Beiträge von laura

    Hallo Leute,


    wie sieht es aus mit den Faechern Englisch und Franzoesisch (Gymn), um einen Referendariatsplatz und danach eine Stelle zu bekommen? Ist zum Beispiel die Lage in den Bundeslaendern bei der franz. Grenze gut oder nicht unbedingt? Wo werden meine Faecher gefragt?
    Ich bin zur Zeit mit der Referendariatsbewerbung beschaeftigt und bin so verwirrt, dass ich nicht weiter weiss.


    Bin auf jeden Tipp dankbar!
    Laura ;)

    Hallo,


    ich habe ein technisches Problem, was das pol. Fuehrungszeugnis angeht. Eigentlich muss man dieses Dokument nach Erhalt eines Ref.platzes anfordern und schicken. Soll das Ganze vor dem Eintritt ins Referendariat stattfindet?
    Nun mein Problem ist folgendes. Ich bin zur Zeit im Ausland und habe keinen Wohnsitz mehr in Deutschland. Ich habe in Norddeutschland bis Juli gelebt, aber hoffe auf einen Platz eher in Sueddeutschland. Ich habe gerade auf Google gesucht und eine Homepage gefunden von der Stadt Koeln (ist nur ein Beispiel). In Koeln dauert die Beantragung ca. 3 Wochen und man muss persoenlich erscheinen(!) Wie ist es bei ihnen gelaufen? Ich stelle mir schwierig vor, von Sueddeutschland nach Norddeutschland fuer so eine Unterlage fahren zu muessen. Wo eigentlich soll ich dieses Dokuement anfordern, da ich zur Zeit nicht in Deutschland lebe? Darueberhinaus werde ich nach Deutschland erst ein paar Tage vor Ref.anfang sein koennen(vorausgesetzt ich bekomme einen Platz), da ich nicht weiss, wo ich landen werde.
    Was denkt ihr? Mach ich mir zuviel Gedanken oder kommen noch Schwierigkeiten auf mich zu?


    Danke fuer die Antworten und Gruesse
    Laura :)

    Hallo,


    bitte nicht lachen, aber ich habe die Bewerbungsunterlagen fuer das Referendariat in Berlin vor mir und stehe vor einem kleinen Problem. Es gibt die Bewerbung um Zulassung zum Vorbereitungsdienst fuer ein Lehramt einerseits als Studienrat andererseits als Lehrer. Die Bewerbungsunterlagen sind inhaltlich aehnlich.
    Ich habe Lehramt Gymnasium studiert und moechte also fuer die Sek. I/II ausgebildet werden. Was ist fuer mich richtig dann? Was ist genau ein Studienrat?


    Bitte nicht unfreundlich antworten. Wenn man noch nicht im Referendariat ist, kann man nicht unbedingt wissen, was ein Studienrat ist.


    Danke fuer eure Antwort und ein schoenes Wochenende.
    Gruesse
    Laura

    Hallo,


    ich wollte nicht unfeundlich sein, aber ich fand es wirklich nicht nett, dass man mir unterstellt habe, ohne viel nachdzudenken, ich haette nicht versucht.
    @ Philosophus:ich weiss nicht, wie es bei Dir laeuft mit den Sonderzeichen, aber wenn ich sie auf Internet benutze, dann stuerzt mein Computer meistens ab. Mit dem russischen Alphabet passiert es auch. Auf Word geht es aber (fast) ganz normal. Es stimmt, ich haette "Versicherung" einfach eintippen koennen, aber hast Du eine Ahnung, wie oft der Begriff auf so einem Forum benutzt werden kann? Ein paar Beispiele: Lebensversicherung, Schluesselversicherung, Hausratsversicherung, Krankenversicherung, Rentenversischerung, Autoversicherung... Auf jeden Fall herzlicher Dank fuer Deine Links.
    Und last but not least: ich war so genervt, dass ich ungerecht war. Ich habe eigentlich nur an einen besonderen Schlaumeier gedacht, der so gluecklich ist, dass bei ihm alles einwandfrei laeuft!


    Gruesse

    Hallo ihr Unfreundliche,


    DOCH ICH HABE GESUCHT, und bis gestern (als ich meinen Beitrag geschrieben habe), habe mir die Suchfunktion KEIN Ergebnis gegeben. @ remus lapin: ich schreibe keinen Quatsch, weil ich weder auf Referendar.de noch auf Lehrereforen.de mein Thema TATSAECHLICH NICHT gefunden habe!
    @ Philosophus: ich habe mit der Suche unten auf der Seite "Berufsunfaehigkeitsversicherung" eingetippt und (ich schreibe es nochmal, weil offensichtlich keiner es mir glaubt), die Suchfunktion hat bis gestern kein Ergebnis gegeben. Mein Computer hat Problem mit dem Unlaut. Falls die zulaessige "ae"-Schrifft nicht bei der Suchfunktion funktioniert, bedeutet das nicht, dass ich nicht gesucht habe. Uebrigens, ich habe nochmal probiert und NUR meinen Beitrag gefunden. Es sei denn, ihr Schlaumeier findet besser... Wenn ja, dann bitte!


    Ich wuensche euch einen furchtbaren Sonntag!


    Eine sehr genervte Laura

    Hallo,


    die Frage wurde bestimmt mehrmals gestellt, aber die Suchfunktion hat mir nicht geholfen.
    Was haelt ihr von einer Berufsunfaehigkeitsversicherung? Ist sie noetig? Was soll sie kosten? Ab wann sollte man eine abschliessen (im Ref. oder spaeter)?


