Beiträge von Schmeili

    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will morgen (!!! :rolleyes:) eine Krippe im Schuhkarton basteln (Die Vorlage hatte ich von einer Ex-Mitreferendarin). GESTERN hatte ich auch noch die Vorlagen dazu. Das waren Engel und Hirten und maria&Joseph, Holzkrippe usw. recht einfach gezeichnet mit einem Rechteck unten dran, welches man umklappen ausschneiden kann. Gerade eben wollte ich eine Krippe "vorbasteln" und ich finde die Kopiervorlage nicht mehr 8o


    Bin zeichnerisch so dermaßen unbegabt, dass ich es auch nicht einfach zeichnen könnte. Hat das zufällig jemand von euch?


    Wäre super lieb :(


    p.S. Mein Vorsatz fürs nächste Jahr: Ordnung halten... ;(

    :rotfl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rotfl:


    P.S: Du musst noch betonen, dass Dienste in Eile ausgeführt werden? Dann musst du aber noch an deiner Autorität arbeiten ;)

    Ich werde es wohl machen, da es an meiner Schule üblich ist....
    Meine Kollegin hat bereits zu Beginn des letzten Jahres begonnen ein Kalenderblatt für jeden Monat zu gestalten.


    ich werde einen "Kerzenständer" (stimmt nicht ganz, weiß aber nicht wie man das nennt) basteln: 2x Die oberste Seite einer Serviette laminieren, aufeinander legen, an den Seiten lochen und mit einem schönen Band zusammenbinden. Auseinander ziehen und ein Glas reinstellen, Teelicht rein und fertig :)

    Wenn ich höre was Gym-Kollegen z.B. in der Oberstufe an Korrekturen haben dann habe ich dafür Verständnis. Klar, ich sage mal: Wir haben in der GS mehr "Erziehungsarbeit", die Vorbereitungszet ist wohl sehr individuell, aber wenn ich mitbekomme, dass einige Kollegen wirklich fast die ganzen ferien durchkorrigieren müssen :rolleyes: dann muss ich sagen: Die haben sich das verdient!

    *lach* @alems Ist schon irgendwie eine Trotzreaktion, finde ich aber dennoch gut :D


    Dank eurer Anregung gibts bei mir nun eine Mandarine, ein paar Erdnüsse (Walnüsse bekommen sie ja nicht auf) und einen kleinen Schokonikolaus.

    Ich kenne das nur so,dass ein Attestzwang vorher a) angekündigt oder sgar b9 von der Klassenkonferenz beschlossen werden muss. Im nachhinein geht das glaube ich nicht... Sowas müsste aber eigentlich dein Direx wissen.
    Ich denke zudem, dass es Oberstufenschüler manchmal auch erlaubt sein sollte Prioritäten zu setzen (aber diese vollkommen private Ansicht nur am Rande)

    Unfassbar! Ganz ehrlich: Ich würde das nicht tun! Das ist ihre Aufgabe, du bist da nicht mehr im Dienst und fertig..... Wenn sie einen Aufsatz schreiben will soll sie das tun und diesen dann auch korrigieren. Wenn sie dazu keine Lust hat soll sie eben keinen schreiben!!!

    Bin gerade in einem Thread darauf aufmerksam geworden und habe es schon in meiner alten Schule mal gehört aber: Was ist das?
    Wofür ist Brain-Gym?
    Was sind das für Übungen?
    Wie führt ihr die aus?
    Habt ihr Beispiele, Links, Buchtipps?
    LG Schmeli

    Oh, das müsste ich dir erklären können - kann ich aber nicht (bin ja noch neu hier in Hessen und hab nur nen befristeten Vertrag). Aber ich versuchs mal:
    In Hessen bist du als Lehrer verpflichtet dich fortzubilden. Ich glaube, du musst in 3 Jahren 150 Akkreditierungspunkte sammeln (Zahlen ohne Gewähr!). Für eine halbtägige Fortbildung bekommst du meist 5 Punkte (so wars bei meinen bisherigen Fortbildungen).
    Was passiert, wenn du nicht genug Punkte erreichst weiß ich nicht.
    Aber vielleicht können hier noch andere Hessen aufklären?

    Bei uns läuft es meistens so, dass die aktuell angebotenen Fortbildungen am Schwarzen Brett aushängen und wenn jemand Interesse daran hat meldet er sich dafür an.
    Gelegentlich kommt auch die Schulleitung auf einen zu und bittet einen dorthin zu gehen.

    Vielleicht waren die Kids auch einfach überfordert mit der Vielzahl an neuen Arbeitsformen die da in einer Stunde auf sie eingeprasselt sind?


    Zu1: Wenn es mir zu lange dauert bis die Kinder reagieren notiere ich mir die Minuten (deutlich sichtbar an der Tafel). 5 Minuten haben die Kids pro Woche"frei" - wenn sich mehr Minuten ansammeln wird dafür an schönen Dingen (Lieder, Spiele, Bewegungsgeschichten) welche wir u.a. jeden Freitag machen eingespart. Inzwischen reicht ein Blick zur Uhr und sie werden sehr schnell leise...


    und zur Lautstärke: Dieses Zeichen wirkt sogar im Sportunterricht wo alle durch die Halle wuseln. Arm heben=zu mir kommen, hinsetzen, leise sein. Es dauert maximal ne Minute.....

    Ich habe neben dem Klangsignal (was sich schnell abnutzt wenn man es zu oft benutzt) auch das typische Leisezeichen: Finger auf den Mund und Arm hoch, solange warten bis alle Schüler das Zeichen mitmachen.


    Wenn es nur einzelne Schüler sind hilft es manchmal auch einfahc hinzugehen und sich unauffällig hinter sie zu stellen (während du mit dem Unterricht eiter machst)


    Konsequenz: Wenn ihr redet kann ich noch nicht reden. Du kannst ja davon ausgehen, dass die Schüler DIR nix böses wollen, sie sind grad halt nur "anderweitig" beschäftigt ;)

    Die Fröhler-Kartei habe ich auch, die lieben die Kids noch mehr (ist aber halt ganz andere Zielsetzung wie die vom Kohl-Verlag). Gibt es nicht für die Klasse 2 auch so Lese-Mal-Hefte? Hab das mal an einer anderen Schule gesehen..
    Edit: Hast du meine nachricht erhalten?

Werbung