Also auf die Wahl der Unterrichtsfächer hat man eher wenig Einfluss. Es sei denn man hat einen guten Draht zum Stundenplaner. Unserer versucht einzelne Wünsche zu ermöglichen, aber nie alle.
Inclusive Referendariat habe ich schon unterrichet:
- Einzelhandelsprozesse bei Verkäufern
- kundenorientiertes Verkaufen bei Verkäufern und in der Berufsorientierung
- Rechtsformen von Unternehmen bei Einzelhändlern
- Wirtschaftsmathe an der Wirtschaftsschule
- Rechnungswesen an der Wirtschaftsschule
- BWL an der Wirtschaftsschule
- Rechnungswesen bei Industriekaufleuten
- EDV in der Berufsorientierung (incl. Quali-Prüfung)
- Personalwesen bei Bürokaufleuten
- Personalwesen bei Dienstleistungsberufen
- Rechnungswesen und Controlling bei Dienstleistungsberufen
- Deutsch und Sozialkunde bei allen möglichen Berufen (incl. Flüchtlinge)
Und es sind gerade mal 4 Jahre. Da wird bestimmt noch einiges dazu kommen.
Du kannst dir also vieles nicht aussuchen. Ich unterrichte z.B. eigentlich ganz gern Rechnungswesen. Hätte mich aber auch nie dagegen wehren können.
Wenn du wenig Erfahrung mit Berufsschulen hast, dann geh einfach bei der nächstbesten vorbei, erkläre deine Situation und frage ob du ne Woche hospitieren darfst. Es gibt tatsächliche auch ein paar Lehrer ohne Berufsausbildung, aber eigentlich alle haben viel Praxiserfahrung aus Betrieben. Ganz ohne kann ich mir schwer virstellen.