Ich unterrichte seit Dez. drei 5. Klassen als Vertretungskraft. Bei zweien ist alles OK, nur die dritte Klasse finde ich teilweise albern und unverschämt mir und anderen SuS gegenüber. Heute war die letzte Stunde vor den Ferien und ich habe ihnen nach zweimaliger Vorwarnung eine nicht ganz kurze HA über die Ferien gegeben (Wollte eigentlich nichts über die Ferien aufgeben, weil ich das übertriben finde und das ja auch kaum ein Lehrer macht.), weil manche SuS meinen, sie müssten nichts machen und dann noch freche Atworten geben bzw. absichtlich das falsche Sagen, um zu provozieren.
Meine 5er haben ein paar Sachen ueber die Ferien auf: Leseverstaendnisaufgabe (je nach Lesegruppe unterschiedlich), ein Buch lesen und "book review" dafuer ausfuellen, Nachrichten verfolgen und einen Artikel nach den Ferien mitbringen. Meine Mathegruppe hat ebenfalls ein oder zwei (oder auch mehr, je nachdem, ob sie die vorigen Aufgaben gemacht haben) Aufgaben ueber MyMaths auf. Das ist bei uns relativ normal, schliesslich haben sie 2 1/2 Wochen frei und hatten um Hausaufgaben gebeten. Ich benutze Hausaufgaben aber eigentlich nicht als "Strafe", denn ich hab genug, die sie auch so schon nicht machen. Ich finde Hausaufgaben also nicht "hart" oder sehe sie als irgendwas "Boeses" an.
Mit albernen Kindern kann ich meist recht gut und das stoert mich dann auch nicht (die Freuden des Primarbereichs...viele meiner Jungs haben die Reife von 5-Jaehrigen). Freche oder unverschaemte Kinder hab ich aber sehr ungern...und das weiss meine Klasse auch, denn solche Schueler verlassen meinen Raum dann doch recht schleunigst oder sitzen zurAuszeit auf dem Teppich.
Allerdings versteh ich nicht ganz, warum du der ganzen Klasse Aufgaben aufgegeben hast. Die werden sich doch nicht alle daneben benommen haben?
Ich frag mich, ob das zu hart war, weil der letzte Tag vor den Ferien war, aber ich wollte auch nicht nachgeben, weil ich ja sonst noch unglaubwürdiger da stehen würde und es ja nichts bringt nur zu drohen ohne was folgen zu lassen, oder? Ist es ratsam, nach den Ferien weiter die harte Tour zu fahren, bis sich die Klasse mehr Respekt zeigt?
Ich denke nicht, dass es zu hart war. Man muss allerdings beachten, dass Kinder so kurz vor Weihnachten und den Weihnachtsferien generell etwas aufgedreht sind. (Ich hab am letzten Schultag vor den Ferien sechs meiner Jungs zu Beginn einer Schulauffuehrung vor den versammelten 5. und 6. Klassen aus der Turnhalle geholt und zum Klassenraum zurueck eskortiert, weil sie sich nicht benehmen konnten. Nach nem ziemlichen Anschiss und versprochener Besserung ihrerseits, durften sie zur Schulveranstaltung zurueck. An anderen Tagen haette ich sie im Klassenraum behalten und ihnen Aufgaben zum Bearbeiten gegeben, denn ich war wirklich stinksauer und erwarte mehr von meiner Klasse.) Wenn du also nach den Ferien durchgreifst, muss das nicht schlecht sein.
Zu bedenken ist wohl auch, dass du gerade est angefangen hast und sie noch Grenzen austesten muessen. Wenn du jetzt schon nachgibst und jedes Mal ein schlechtes Gewissen hast, wenn du versuchst durchzugreifen, wird das schwierig fuer die Schueler spaeter deine Grenzen anzuerkennen. Du musst klar machen, was du akzeptabel findest. Denn wenn du es nicht machst, woher sollen die Schueler das sonst wissen? Das bedeutet nicht, dass du furchteinfloessend sein musst, nur konsequent und mit klaren Vorgaben.