Aufstellen ueben find ich gar nicht militaerisch. Ich mach das mit meinen noch. Eigentlich kann meine Klasse sich problemlos in ner Reihe aufstellen. Wenn's aber zu laut ist, zu viel rumgealbert wird oder sie Zeit verquasseln, lass ich sie alle nochmal hinsetzen und dann machen wir das nochmal...und nochmal wenn noetig. Ich sag dann normalerweise, dass ich ihnen sehr gerne in der Pause die Zeit geben kann um das ordentlich zu ueben.
Wenn noetig koennen sie sich aber innerhalb von 2 Minuten in alphabetischer Reihenfolge aufstellen (ist bei uns fuer Feueralarm sehr wichtig). Allerdings sind meine 10 Jahre alt...und ich hab 33 Schueler, nicht 8.
Am Anfang des Jahres hab ich sie darueber nachdenken lassen, was ihnen beim Lernen hilft. Wir haben diese Sachen aufgeschrieben und sie haengen auch jetzt noch in meiner Klasse.
Regeln haben wir gemeinsam erarbeitet und die sind relativ positiv formuliert:
We will be respectful to others and treat people like we wish to be treated.
We will keep hands, feet, objects and unkind words to ourselves. (Please use some common sense with this one.)
We will follow instructions by teachers and other staff the first time they are given.
We will pay attention in class and do the best work we can.
We will allow ourselves and others to learn without distraction.
We will take responsibility for our classroom, learning and behaviour.
We will have a go at every challenge and not give up too easily.
Zusaetzlich hat meine Schule noch Regeln, die in jedem Klassenzimmer aushaengen und als Fragen formuliert sind, z.B. "Am I...coming to my lesson with the right equipment?"
Sonstige Rituale?
Wenn sie morgens in die Klasse kommen, packen sie ihre Sachen weg, holen ihr Lesebuch raus und setzen sich auf ihren Platz.
Wenn die Klassenzimmertuer nach der Pause geschlossen ist, stellen sie sich vor der Tuere auf.
Bestimmt noch viele mehr, die laufen aber einfach so und ich kann mich jetzt grad nich erinnern...
Vom Verhalten her haben viele unserer Schueler Probleme (Sonderschulen gibt's hier kaum und die Ueberweisung ist extrem schwierig). Viele meiner Freistunden gehen deswegen fuer Unterhaltungen drauf, weil Schueler sich nicht benommen haben. Ein paar meiner Jungs scheinen es lustig zu finden aufeinander drauf zu springen bis einer heult. Das sind nicht mal meine Problemschueler...die pruegeln sich ganz oeffentlich auf dem Schulhof und schlagen dann zu zweit oder dritt auf aeltere Schueler ein. Wie gesagt, meine Freistunden gehen fuer sowas drauf...
Sie werden aber besser. Anfang des Jahres waren meine viel schlimmer.