Beiträge von Schmeili

    Danke für eure Hilfe!
    Habe jetzt auch noch was bei 4t gefunden. Hatte vorher mit "Weihnachtsalphabet" gesucht, ohne Erfolg. Mit Weihnachts-ABC dann Volltreffer :)
    Habe jetzt tatsächlich was für alle Buchstaben.
    LG und gute Nacht !

    Hallo.
    Passend zur Adventszeit möchte ich morgen ein Weihnachtsalphabet mit meiner 2. Klasse ein Weihnachtsalphabet schreiben.
    Jetzt sitze ich hier und grübel und mir fehlen die Buchstaben D, I, (Q), U, (X, Y) .
    Habt ihr Ideen?
    Nehme auch noch mehr Vorschläge zu anderen Buchstaben entgegen ;)
    LG Schmeili

    Zitat

    Aktenklammer schrieb am 09.12.2006 15:05:
    Kennt ihr das Wort "dialogieren"? Handelt es sich eurer Meinung dabei um ein gebräuchliches Wort? Ein Schüler benutzt es in seiner Klausur mehrfach und auf mich wirkt es seltsam ...


    Naja, ob Wichtigtuerei ist, oder nicht will ich ja gar nicht sagen.
    Komisch finde ich das Wort auch. Aber ich denke mal, es geht darum ob das Wort angestrichen werden kann oder nicht?! Wenn es gebraucht wird, dann wird es gebraucht. Ob das (m)einem natürlichem Sprachempfinden entspricht ist dann eine andere Sache...

    In Anbetracht der Tatsache, dass du 70 Minuten Zeit hast, würde ich auf jeden Fall den Buchstaben schreiben lassen (zumal er ja wirklich sehr einfach ist).
    (z.B. mit Pfeilbuchstaben, oder "hohlen" Buchstaben, oder einfach ein A4 Blatt mit großen und kleinen Buchstaben verzieren ....)


    Wenn du es nicht für alle machen möchtest, kannst du es ja als Wahlstation anbieten.
    LG Schmeili

    Auf mich wirkt das Wort auch etwas seltsam, eher nach "kreative Wortneuschöpfung" ;)
    Mein Wörterbuch kennt nur "dialogisieren" - in Dialogform bringen.
    LG Schmeili
    (OT: Danke für pdf-Angebot)


    Edit: Es scheint aber doch teilweise genutzt zu werden. Wenn du bei google dialogieren eingibst findest du einige Treffer! "Mit diesem Programm dialogieren wir direkt mit den Brokern" (so ähnlich)

    Hallo!
    Ich brauche ganz dringend ein Word-Dokoment in .pdf gespeichert. Es gibt dazu auch ein kostenloses Programm im Netz, nur leider lässt sich das bei mir grad nicht installieren


    Kann jemand von euch in Pdf-Dokumente umwandeln und würde mir (möglichst jetzt) eine Datei umwandeln? Wäre echt hilfreich!!
    Danke
    Schmeili

    Zitat

    da.vinci schrieb am 08.12.2006 17:51:
    --> : Im Großen und Ganzen muss ich aber sagen, dass ich mich in jeder Klasse unwohl fühle (auch wenn ich nur hospitiere).


    --> 2: Hinten rum wird über mich geredet: das merke ich, da wir ein sehr kleine Schule sind mit nur 25 Fachlehrern. Nachgefragt, wie es mir geht und was meine Probleme sind hat noch nie jemand. Aber das ist wiederum nur ein Problem von vielen.


    -->3: Hauptproblem: kein guter Umgang mit Schülern und schlechter Unterricht!


    Hallo da.vinci,
    eigentlich klingen deine Beiträge so, als ob du für dich schon entschieden hast was du tun willst (abbrechen), aber jetzt sozusagen noch nach einer "Legitimation" suchst. Wie schon erwähnt wurde, kannst das aber nur du für dich selbst entscheiden.
    zu 1: Wieso fühlst du dich unwohl? Ist es "nur" die Unsicherheit, wie du dich in deiner neuen Rolle als Lehrer verhalten sollst?


    zu 2: Ich musste ein bisschen über die "sehr keine Schule" schmunzeln. Ich bin an einer sehr kleinen Schule, mit insgesamt 4 Lehrern (inkl. Schulleitung). Das geredet wird ist an jeder Schule, auch über jeden Kollegen mal. Stehe dadrüber! Kritik, die an dich direkt herangetragen wird sollltest du anhören und gegebenenfalls (!!!) annehmen. Niemand wird dich fragen was du für Probleme hast, sprich deine Probleme vonDir aus an und bitte um konkrete Hilfe.


    zu 3: Das finde ich schwierig. Ist es wie in 1) vermutet oder stimmt einfach der "Draht" nicht? (Sorry, kann das nicht besser ausdrücken).
    Ich denke effektive Unterrichtsplanung, Methodeneinsatz, sicheres Standing kann man lernen und üben, aber bei zwischenmenschlichen Beziehungen finde ich das persönlich schwierig. Wenn sich das nicht ändert ist meiner Meinung nach der Lehrerberuf, bei dem man täglich mit *rechne* ca. 6x25 unterschiedlichen Schülern zu tun hat nicht sinnvoll. Aber wie gesagt: Nur meine persönliche Meinung.


    Ich hoffe, dass du dir bald sicher bist, was das richtige für dich ist. Unsicherheit finde ich am Anfang vollkommen normal, das kann sich legen. Wenn du aber grundlegende Probleme/Unbehagen mit der SItuation hast: Such dir Alternativen (z.B. Schulbuchverlag? Schulforschung? Weiterbildung und Uni-Einsatz)


    LG Schmeili

    Hallo Seytania! Danke für den Hinweis, hab da grad mal ein bisschen gestöbert. Hat mir in meiner direkten Frage zwar nur relativ wenig weitergeholfen, aber dafür in anderer HInsicht ganz viel :D
    Aber ich glaub, was ich so gesehen habe, ist das im Allgemeinen recht "oberflächlich" gehalten, also nicht wirklich explizit auf einzelne Entscheidungen. Hm, weiß jetzt nciht ob das so verständlich ist... :(


    Ich werde einfach mal weiter testen und schreiben..
    Danke!!

Werbung