Hallo,
ich habe mir mal zwei Stellen von deinem Eingangsposting rausgepickt.
Durch meine damalige krankhafte Schüchternheit und nicht vorhandes Präsentationstalent habe ich es mir irgendwann abgeschminkt.
Ich war auch eine sehr schüchterne und ruhige Schülerin. Im Studium war ich dann aber diesbezüglich einfach gezwungen, etwas aus mir heraus zu kommen. Erstens habe ich nicht in meiner Heimatstadt studiert. Also wollte ich schon schauen, dass ich Anschluss an meine Kommilitonen finde. Der Vorteil war, dass mich ja vor Ort dann noch wirklich niemand kannte und ich so auch eine Chance hatte, aus meiner Rolle des schüchternen, kleinen, zarten Mädchens rauszukommen. Das hat sehr gut geklappt und ich hatte im Studium wirklich einen sehr großen Freundeskreis. Zweitens ist man im Studium auch gezwungen, immer wieder Vorträge/Präsentationen zu halten. So gewöhnt man sich dran. Während meines Studiums war ich auch noch ein Jahr im Ausland. Dies hat ebenso sehr zu meiner persönlichen Entwicklung beigetragen. Bis ich im Ref war, war das Problem mit der Schüchternheit eigentlich schon nicht mehr vorhanden. Im Ref fiel mir alles mehr oder weniger zu. Der Umgang mit den Schülern war kein Problem für mich. Da habe ich (besonders in Mathe) immer sehr gutes Feedback erhalten. Was mich natürlich auch nochmal sicherer gemacht hat.
Mittlereweile bin ich gute zehn Jahre im Schuldienst. Einen Schulwechsel habe ich erfolgreich gemeistert. Mittlerweile bin ich an meiner neuen Schule auch Vorsitzende des ÖPR.
Wenn ich heute den Leuten erzähle, dass ich mich früher im Unterricht kaum getraut habe, mich zu melden, können sie das gar nicht glauben...
Was ich damit sagen will: Du hast jetzt erstmal Abitur gemacht und bis vermutlich noch unter 20. Du hast noch so viel vor dir an dem du wachsen und dich weiterentwickeln kannst. Wenn du gerne in Richtung Lehramt gehen würdest, dann würde ich sagen, mach das. Das wird schon werden.
Und wie sieht das generell an Berufsschulen aus? Ist es leichter sich dort generell als Lehrer durchzusetzen, da die Schüler ja etwas älter und „anständiger“ sind?
Du hast in sofern recht als dass die Schüler bereits in einem Alter sind, in dem man ein vernünftiges Gespräch mit ihnen führen kann. Ob sie deswegen anständiger sind... Naja.
Generell muss man für die Berufsschule schon "der Typ" sein.
Aber jetzt studiere doch erstmal das, was dir Freude macht. Ob es dann an die BS geht, kann man ja immer noch sehen.
Alles Gute,
Mrs Pace