Was heißt denn Aufstand machen? Wenn es auf der Didacta während der Werktage tatsächlich Fortbildungsangebote gibt, die zu den aktuellen Entwicklungszielen der Schulen passen, stellen diese i.d.R. auch einige Lehrkräfte frei, um als Multiplikatoren dieses Wissen dann weitergeben zu können. Ansonsten handelt es sich, wie hier bereits erwähnt wurde, im Wesentlichen um eine Verkaufsveranstaltung, deren Besuch gerne in die ungebundene Arbeitszeit oder Freizeit gelegt werden kann, also an einen Nachmittag oder das Wochenende.
Meine Priorität:Samstags und sonntags Freizeit und Dienstreisen nicht aus eigener Tasche.
Sehe ich auch so, nur dass der Besuch der Didacta eben eher Freizeitvergnügen als Dienstreise ist . Eine Ausnahme kann, wie oben beschrieben, ein Interesse der Schule an einem bestimmten Fachvortrag oder Thema sein, sodass die Anordnung oder Genehmigung einer Dienstreise sinnvoll erscheint.