Beiträge von Schmeili

    Kenne ich...weil solche Sachen wichtig sind, packe ich sie an einen besonderen Ort. Der Ort ist dann nach ein paar Tagen so besonders gewählt, dass man es nicht wiederfindet :staun: Ich hoffe, ihr findet sie wieder. Aber auch ohne sie wird es sicher ein toller Geburtstag. Viel Spaß!

    Ich habe letztes Jahr vor dem Sommerurlaub die Sparbücher der Kinder sicher weggepackt. Noch habe ich sie nicht wieder entdecken können. Naja, so kann man auch dauerhaft sparen....

    Hessen erlaubt dann Klassenfahrten bis zu einer Inzidenz von 100. Durchseuchungs-Trip pur. Und die Lehrer sollen dafür sorgen, dass die Kinder auch auf der Fahrt regelmäßig getestet werden. Eltern bei uns begeistert, Schulleitung erklärt: Natürlich wird gefahren, wenn es nicht verboten ist. :autsch:

    Passend dazu: https://www.swr.de/swraktuell/…us-schifferstadt-100.html


    19 Infizierte nach "Klassenfahrt" (in Anführungszeichen, weil sie nicht von der Schule organisiert war)

    Ich will ja kein Spielverderber sein, aber ich fände super, wenn es hier wieder um das eigentliche Thema gehen würde.

    Positiver Schnelltest 2 Tage vor den Ferien bei einer Schülerin.

    Back to topic genug?

    Habt ihr in letzter Zeit Erfahrung mit Quarantäne bei vollständigem Impfschutz gemacht?

    Ja, mein Sohn (volljährig). Bei 2 Ärzten + Impfzentrum registriert.

    Murphys Law: Heute einen Termin bekommen - schon für Anfang nächster Woche! Yeah!

    Aber: Tatsächlich impft nun der Kinderarzt, den ich vergangene Woche angesprochen hatte, als ich mit meiner Kleinen fort war. Heute haben sie wohl Nachricht über verfügbaren Impfstoff bekommen und die Helferin erinnerte sich an unser Gespräch.....


    Was bin ich froh und glücklich!

    Schwamm drüber: Impfbereitschaft war ja das Thema. Gibt es inzwischen denn noch Menschen, die euch persönlich bekannt sind und die aktuell noch immer keinen Impftermin erhalten können, obgleich sie tatsächlich wollen würden und sich darum bemühen? Es fällt mir schwer einzuschätzen, wie es anderswo gerade tatsächlich aussieht, nachdem man hier im Ort die Biontech-Termine wie bereits geschildert quasi hinterhergeworfen bekommt.

    Ja, mein Sohn (volljährig). Bei 2 Ärzten + Impfzentrum registriert.

    Kann mir bitte noch einmal jemand die Versetzungsbestimmungen in diesem Jahr erläutern? An meiner Schule wurden Bestimmungen meines Erachtens sehr selektiv gelesen und angewendet. Im Prinzip war es das gleiche Spiel wie letztes Jahr: Alle werden pädagogisch versetzt - bis auf die, die letztes Jahr schon pädagogisch versetzt wurden. Das betraf dann genau zwei Schüler, mehr Sitzenbleiber gibt es dank der wunderbaren pädagogischen Versetzung nicht. Ist das bei euch auch so?

    https://kultusministerium.hess…schulleitungen/versetzung


    Klingt nach genauer Umsetzung des Plans...

    Bei einer Inzidenz lange und deutlich unter 20 (wie wir es haben) würde ich mir auch die Aufhebung der Maskenpflicht im Unterricht wünschen - und zwar sofort.

    Es ist albern, die halbe Klasse treibt nachmittags, organisiert im Verein ohne Maske und ohne Abstand Sport (alle unter 14 - Grundschule), und dann sitzen wir bei 30 Grad mit Masken im Unterricht.....

    Allergikertipp: Desloratadin 5mg - ist die Weiterentwicklung von Loratadin.

    Wirkt direkt im Körper, während Loratadin erst umgewandelt werden muss. (ganz grob erklärt) D. H. geringere Wirkstoffmenge erzielt höheren Nutzen.

    Früher verschreibungspflichtig (z. B. Aerius), inzwischen frei verkäuflich.


    Laut HNO Arzt meines Mannes dürfte er in absoluten Hochzeiten auch im 12 Stunden Wechsel mit Cetirizin kombinieren, da andere (???) Rezeptoren (???) angesprochen werden. Bei sowas natürlich immer nur in Rücksprache mit dem Arzt.

    Da die Prio gefallen ist, konnte mein Mann sich am Mo registrieren. Aktuell werden bei uns aber keine neuen Termine vergeben, da es Lieferengpässe gibt. Hessen hat zwar noch ein paar Wochen Schule, bis zum gemeinsamen Urlaub wird er aber auf keinen Fall durchgeimpft + 14 Tage sein

    Ausser er nimmt J&J - da gibts derzeit in gaaaaanz vielen Landkreisen Sonderimpfaktionen, die meist innerhalb von Stunden ausgebucht sind (von 200 bis 800 Dosen).