    Liebe Gruesse

    Hallo,


    ich moechte gern wissen, wie lange vor Referendariatsbeginn man das polizeiliche Fuehrungszeugnis schicken und die gesundheitliche Utersuchung machen muss. Wie geht das eigentlich, muss man sehr frueh das polizeiliche Dokument bestellen? Und wie sieht es aus mit der Untersuchung? Hier auch sehr frueh (nach Zusage) einen Termin machen oder ist es ziemlich egal?


    Liebe Gruesse

    Hallo,


    auf den Bewerbungsunterlagen fuer das Referendariat (alle Bundeslaender) wird hingewiesen, dass bei fehlenden Unterlagen die Bewerbung abgelehnt wird. Nun habe ich oefters auf diesem Forum gelesen, man kann Unterlagen nachreichen. Also was sollte AUF KEINEN FALL fehlen und was kann nachgereicht werden? Waere z.B. das Nachreichen einer Heiratsurkunde ein Ablehnungsgrund?


    Liebe Gruesse
    Laura

    Hallo,


    ich brauche etwas Hilfe. Ich werde mich fuer naechstes Jahr in verschiedenen Bundeslaendern bewerben. Da die Einstellungstermine unterschiedlich sind (und die Bearbeitungszeiten), was kann man tun, wenn, sagen wir, ich bekomme eine Zusage vom Bundesland x und soll am 1.1.05 anfangen und am 5.1.05 bekomme ich eine Zusage vom Bundesland Y und soll am 1.2. 05 anfangen. Gibt es theoretisch die Moeglichkeit, in X anzufangen und kurz danach nach Y zu wechseln (ich stelle mir so was kompliziert vor)? Wie habt ihr gemacht mit diesen bloeden unterschiedlichen Einstellungsterminen und den Zusagen, die zu unterschiedlichen Zeiten kommen?


    Gruesse

    Hallo Cleopatra,


    ich habe auch in Rostock studiert und auch Englisch. Wer hat Dir gesagt, au pair wuerde nicht reichen? Ich erinnere mich sehr gut an eine Studentin, die "nur" au-pair war, und ihr Aufenthalt wuerde als "ausbildungsrelevant" anerkannt (geh zu der Person, die sich um die Auslandaufenthalte in der Anglistik kuemmert).


    MFG

    Hallo,


    Wer kann mir helfen? Ich habe auslaendische Diplomurkunden, die ich von einem anerkannten Uebersetzungsbuero ins Deutsche habe uebersetzen lassen. Die Uebersetzungen sind vom Uebersetzer beglaubigt worden. Nun soll ich diese auslaendischen Urkunden mit also beglaubigter Ueberstzung mit einem Referendariatsbewerbung schicken. Aber da jede Kopie amtlich beglaubigt werden muss, muss ich auch die Kopie der beglaubigten Uebersetzung beglaubigen lassen? Ich habe schon bei den zustaendigen Stellen gefragt, aber sie haben nicht richtig geantwortet. Was soll ich tun?
    Ich moechte nicht, dass meine Bewerbung abgelehnt wird wegen eines fehlenden Stempels auf einer Kopie.


    MFG

    Halli Hallo,


    "das niedersächsische Referendariat dauert nur 18 Monate".


    Nochmal eine kleine Frage. Mich wundert, dass in ein paar Bundeslaendern (HH, Niedersachsen, BW z.B.) das Referendariat NUR 18 Monate dauert (einige werden sagen, es ist schon lange genug). Nun aber was passiert, wenn ich vor dem 2.Staatsexamen ein 18monatigen Referendariat absolviere, z.B. in HH, und mich dann z.B. in Bayern bewerben will/muss, wo es noch 2 Jahre dauert? Kann es nicht passieren, dass man dann von mir 6 Monate zusaetzlich verlangt? Ich meine, warum macht man 2 Jahre in einigen Bundeslaendern, wenn andere mit 18 Monate genau die gleichen Bedingungen fuer eine Anstellung haben sollen?


    Liebe Gruesse

    Hallo,


    wer kann mir die Antworten auf folgende Fargen geben:
    1. wie wird man im Ref. bezahlt? Ich meine nicht, wieviel, sondern was passiert mit der Bazahlung in den Ferien ("kleine" Ferien und Sommerferien). Ich habe schon auf dieser Seite gelesen, dass man in den Ferien nciht bezahlt wird, was passiert aber, wenn man (z.B. in den "kleinen" Ferien) das Seminar weiter besuchen muss? Und ist man dann Beamte auf Wiederruf/Angestellte, aber in den Ferien ohne Gehalt? Wie kann das ueberhaupt rechtlich/moeglich sein? Wenn es dennoch der Fall ist, was passiert mit den Abzuegen (Versicherungen...)?


    2. Meine zweite Frage betrifft die Schulfereien: wenn sie stattfinden, gibt es dennoch Seminare oder sind Schulfereien definitv "frei" (ich verstehe darunter nicht, in den Urlaub fahren, sondern eine Zeit, die sagen wir, ich zuhause verbringen kann)?


    Danke fuer die Antworten
    Gruesse

    Hallo SillyBee,


    was fuer Faecherkombination hast Du? Wie hast Du es geschafft, einen Platz zu bekommen. Viele sagen, es sei sehr schwierig und man muss ein Superexamen gemacht haben. Ich habe Franzoesisch und Englisch fuer Gymnasium, ich habe Angst, dass es nicht reicht, 1,9 im 1. Staatsexamen bekommen. Wie bist Du vorangegangen mit der Anerkennung? Hast Du sie sehr frueh beantragt, oder einfach alles fuer die bewerbung zusammen geschickt? Wie lange hat es gedauert? Ich moechte mich fuer August 2005 bewerben.


    Gruesse

Werbung