Was mich etwas stört hier ist dass bei mehreren Teilnehmern die Haltung durchschimmert, ein FH-Master wäre 'mangelhaft' oder 'minderwertig' gegenüber einem Uni-Master. Habt ihr euch mit der Materie überhaupt mal vertieft auseinander gesetzt?
Zugegeben, mein Studium ist schon einige Jahre her. Ich habe noch auf Diplom studiert. Damals jedenfalls war das FH Studium deutlich einfacher als an der Uni.
Aber ohne Wertung: die Zugangsbeschränkungen sind wie sie sind. In den letzten Jahren waren zum Quereinstieg in Bayern oft nur Uni Absolventen zugelassen. Aktuell ist es scheinbar anders.
Ich hänge mich eher an deinem Misch-Studiengang auf. Hast du genug ECTS für Informatik? Weil sehr wahrscheinlich sind die Hälfte deiner ECTS Wirtschaft und das wird durch uns Wirtschaftspädagogogen/Handelslehrer ausreichend abgedeckt, da gibt es keinen Mangel.