    Willkommen in der nach-Corona Zeit!


    Ähnliches was du beschreibst, höre ich aktuell von Kollegen.

    In meiner Klasse: reinste Katastrophe (übrigens auch ne 2).

    Klassenregeln? Zuhören? Melden? HÄÄÂ???.

    Kennen wir nüscht!


    Ich achte aktuell penibelst auf jeden Kleinkram: Erklärungen nur wenn ALLE Kinder leise sind (dauert gefühlt ewig).

    Klare Ansagen: Auf deinem Tisch liegt A, B und C. - Warten bis ALLE Kinder das so haben (wie Tommi oben schon schrieb: loben wer es schnell & zügig hat)) etc.... 'Schule lernen' - so wie man es in Klasse 1 gemacht hat.



    Ich nehme mir weniger vor um mich nicht zu stressen. Hat zB heute trotzdem nicht geklappt, da überzieht ich dann auch mal 2 Minuten mit dem Hinweis: das ist die Zeit, die ich vorhin warten musste...

    Beziehst du das jetzt auf die Schule? Doch, da müssen sich auch 9jährige SuS in NDS zuhause testen. Für's Shoppen brauchen unter 15jährige hier allerdings keinen Test (bei einer Inzidenz unter 50 an mehr als fünf Werktagen braucht die sowieso niemand mehr).

    Auf Shoppen. Wollte aber eigtl nur auf den Corona-Paragraphen-Wirrwarr hinweisen...

    Und nunja,vom Zuhause testen halte ich halt sowieso gar nüscht.

    Ich finde nicht, dass 9-Jährige nachmittags noch mal testen müssen, wenn sie das morgens schon gemacht haben, nur um mit Maske ein paar Schuhe zu kaufen. Bei Berufsschüler*innen kann man das m.E. schon verlangen, deren Pandemiebeitrag wurde ich auch höher einschätzen. Aber wie Karl-Dieter schrieb, die Entscheidung wurde uns sowieso abgenommen. Im Moment ist die Frage aber eh nicht besonders relevant, wenn ich mir die Inzidenzen angucke.

    Aus Muttersicht kann ich das unterstreichen. Aber wie immer: Sooo viele Unterschiede. In Niedersachsen bräuchte der/die 9-jährige auch keinen Test...

    Ich werde mit meiner 7 jährigen heute früh getesteten Tochter heute Mittag also nochmal ein Testzentrum aufsuchen, weil zum Urlaub in Hessen ein Test notwendig ist.

    Gleichzeitig vermisse ich aber ein praktikables (!) System, das Lehrkräfte/SL nicht weiter belastet.


    Im BBZ meiner großen Tochter, 17, kommt die Apotheke - hat einmalig alle Kinder aufgenommen, streicht nach und nach alle Jugendlichen ab, klassenweise gibt's dann die Testzertifikate und wer will noch das Ergebnis aufs Handy...

    Die Apotheke sagt, dass es für sie zwar ein hoher personalaufwand ist (3h, 2-3 Personen) ,es sich aber für sie rechnet.

    Hahaha, nee, wer die HNA als seriöse Quelle zitiert, der wohnt nicht dort!


    So, wir starten dann diese Woche mal mit vollem Präsenzbetrieb. So dicht an dicht sich selbst zu testen, während der Sitznachbar am selben Tisch sitzt - das wird bestimmt kuschelig. (Inzidenz unter 100, Grundschule)

    Hier in meinem Landkreis, wo wir viele Woche eine Inzidenz > 300 hatten, sinken die Zahlen jetzt rapide (mittlerweile < 165).

    Wie kann das sein?


    Ein Insider soll berichtet haben, dass schlichtweg anders getestet wird: Bei Kontaktpersonen, die in Quarantäne kommen, werde mittlerweile auf ein Test verzichtet!

    So wurde hier in Schulen und Kindergärten lange vorgegangen...

    'Die Kinder sind doch eh in Quarantäne, wozu sollen wir die dann noch testen? " war die Aussage des Gesundheitsamtes hierzu...

    So kann man Zahlen schick unten halten....

    Inzwischen liest man immer mehr von Drittimpfung. Bei den ersten sind bald 6 Monate herum. Wie das die Hausärzte zusätzlich schaffen sollen?


    In der Tat ein ganz aktuelles Problem: ich meldete heute meinen Mann bei unsrem Kinderarzt zum impfen an (:victory:fragt lieber nicht, ich musste sehr schmunzeln), da sagte die Helferin, dass sie jetzt mal s hauen müssen wie das läuft, da sie jetzt demnächst auch mit den Zweitimpfungen starten und noch nicht wissen, wie das a) zeitlich funktionieren soll wenn es 'noch mit dazu kommt' und die b) noch nicht wissen, ob sie dafür ihre 'normalen Impfstoffzuteilungen' bekommen oder ob sie dafür Sonderkontingente bekommen...

Werbung