Braucht nun aber auch ein pädagogisches Konzept oder nicht?
So ist es. Wir haben letztes Jahr ein POK bei der Bezirksregierung eingereicht und beschulen unsere Fachinformatiker in der Oberstufe regelmäßig Online.
Braucht nun aber auch ein pädagogisches Konzept oder nicht?
So ist es. Wir haben letztes Jahr ein POK bei der Bezirksregierung eingereicht und beschulen unsere Fachinformatiker in der Oberstufe regelmäßig Online.
Trump war bei der Vereidigung "zu aufgeregt", sodass er "vergessen" hat, beim Eid die Hand auf die Bibel zu legen
Ich glaube nicht, dass er das "vergessen" hat. Wenn man sich das mal im Video anguckt, sieht man, dass Melania mit den Bibeln einfach zu spät kam. Die Vereidigung lief bereits.
Wir nutzen Microsoft Bookings dafür.
Neuen Code würde ich nicht in C++ schreiben. Nicht ganz kleine Klitschen wie Google verabschieden sich davon, weil die Speichersicherheit nicht garantiert werden kann.
Zitat
- We see no realistic path for an evolution of C++ into a language with rigorous memory safety guarantees that include temporal safety.
[...]
We consider it important to complement a transition to memory safe languages for new code and particularly at-risk components with safety improvements for existing C++ code, to the extent practicable.
Didaktisch halte ich C++ aber auch für Schüler für eher ungeeignet. In dem Zusammenhang sind besonders Pointer inklusive deren Dereferenzierung für Neueinsteiger eher im Bereich "Raketenwissenschaften" anzusiedeln.
Bei uns wurde in der vergangenen Woche der Inhalt der Seifenspender entleert und durch Urin ersetzt.
einem Schüler mit Kopfschmerzen eine Paracetamol gegeben
Ich muss zugeben, dass ich das früher einfach gemacht hätte. Mittlerweile kommt das für mich nicht mehr in Frage. Wenn irgendwas schief geht (Unverträglichkeit etc.) ist man auf jeden Fall voll in der Schusslinie.
Also, wir testen grad neue Dienstgeräte- Sie werden 2025 ausgetauscht. Da hat unser Schulträger schon mal mitgedacht und diesen Posten eingeplant.
Unser Schulträger (Oberbergischer Kreis) zieht sich daruf zurück, dass wir Bedienstete des Landes NRW sind und somit das Land verantwortlich dafür sei uns mit Dienstgeräten auszustatten.
Über Schmierereien kann ich nur lächeln. Bei uns wurde schon häufiger in die Klobürstenhalter defäkiert gekackt. Vermutlich ein TikTok Trend o.ä.
Das finde ich ungewöhnlich - und das kenne ich so aus meinem Umfeld auch überhaupt nicht. Gab es da einen konkreten Grund für?
Bezirksregierung Köln.
Zumindest die "unsichere Kostenerstattung" dürfte so nicht zutreffen, da die Reisekostenmittel VOR Genehmigung durch die Schulleitung vorhanden sein müssen.
Beim letzten Mal habe ich über 2 Jahre auf von mir vorgestrecktes Geld im dreistelligen Bereich gewartet. Brauche ich nicht nochmal, mache ich auch nicht mehr.
Berlin ermöglicht seinen Lehrkräften jetzt weitere Ausgaben, so dass man noch mehr von der Steuer absetzen kann:
https://www.tagesschau.de/inla…enfahrten-buchen-100.html
/IronieOff
Dacht' ich mir es doch. Da steht eindeutig:
"Ist diese Voraussetzung erfüllt, lässt sich die Pauschale auch für Tage mit stundenweisen Auswärtstätigkeiten abziehen. Es darf jedoch an diesen Tagen keine erste Tätigkeitsstätte aufgesucht werden."
Die Schule IST deine erste Tätigkeitsstätte.
Du liest aber sehr selektiv. Da steht auch:
Zitat"Steht dem Erwerbstätigen für seine zuhause erledigte Arbeit dauerhaft kein anderer Arbeitsplatz woanders zur Verfügung, darf er die Tagespauschale auch für Tage abziehen, an denen er parallel auswärts oder an seiner ersten Tätigkeitsstätte gearbeitet hat (§ 4 Abs. 5 Nr. 6c S. 2 EStG)."
Die Homeoffice-Pauschale wurde doch eingeführt, wenn während Corona Fernunterricht stattfand oder Leute nicht in die Firma fahren, sondern von Zuhause arbeiten. Dass man hier nun doppelt kassieren kann, ist mir neu.
Homeoffice-Pauschale im Detail | Steuern | Haufe (Bis zum Abschnitt "Mischarbeitstage" scrollen, da bekommst du nähere Infos)
Wir haben häufiger Hospitanten, die sich für den Seiteneinstieg interessieren. Nicht Frag direkt bei den Schulen nach, nicht bei der Bezirksregierung.
Für wenige Links - und mit schöner Darstellung ist Padlet durchaus brauchbar.
Ist das in BW denn an Schulen nutzbar? Bei uns in NRW ist die Nutzung von Padlet im Unterricht nicht datenschutzkonform möglich: 27. Bericht der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (S. 41f)
doch anstatt mich zu freuen, mache ich mir Gedanken über mich selbst und das Schulsystem.
Völlig unnötig. Es ist nur ein Job.
Werbung