Hallo,
du hast ja schon viele gute Tipps bekommen. Ich würde auch direkt Wert auf feste Regeln und Rituale legen. Am besten auch ein Plakat für die Regeln gestalten und jede Stunde aufhängen.
Falls du die Kinder aus den Klassen abholst: zu zweit aufstellen lassen, leise in die Turnhalle gehen (falls das nicht klappt direkt wieder umdrehen) etc. , Trinkflaschen an festem Platz abstellen lassen etc. überleg dir vorher wie du es haben möchtest.
Ich starte z.B. immer mit einem offenen Anfang, da natürlich nicht alle gleich schnell umgezogen sind. Anfangs lege ich immer nur eine Sache raus, die zur jeweiligen Stunde passt (z.B. Seilchen), und dann geht es immer erstmal im Kreis los, wenn alle da sind.
Auch ein festes Abschlussritual ist schön. Aber da hast du im Ref sicher Anregungen bekommen.
Auch wichtig sind Regeln wie keine Ohrringe usw. für die Eltern - ggf. Elternbrief rausgeben.
Dann nur noch eine kurze Anmerkung: Ich würde definitiv davon abraten im 1. oder 2. Schuljahr mit Takeshi zu starten. Das Spiel ist viel zu komplex für die Kleinen. Außerdem gehören davor bei den Kleinen erstmal Übungen zum Werfen... ansonsten ist das sehr frustrierend und auch Unfall-anfällig.