Ja, schön wäre es. Ich wünsche mir oft einen zweite Klassenlehrkraft mit mir im Team, aber das passt an unserer Schule -wie vermutlich an so ziemlich allen Grundschulen-schon mal gar nicht, weil es nicht genügend Lehrkräfte dafür gibt. Doppelte Klassenleitung ist bei uns die absolute Ausnahme. Viele Teilzeit-Lehrkräfte haben eine alleinige Klassenleitung.
Mich ärgert bei vielen Teilzeit Regelungen, dass sie undurchsichtig sind und so zurecht gebogen werden wie es für die Schule gerade passt.
Sowas wie 2 Aufsichten pro Woche für Vollzeitkräfte und 2 Hausaufgabenzeiten nachmittags und nur 1 Aufsicht für alle TZKräfte mit weniger als 18 oder 20 Stunden, 1 freier Tag bei weniger als 14 Stunden o. Ä. . Klar muss es irgendwie aufgehen, aber wenn man dann 20 von 28 Stunden Teilzeit arbeitet und aus allen TZ Regelungen ausfällt (weil Klassenleitung mit allem drum und dran, Elternarbeit, Klassenfahrten etc macht man ja sowieso wie VZ), Konferenzen etc sind nicht teilbar, beim Schulfest etc werden alle Kollegen gebraucht und weniger Aufsichten oder Nachmittagseinsätze hat man dann auch nicht, wril man dafür doch zu viele Stunden hat, dann ist man ganz schön gekniffen.
Deshalb finde ich, dass man auflisten müsste, welche Tätigkeiten anfallen und dass das dann irgendwie "verrechnet" werden müsste. Das macht es natürlich kompliziert, aber in einigen Bundesländern läuft es ja so ähnlich.