Der Bildungsgangleiter ist nicht neu, er hat sich aber auf eine A15-Stelle beworben und zum Revisionsverfahren(?) gehört die Leitung einer Dienstbesprechung. Die hier thematisierte Dienstbesprechung soll dafür zur Vorbereitung dienen. Da das Verfahren nach den Osterferien startet, ist der Zeitplan etwas eng bemessen.
Inwiefern eine Dienstbesprechung, bei der man alle gegen sich aufbringt, notwendig und hilfreich für die eigentliche Dienstbesprechung sein soll, erschließt sich mir tatsächlich nicht. Ich höre offen gestanden auch das erste Mal davon, dass jemand vor der DB im Rahmen des Revisionsverfahrens eine vorbereitende DB einberuft....die dann auch noch 8h dauern soll 
Es gibt an meiner Schule ein paar wenige Samstagstermine: Tag der Offenen Tür und Informationstag. Diese sind aber auch im Jahresterminplan fest drin, da weiß man bescheid. Und den Jahresterminplan gibt es vor den Sommerferien für das kommende Schuljahr. Da ergeben sich natürlich noch Änderungen, aber nichts so kurzfristiges.
Diese langfristig planbaren Termine sind ja auch wirklich gut einzurichten. Für diese gilt dann auch, dass diese im Rahmen der außerunterrichtlichen Arbeitszeit an einem Werktag (Samstag) stattfinden können. Sich aber grundsätzlich Samstage für kurzfristige DBs freizuhalten, muss mit Sicherheit niemand.
Ich hoffe, ihr findet untereinander eine praktikable Lösung. Die ggf. notwendigen Vorbereitungen für die DB im Revisionsverfahren können mit hoher Sicherheit auch anderweitig strukturiert sein. Ich hatte damals einige Kolleginnen und Kollegen gezielt angesprochen, ob sie zum Thema passende Aspekte vorstellen könnten. An denen hatten sie aber ohnehin bereits gearbeitet.