Hallo, Ihr Lieben,
werde mit einem 12er LK in Englisch A. Ayckbournes Kurzdrama "Absurd Person Singular" besprechen. Habe mir heute das Drama von Cornelsen bestellr, allerdings ist das Lehrerheft vergriffen...:(
Hat es vielleicht jemand von Euch? Oder weiß jemand, wie ich es trotzdem noch auftreiben kann? Hat jem. Erfahrung damit im Unterricht gemacht?
Ratlos....
Danke und liebe Grüße,
Amy
Beiträge von Wanda
-
-
subjektive Konkretisationen/Konkretitionen (beides in sog. Fachliteratur gelesen)...
musste eben am schreibtisch in mich reingrinsen... ich schreibe über szenische interpretation, insbesondere über den ansatz schellers (der laberpädagoge schlechthin, bei aller achtung vor seinem praktischen tun). es ging um szenische reflexion mittels hilfs-ich. musste an diese domian-ähnliche telephonshow denken, lämmle-live heißt die glaub ich: ich leg dich jetzt mal meine hand auf die schulter und spreche deine gefühle.... arrrrrrgh! ich wundere mich, dass aus meinem laptop noch keine seifenblasen aufsteigen vor lauter geblubber...
-
ich habe auch keine ahnung! das einzige, was ich weiß ist, dass ich rechts oben nen loch im zahn habe, bestimmt schon jetzt drei kilo zugenommen habe (die 2 *s*: sitzen und süßigkeiten) und eigentlich bereits vor den ferien urlaubsreif war. wünsch euch trotzdem viel energie, nicht mehr lange, dann haben wir es hinter uns!
alles liebe, amy -
hallo!
klingt gut und ich kann mich heikes meinung nur anschließen. ich erinnere mich gut an diese unit - es war mein erster unterricht überhaupt und auch meine erste lehrprobe. ich fand die unit damals schrecklich dröge und habe die lehrprobe über die in dieser unit eingeforderte fähigkeit, etwas zu bewerben gemacht (superlative, entsprechendes Vokabular wie don't miss, enjoy, etc). siehe letzte seite in dieser unit. die kids haben in meiner ub ein werbeplakat zum mela festival erstellt. ich habe ihnen bilder und infomaterial zugespielt, Vok. und strukturen waren vorher erarbeitet worden. eingestiegen bin ich über ein schlecht gestaltetes plakat (schwarzweiß folie, ohp). hat eigentlich gut geklappt.
wünsche dir viel erfolg, lg,
amy -
einfache Kurzgeschichten zum Thema "gestörte Kommunikation":
- Ilse Aichinger: Das Fenstertheater (gibt's übrigens auch als Kurzfilm)
- Gabriele Wohmann: Ein netter Kerl
- Thomas Hürlimann: Der Filialleiter
Liebe Grüße,
Amy -
Ihr Lieben,
eigentlich hatte ich nie Probleme mit der Formulierung des REIHENthemas für meine LPs in Englisch, doch heute erscheint mir alles seltsam:
Ich nehme mit einer 10 short stories zum Themenschwerpunkt "Relationships - The Ties That Bind" durch. Die SuS lernen summary writing, characterization und charakteristische Elemente von Kurzgeschichten kennen und produzieren natürlich auf vielfältige Art u. Weise.
Und nun das Reihenthema:Textanalytische und produktionsorientierte Verfahren zur Interpretation von Short Stories zum Themenschwerpunkt "Relationships - The Ties That Bind" ????
Hört sich beknackt an. Ich bin ratlos...
Wer hilft? Danke!
Lg, Amy -
Ihr Lieben,
ich unterrichte gerade eine 10. Klasse in Englisch, die sehr schwach und undiszipliniert ist, weil die SUS noch immer in den endlosen Tiefen der Pubertät verweilen wollen. Das ist nicht mein Problem, da ich mich für relativ kompetent halte, was den Umgang mit solchen SuS angeht. Bisher hatte ich immer das Gefühl, zumindest nach einer kurzen Anlaufphase die Lieben mit einem gut gerührten Cocktail aus Humor und Maßregelung zu betörenund bin nie mit Schülern angeeckt, im Gegenteil, habe beste Erfahrungen gerade bei Lehrproben gemacht.
Nun aber bin ich echt ratlos, denn einer meiner SuS verhält sich dermaßen aggressiv und destruktiv, dass er den Unterricht für alle Beteiligten zur Anstrengung werden lässt: pausenlose blöde, oft verletzende und provozierende Kommentare, totale Verweigerung, offene Aggressivität bis zur kindl. Schmollphase.
Problem: 2 Referendare haben mit dieser Klasse eine LP durchgeführt, beide Male ging dieser Schüler nach den gut verlaufenden LPs zum Fachleiter bzw. Seminarleiter(!) und beschwerte sich über den langweiligen und schlechten Unterricht.
