Ich habe in einem meiner ersten Berufsjahre auch fachfremd Geschichte unterrichten müssen. Die Klasse hatte auch ihr erstes Jahr in Geschichte.
Um den Zeitstrahl erklären zu können, nahm ich den Zahlenstrahl zu Hilfe. Dort trug ich meine Geburt, Schuleintritt und Schulaustritt ein, aber auch mein voraussichtliches Pensionsjahr und fragte die Kinder, was dazwischen lag (im Kopf hatte ich Berufsjahre, Hochzeit, Kinder bekommen usw.). Ein Schüler antwortete: "Das Mittelalter." 
Im Laufe des Jahres merkte ich, dass die Kinder kaum Vorstellungen für vergangene Zeiträume haben. Sie konnten unterscheiden: sehr jung = Baby, jung = sie selbst, alt = ich (damals 27/28), steinalt = Oma/Opa. Darüber hinaus ging nichts mehr. Es war das erste Mal, dass mich jemand als alt bezeichnet hat.

Bin aber, wie gesagt, keine Geschichtslehrerin. Das erste ist nur eine lustige Anekdote und das zweite nur eine Beobachtung!