Besten Dank für die Hinweise Pausenbrot.
P.S. Ich fühle mich an meiner Schule sehr wohl, danke nochmals
Besten Dank für die Hinweise Pausenbrot.
P.S. Ich fühle mich an meiner Schule sehr wohl, danke nochmals
Hallo,
Ich befinde mich seit Februar in der Rolle eines Lehrers (Quereinsteiger) einer Willkommensklasse in Berlin. Es läuft gut - ich habe die ersten Tage überlebt und jetzt flickt man noch an einigen Stellen. Neuerdings meinte die Schulleiterin, ich solle bitte einen Lernplan für jeden Schüler erstellen (wir haben 5 Schüler), am besten jede zweite Woche, bezüglich Wortschatz (also welche Wörter das Kind erlernen sollte, passives/aktives Wissen), allgemeine Grammatik, Mathematik und so weiter.
Wie macht man so was? Mit Tabellen? Ich war jetzt für einige Stunden im Netz und konnte nichts Gutes finden. Danke für Eure Hilfe!
Es läuft gut. Ich habe seit 10 Jahren keinen Nachmittagsschlaf in der Dauer von 2 Stunden genommen. Aber heute doch. Und danach bin ich müde und ängstlich aufgewacht. Geträumt davon, dass ich einen LKW eine Stunde lang ohne Lichter und Bremsen fahre - ich scherze nicht. Also Sigmund hatte Recht, trotz der neuen Strömung in der kognitiven Psychologie.
Ich berichte ausführlicher in ein paar Tagen. Jetzt kommt jeden Tag ein neues Kind, gefühlte allgemeine IQ-Spanne 90-150, manche schreiben senkrecht, weil sie nur die arabische Schrift kennen und auch die wird eigentlich nicht senkrecht geschrieben. Alle Kinder umarmen mich (nach 2 Tagen) und ich stehe da wie ein Tennislehrer, der jeden Tag ein neues Kind für den Schwimmunterricht bekommt (Sprungbecken). Aber ab morgen machen wir Klassenbesuche, das ist meine eigene Idee. Wir studieren den Stundenplan und da wir nur zu viert sind, machen wir jede Stunde 20 Minuten Besuch in die Nachbarklassen (Erstklässler) - Deutschunterricht, dann Mathe, dann Sport und so weiter. Weil - eigentlich bin ich für die Integration zuständig, das ist so etwas wie Diplomatendienst Aber ich schufte auch ohne Ende selber, hab mir das erste Mal im Leben Nikes Air Max gekauft -.-
Bis später!
LG!
Hallo,
woher weißt du, dass das gute Bücher sind? Ich kann keine Beispielseiten aufrufen. Was macht denn für dich ein "gutes DaZ-Buch" aus?
Hallo, danke für deinen Eintrag. Ich habe aber doch ganz gezielt das Wort "scheinen" gewählt. Es war keine Behauptung, sondern eine Frage
Hallo Trantor, eine direkte Hilfe kenne ich da nicht, aber GRIN Verlag im Internet bietet sehr preiswerte Seminar-, BA und M.A. Arbeiten zu jedem möglichen Thema dazu, die Preise sind recht günstig, da es ein online Verlag ist.
Ich kann mit ihnen alles machen, je mehr, desto dankbarer die Schulleitung. Also Mathe geht auch bestimmt, wie eben gemeinsames Frühstücken, Spaziergänge, Pausenspiele. Ich denke wir nehmen sie zum Sportunterricht auch mit, da werde ich sie auch begleiten können. Ich habe mich vor allem vor der langen Zeit im Klassenraum gefürchtet, aber jetzt sehe ich ein, dass wir dort überhaupt nicht so lange sein müssen. Das erleichtert vieles. Lediglich eine Struktur fehlt mir, aber für den Anfang kann ich ja auch die Kinder selber fragen, wozu sie jeweils Lust hätten. Ich denke, sie haben keine Ahnung, wie viel Spass sie in unserer Schule haben werden - alle Fächer erlaubt, nur mit dem Finger zeigen
Trantor: Danke für die Antwort, ich werde es diese Woche erfahren, bezüglich Hintergründen und Bestecke
Kein Lehrplan zur Zeit, deswegen bin ich ja auch verunsichert...
Sternenlicht, ich habe Dir eben geantwortet, aber es muss noch "von den Moderatoren überprüft werden". Ich habe lediglich Gilde Verlag erwähnt, die scheinen auch gute Bücher zu haben. "Bärenspaß", "Mega" und "einfach stark" Danke sehr.
Danke Sternenlicht. Ich habe auch ziemlich gute Sachen bei Gilde Verlag gesehen, z.B. http://www.gilde-verlag.de/DE/…/index.php?we_objectID=53 und so weiter.
Hm, das kann man wohl auch so umdrehen Du hast schon Recht, wenn man es so ansieht, ist es für eine volle Stelle eher ein Geschenk
Danke für die Antwort Seven!
Das Thema gehört nicht wirklich hierher, aber es ist einigermaßen verwandt. Ich werde als Quereinsteiger (AVL Master und beeidigter Dolmetscher) eine Willkommensklasse an einer Berliner Grundschule ab Februar leiten. Das sind Klassen für Flüchtlingskinder verschiedenen Alters ohne Deutschkenntnisse. Die Kinder kommen zunächst zu mir und mit etwas Glück sitzen sie in einigen Monaten in einer "normalen" Klasse im Zimmer nebenan.
Jetzt stehen die Schulleitung und ich etwas ratlos da. Wir freuen uns schon, aber wir haben bisher nur drei angemeldete Kinder und ich habe keine Ahnung, was ich mit denen jeden Tag 5 Stunden lang machen sollte? Ich habe schon Erfahrung und komme schnell klar, aber wir können doch nicht nur Deutsch machen. Dazu weißt keiner auch wie viele Stunden es in der Woche eigentlich sind und auf meiner Frage nach dem Gehalt meinte man, die Geschäftsstelle beim Senat entscheidet darüber nach individuellen Voraussetzungen und Verhältnissen. Das ist auch das erste Mal, dass ich nichts über mein Gehalt erfahren habe. Gibt es hier Kollegen mit Erfahrungen in solchen Klassen (auch was Unterricht und Materialien betrifft)?
Danke und Gruß.
Ok, dann sind es doch etwa 2200 netto. Kein schlechter Start. Besten Dank für die Antwort!
Super, vielen Dank für die Mühe! Danke auch für das Kompliment, fand ich auch lustig.
Hallo an alle, ich bekomme eine Stelle als Lehrer für Sport und Deutsch an einer Grundschule in Berlin. Masterabschluß Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ohne Lehramt. Die Schule meinte, ich soll in die Entgeltgruppe 9 oder 10 kommen. Kann mir jemand bitte sagen, wie viel Gehalt das bedeutet? Ich werde 28 Stunden pro Woche machen. Ich nehme an, dass ist eine alte und langweilige Frage, aber ich bin dankbar für eine Antwort.
Werbung