Unter nicht-Pandemie Bedingungen würde ich mein gesundes Kind, das "nur" aufgrund außergewöhnlicher Umstände wie Brand, Überschwemmung etc. nicht regulär zur Schule gehen kann natürlich mit zu meiner Schule nehmen. War z. B. beim Kita Streik vor einigen Jahren so.
Aber in solchen Situationen muss man improvisieren, sowas lässt sich nicht planen.
Der Vorteil, den viele nicht-Lehrer Eltern gerade haben ist, dass viele sowieso im Homeoffice arbeiten. Aber freiwillig über Wochen mit Kind im Hintergrund arbeiten... Das muss man sich schon gut überlegen.
Und zu den zwei Gehältern, die zur Immobilienfinanzierung benötigt werden: Anders ist es hier und in vielen anderen Regionen kaum möglich!
Und never ever würde ich jahrelang Hause bleiben wollen wegen der Kinder oder wollen, dass mein Partner das macht. Das ist einfach nur blauäugig (wobei wir da als Beamte oder auch angestellte Lehrer natürlich riesige Vorteile im Gegensatz zu anderen Arbeitnehmern haben und beruflich kaum Nachteile durch längere Auszeiten befürchten müssen).