ich habe Völkerball immer gehasst, denn ich war immer die, die zuletzt gewählt wurde und die zuerst den Ball in der Fresse hatte. Mein Selbstbild war auch dadurch lange geprägt davon, dass ich furchtbar unsportlich bin. Erst viel später habe ich erkannt, dass das nicht stimmt. Ich bin in vielen Sportarten gut, leider immer Sportarten, die im Schulsport nicht dran sind.
Ich glaube allerdings, dass es nicht unbedingt am Völkerball liegt, sondern an der Lehrerin. Die hat das Mobbing nämlich nicht unterbunden und mich auch nicht ermutigt, wie manche es in vorausgegangenen Beiträgen beschreiben. In meiner Erinnerung hat sie sich sogar mit Lustig gemacht. Das Problem ist also nicht Völkerball, sondern die Unfähigkeit der Lehrkraft. Zumal wir andauernd Völkerball gespielt haben und andere Chancen, bei denen ich besser sein könnte einfach nicht vorkamen. Also wieder miese Lehrkraft, nicht mieses Völkerball.
Es ist vielleicht wichtig sowas mal bei Sportlehrern zu thematisieren, damit sie sich bewusst für Sportarten entscheiden. Insofern finde ich die Diskussion schon sehr wichtig. Trotzdem liegt es nicht am Spiel, sondern am Lehrer.