Sehr schade, das wäre das erste Mal, dass die siebenten Klassen auf ihre Fahrt verzichten müssen.
Mach dir einfach klar, dass dies nicht dein Verschulden ist. Offenbar ist das Budget so gestaltet, dass diese Fahrt nicht stattfinden kann.
Sehr schade, das wäre das erste Mal, dass die siebenten Klassen auf ihre Fahrt verzichten müssen.
Mach dir einfach klar, dass dies nicht dein Verschulden ist. Offenbar ist das Budget so gestaltet, dass diese Fahrt nicht stattfinden kann.
Alles anzeigenVermutlich und siehe da, von einigen wirklich.
Ohne Worte.
Ich unterstütze den Förderverein mit meiner Arbeitskraft, ja, evtl. auch mit meiner unbezahlten und warum nicht auch mit anderen Dingen, wenn er mich damit dann auch unterstützt und mir eben vieles leichter macht bei meiner Arbeit.
Ist doch eine Win-Win-Situation. Bisher war ich nicht Mitglied im Förderverein, weil mir persönlich nur der Beitrag nicht als Unterstützung reicht und ich es nicht schaffe in drei Fördervereinen die Menge Unterstützung einzubringen, die ich mir persönlich von einem aktiven Mitglied erwarte, aber wenn ich diese Meinungen hier dazu lese, werde ich wohl Montag den Mitgliedsantrag abgeben.
#Stockholmsyndrom
Wie ist es eigentlich, wenn ein Lehrer Mitglied im Förderverein ist? Bekommt er dann auch einen "Glückwunsch"?
Da habe ich tatsächlich kein Verständnis für.
Und das setzt in vielen moderneren Autos voraus, dass du es in der Regel mit AndroidAuto verbindest.
Oder einfach eine günstige Halterung für dein Smartphone
nachdem in einer Dienstbesprechung ein "zugezogener" Kollege danach gefragt hatte
Typisch Lehrer. Anstatt einfach mal zu machen und die Klappe zu halten. Wenn es schief geht, kann man sich hinterher noch immer entschuldigen. Don't ask don't tell
Ich hatte eine zeitlang regelmäßig privaten Computerzeitschriften mit in die Schule gebracht. Durften sich die Schüler ausleihen und ich habe sie auch benutzt, damit die Schüler damit z.B. Referate erstellen konnten oder sich zu Unterrichtsthemen fortbilden konnten
Du hast also Geld mit zur Arbeit gebracht. Glückwunsch.
Meiner Meinung finde ich das vorbildlich
Ich nicht. Du trägst damit zu einem Umfeld bei, in dem es als normal angesehen wird, dass Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien aus eigenen Mitteln besorgen.
Eine ehemalige Schule von mir ist auch so verfahren: LehrerInnen mussten ab Kopie 0 eine Kopierkarte kaufen, ich erinnere mich nicht mehr an die Preise, aber günstig waren die Kopien nicht (ähnlich Copyshop). Begründet wurde es von der SL mit Lehrmittelfreiheit. Ich war dort nur 1/2 Jahr beschäftigt, keine Ahnung, ob sich daran etwas geändert hat
Ich bin fassungslos. Wer so etwas mitmacht ist irgendwie auch selbst Schuld.
An meiner letzten Schule gab es zu Beginn meiner Zeit dort auch keine freien Kopienkontingente. Bin aus allen Wolken gefallen.
Ja gut, dann kopiert man halt nix und kommuniziert das den Schülern transparent.
Schön, wenn das bei euch geht, wir haben uns geweigert Schwimmunterricht zu machen, wenn kein Schwimmbus fährt. Tja, dann fällt der Schwimmunterricht eben aus.
Deiner bisherigen Logik in der Causa Möbelschleppen folgend hättest du die Schüler dann mit deinem Privatwagen zum Schwimmen fahren müssen, weil sie sonst ja nicht hinkommen.
Fußballspiele kann man hinterher immer noch schauen.
Naja. Es geht schon einiges an Reiz verloren, wenn man das Ergebnis vorher weiß. Ich würde als Schüler aber nicht zur Schule kommen, wenn Deutschland parallel zum Unterricht spielt. '98 habe ich auch 2 Tage blau gemacht, weil ich zum Spiel nach Frankreich gefahren bin. War mir halt wichtiger als Unterricht. Als Lehrer würde ich aber tatsächlich auch kein Live-Streaming von Spielen im Unterricht anbieten. Wer lernen will, soll auch die Möglichkeit dazu kriegen.
Das scheint dann aber am Programm zu liegen
Ist bei uns im Sauerland auch so. Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.
Hitzerekord von 48 Grad in Sizilien
Man sollte fairerweise dazu schreiben, dass es sich hier um die "Bodentemperatur" und nicht um die "Lufttemperatur" handelt.
Wohnen und heizen zu können ist natürlich eindeutig Komfort und keinesfalls ein Grundbedürfnis. Dass die Heizkosten und die Miete nicht zwangsläufig in voller Höhe übernommen werden ist sicher ein unwichtiges Detail.
Wo habe ich behauptet, dass dies Komfort ist? Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es in Summe mehr als 502€ sind.
Komfortabel lebt man von 502 Euro pro Monat nicht. Das ist weniger als das, was wir im Monat fürs auswärts essen ausgeben.
+ Miete, Heizung, Erstausstattung, Rundfunkbeitragsbefreiung.
fülle in zwei Minuten ein kurzes Formular aus und lege es der Schulleitung ins Fach
Genau das hatte ich befürchtet. Aber OK., wir kommen da auf keinen grünen Zweig.
Woher kommen die Geschichten über "Angst" oder darüber, dass man bei der Schulleitung im Büro vorsprechen müsse
Wo schrieb ich was von Angst? Ich schrieb nur, dass es in meinen Augen sinnlos ist noch nicht vorhandene Probleme hochzukochen, nur weil sie eventuell eintreten könnten. Aber offenkundig herrscht da an anderen Schulen eine andere Kultur, was auch OK ist.
Es ist, vollkommen emotionslos, eine realistische Möglichkeit, dass Eltern bei einer 6 wegen Unterschleif mit dem Anwalt bei der Schulleitung aufkreuzen. Deshalb wir diese bei uns darüber informiert, um vorbereitet zu sein. Das ist in meinem Interesse und in dem der Schulleitung
Bei uns würde mich die SL vermutlich achtkantig aus dem Büro werfen, weil ich ihr wegen ungelegter Eier Zeit klaue. Ich persönlich sehe auch keinen Vorteil darin, wenn die SL auf einen Brief eines Anwalts "vorbereitet" wird. Darauf kann man reagieren, falls der Fall eintritt.
Genau so gut könnte ich die SL darauf vorbereiten, dass ich möglicherweise morgen nicht komme, weil ich gerade ein leichtes Kratzen im Hals verspüre.
Gerade wenn es um eine Versetzung geht ist es klug sich abzusprechen, weil sich heutige Eltern garantiert bei der Schulleitung beschweren werden
Ja und? Dann beschweren sie sich halt.
eine vom Fachlehrer ausgesprochene Entscheidung rückgängig macht,
Die Notengebung obliegt, zumindest bei uns in NRW, dem Fachlehrer und kann nicht einfach so von der Schulleitung rückgängig gemacht werden.
fünf Stunden Ausbildungsunterricht jede Woche
Seit wann gibts es bei OBAS Ausbildungsunterricht? Gab es zu meiner Zeit nicht und wäre in meinen Augen eine echte Verbesserung.
Werbung