Über Weihnachten baue ich mir ein neues Google-und-Angebissener-Apfel-und-China-Freies Mobiltelefon.
Nur die Auflösung von 64x64 Pixeln muss ich noch verbessern. Hab da aber von was von Commodore im Keller
Beiträge von Herr_Frodo
-
-
Für dich, Samu, zum lernen.
-
Ich lese hier seit vielen Jahren sehr still mit, und bin noch nicht sehr lange registriert.
Die meisten Beiträge verfolge ich schmunzelnd, manche voll beruflichem Pathos und Empathie mit den Anliegen, andere mit Sorgenfalten auf der Stirn und wiederum andere mit einer Tüte Popcorn in der einen und einem netten Feierabend-Getränk in der anderen Hand.Ja, die Ecke heißt Tipps und Tricks. Tipps und Tricks wie ich Clicks auf meine eigene good-old-fashioned-old-school-html-not-php-because-i-didnt-learn-it-Website bekomme, wenn meta-Keywords wie
"Unterricht kostenlos Arbeitsblätter Linktipps Kopiervorlagen Webliothek gratis Lehrer Schule Lernprogramme Schlagwortverzeichnis Unterrichtsmaterial Unterrichtsvorbereitung Schulrecht Lehrerberuf EDV Mathematik Englisch Geschichte Deutsch Biologie Sachunterricht Technik Geografie Mobbing ADHS Verhalten Werken Religion Hauswirtschaft Anlauttabellen Klassenlehrer Schulfest Abschlussfeier Lieder Musikunterricht Noten Notengebung Zeugnis Schulverwaltung"
nicht mehr genug Traffic erzeugen um mit Amazon-Ref-Links und Google Ads einen netten Nebenverdienst zu haben.Ja, habe auch den Film angesehen. Der war schlecht.
Ich löte deutlich faszinierendere Dinge in meiner Freizeit.Last not least meckert hier niemand depressiv rum. Sondern hier werden persönliche Meinungen formuliert. Meinung kommt von "Meins".
Zum Ausgangspost zurück: Alles was ich bemängelte war der Bezug zu Schwaben.
Nennt das Ding "Crapboard", "Donald" oder "Recycle-your-old-shit-Board", dann ist es vollkommen ok. -
Nein, mir ist es um die unbezahlte Zeit die ich aufwenden müsste um so etwas zu installieren, programmieren, warten, Kollegen einweisen.
Und unseren Sekretärinnen möchte ich auch nur ungern einen Beleg über eine Spielkonsolenfernbedienung zum verbuchen einreichen.Auf Knien rutschen wir auch nirgendwohin, weil was es nicht gibt, wird nicht verwendet.
Besseren Unterricht würde ich mit so einem "Gerät" auch nicht machen.
Und was der Sachaufwandsträger nicht bezahlt, vermisse ich btw auch nicht. Lernzuwachs kann ich auch ohne Multimedia-Interaktiv-Responsive-NewAge-NiceToHave-Schnickschnack erreichen. -
Also ich weiß ja dass man uns Schwaben Sparsamkeit nachsagt, aber das Ding ist einfach nur peinlich. Und die Bezeichnung "Schwabenboard" erst recht.
-
Habe dem kleinen Emre, Klasse 3, einfach mal eine 6 gegeben.
Ohne das Diktat überhaupt gelesen zu haben.
War das Sinn und Zweck der Umfrage? -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bin auf der Suche nach Impulsen, durch die externe Unterrichtsstörungen reduziert werden können.
Bei unserer Schule hat es sich die letzten Jahre immer mehr eingebürgert, wegen irgendwelchen nicht-dienstlichen Sachen Durchsagen zu machen.
Manchmal zu Beginn der Stunde, oft aber gegen Ende, in den letzten 2-3 Minuten.
Dadurch werden sorgfältig geplante Einstiege und Sicherungsphasen wesentlich gestört.
Und ja, in meinen 45 Minuten sind manchmal die letzten 5 Minuten auch wichtig.
Es sind fast nie dienstlich notwendige Dinge, sondern Bequemlichkeit des Sekretariats, inoffizielle Einladungen zum Geburtstagsumtrunk oder Durchsagen von irgendwelchen SuS, welche das vor einigen Jahren auf Plakaten kommuniziert hätten.Wie wird das an Eurer Schule gehandhabt?
Kollegiale Grüße
-
In BaWü gibt es keine gute GMS. Das sind ehemalige vom Aussterben bedrohte Hauptschulen, die mit viel viel Geld nun gut Aussehen.
Unser Job heißt da auch nicht mehr "Lehrer", sondern "Lernbegleiter".
Die drei Niveaustufen mit Lernjobs zu unterrichten ist ein Witz. Hauptschüler werden durchgeschleust, und Kinder, die intellektuell für Sek II in Frage kommen würden, gehen unter vor Problemklassen.
Wenn ich die Wahl hätte: Finger weg von GMS, wenn auch nur "Grundschule".Grüße
-
Ich arbeite seit langer Zeit mit Capella und kann es wärmstens empfehlen.
Ist auch für Einsteiger gut zu bedienen.
Gruß
Herr Frodo
Werbung