Während ich das so schreibe, könnte ich schon fast wieder lachen, so absurd ist es. Trotzdem beschäftigt es mich sehr, auch weil mir dieser Schüler im Grunde leid tut, weil ich hinter der Fassade einen tiefgreifenden Minderwertigkeitskomplex und ein wirkliches psychologisches Problem vermute.
Was würdet ihr tun? Fachleiter vorher aufklären? In den Plan schreiben? Gespräche mit ihm haben bereits stattgefunden, er stellt sich stur, fühlt sich angegriffen, ist einfach nicht zugänglich. Ich glaube nicht, dass ich in dieser Phase und bei meinem kurzen Aufenthalt in dieser Klasse etwas an seinem Verhalten ändern kann. Auch glaube ich nicht, dass er bereits während der LP zum Boykott antritt. Aber danach wird er die Geschütze ausfahren und ich seh mich schon in Zeitlupe zwischen ihn und den Fachleiter stürzen - wild schreiend: "No! No! Don't listen to him! He's a liar!"Sorry, für diesen Roman... was einem alles den Schlaf rauben kan....
Danke, lg
Amy (schlaflos, weil besorgt und verwundert) -
Ganz herzlichen Dank!
Die Geschichte gefällt mir sehr, wenn ich sie nicht in der LP einsetze, dann bestimmt später oder in meiner 11.
Liebe Grüße,
Amy -
Hilfe!!!
Habe nächste Woche eine Lehrprobe (Englisch Klasse 10) und suche verzweifelt nach einer geeigneten Kurzgeschichte zum Thema "Relationships". Bereits erarbeitet wurden "Locker 160" und "Just along for the ride". Habe die Klett Anthologie "Twenty One new short shorts", werde aber nicht wirklich fündig - entweder passen die Geschichten nicht ganz ins Thema, sind zu schwierig oder mir fällt nichts zur Umsetzung ein.. Aaaaaaaaargh! Zudem handelt es sich um eine schwache 10, die noch immer mitten in der Pubertät steckt (ganz schlimm;)). Wer hilft mir? Die Zeit rennt mir davon und ich werd immer unkreativer....
Danke,
liebe Grüße,
Amy -
Hilfe!!!
Habe nächste Woche eine Lehrprobe (Englisch Klasse 10) und suche verzweifelt nach einer geeigneten Kurzgeschichte zum Thema "Relationships". Bereits erarbeitet wurden "Locker 160" und "Just along for the ride". Habe die Klett Anthologie "Twenty One new short shorts", werde aber nicht wirklich fündig - entweder passen die Geschichten nicht ganz ins Thema, sind zu schwierig oder mir fällt nichts zur Umsetzung ein.. Aaaaaaaaargh! Zudem handelt es sich um eine schwache 10, die noch immer mitten in der Pubertät steckt (ganz schlimm;)). Wer hilft mir? Die Zeit rennt mir davon und ich werd immer unkreativer....
Danke,
liebe Grüße,
Amy -
jetzt versteh ich auch, warum die SuS mir gegenüber immer zunächst so distanziert sind.... -
Ihr Lieben,
suche gerade nach einer passenden Englisch-Lektüre für eine 10. Klasse (bilingual). Hatte an Steinbecks "Of Mice and Men" gedacht, finde aber nicht wirklich Unterrichtsmaterialien. Hätte diesmal gern Materialien, da ich schon meine letzten Reihen ohne Unterrichtsmaterial geschmissen habe und zur Zeit durch die Examensarbeit recht gestresst bin. Kurz: Wisst ihr was schönes, gehaltvolles, gut aufbereitetes?
Liebe Grüsse und fettes Dankeschön,
Amy -
Hallo, Ihr Lieben!
Wer kann mir Tipps zur Themenfindung für die schriftliche Hausarbeit geben???
Möchte in Englisch, über eine Reihe/ein Konzept für meine 11 (BdU) schreiben. Interessiert bin ich an allem, was mit szenischem Spiel zu tun hat. Suche nun geeigneten Gegenstand - dachte hierbei an ein short play oder eine längere Kurzgeschichte, die viele Möglichkeiten für Rollenspiele, Standbildverfahren, etc. bietet.
Bin aber auch für andere Ideen bzgl. szenischer Interpretation offen!
Hilfe!!! Ich würde gern mal wieder über etwas anderes nachdenken können...Zweite Bitte: Weiß jemand, ob es im Internet irgendwo Themen bereits geschriebener Arbeiten gibt, sodass ich Anregungen bekomme?
Danke Euch herzlichst und wünsche Euch starke Nerven fürs Ref,
liebe Grüße,
Amy -
Hallo Ihr Lieben!
Übernehme gerade eine 10. Klasse in Englisch und muss mich mit der Lektüre von H. Fieldings B. Jones's Diary abfinden.
Fand das Buch zwar ganz amüsant, habe aber keine ahnung, wie ich es im Unterricht umsetzen kann. Hat jemand Erfahrung und kann helfen?
Liebe Grüße,
Amy<br>
Werbung