit niemand vergeblich herumsucht.
Da ist was dran
Habe ich entfernt.
Die FAQ gab es mal.
Leider passten die meisten Antworten nicht mehr zum aktuellen Forensystem.
Daher hatte ich die damals rausgenommen.
Das Problem ist, dass die Buchecke leider nur unter größerem Aufwand wieder erstellbar ist. Das liegt daran, dass in der Buchecke ein separates Formular erschien, wo man bspw. ISBN Nummer ... eingeben musste und diese Infos dann in einen Beitrag umgewandelt wurden.
Das war aber leider nicht mehr mit der neuen Version kompatibel, sodass ich das hätte neu erstellen müssen.
Es gibt jetzt aber eine Erweiterung, mit der das etwas einfacher gehen soll, aber dennoch müsste ich da einiges an Zeit reinstecken, die ich derzeit nicht hatte/habe.
Mal schauen - vielleicht komme ich demnächst ja mal dazu
Der Vermittler wäre dann doch lehrerforen.de, oder?
![]()
kl. gr. frosch
Tatsächlich habe ich das nicht geklärt. Weiß also garnicht, ob wir dafür etwas bekommen würden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Name ist Lina Keldenich von der Firma ACE-International in Köln.
Für eine kommende Studie zum Thema die Nutzung der modernen Medien im Alltag und Beruf suchen wir Bundesweit interessierte Teilnehmer-/innen.
Sie gehören zur Zielgruppe, wenn Sie…
Bei der Studie handelt es sich um ein telefonisches Interview – dieses dauert ca. 45 Minuten und wird mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 € vergütet, welche Sie am Ende der Studie entweder als Banküberweisung, Paypal oder Amazon-Gutschein erhalten.
Bei Ihrer Rückmeldung benötigen wir unbedingt folgende grundlegende Informationen über Sie selbst bzw. die von Ihnen genannte Personen:
Haben Sie Interesse oder kennen Sie jemanden, der die Voraussetzungen erfüllt und an dieser Studie teilnehmen möchte, dann würden wir uns über eine E-Mail an folgende Adresse sehr freuen: studio@ace-int.com .
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen keine telefonischen Anfragen beantworten können.
Bei jeder erfolgreichen Teilnahme erhält der Vermittler 20 Euro Kopfgeld.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen
Lina Keldenich
Project Assistant
ACE-International GmbH
www.ace-int.com
Hallo zusammen,
für alle die sich wundern.
Heute war das Forum mehrer Stunden nicht erreichbar. Seit kurz nach 12 Uhr bis gerade eben. Leider war ich heute arbeiten und habe den Fehler daher erst um 19:00 bemerkt/anfangen können zu beheben.
Sorry dafür.
Der Grund ist, dass unsere Datenbank überlastet war/wurde. Den genauen Grund dafür habe ich bisher noch nicht finden können, da ich mich erstmal darauf konzentriert habe, das Forum wieder zum Laufen zu bringen.
Viele Grüße
Stefan
PS: Sollte es in den nächsten Tagen wiederholt vorkommen müsst ihr euch wahrscheinlich immer bis Abends gedulden.
Krypto im Advent ist ein interaktiver Online-Adventskalender, bei dem Schülerinnen und Schüler die Welt der Verschlüsselung und Geheimsprachen kennenlernen sollen und tolle Preise gewinnen können.
Vom 1. bis 24. Dezember können die Kinder und Jugendlichen täglich ein neues Krypto-Rätsel knacken. Die Geheimagenten Krypto und Kryptina unterstützen bei der Mission und erläutern alle relevanten Verschlüsselungsverfahren, wie z.B. die Bilderverschlüsselung, die B-Sprache, die Skytale, die Caesar-Verschlüsselung oder die Fleissner-Verschlüsslung, in kurzen Videoclips.
Allerdings wird die Arbeit der Agenten immer wieder von drei Spionen sabotiert.
Die Videos laden zum Mitmachen und Rätseln ein. Viele Verfahren können mit Hilfe der Bastelanleitungen oder Arbeitsblätter ganz haptisch „begriffen“ werden.
Am Adventsrätsel können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 (Einsteiger) und 6 bis 9 (Fortgeschrittene) teilnehmen.
Den Siegern winken zahlreiche Sachpreise.
Auch ältere, an Ver- und Entschlüsselungsverfahren Interessierte sind herzlich eingeladen mitzumachen – allerdings außer Konkurrenz.
Mehr Infos im Anhang.
Werbung