Ich unterrichte auch Englisch ohne Lehrwerk (jedenfalls gibt es kein Werk in der Schule). Allerdings habe ich diverse Lehrwerke zu Hause und kopiere mir ggf. auch mal eine Seite aus einem Buch (z.B. von Playway die netten Geschichten, bei denen man dann Bilder einkleben muss). Zum Glück gibts bei mir in der Schule ganz viele (z.T. alte) Englischbücher und zufällig hat eine Kollegin das Playway-Video, sodass ich das hin und wieder verwenden kann. Ansonsten sehr zu empfehlen: Sally (Schau mal hier: http://www.oldenbourg.de/osv/ - da gibts auch ein paar Probeseiten zum Anschauen und ein Prüfexemplar für 10 Euro: lohnt sich!), Playway natürlich, Ginger, Bausteine Magic. Vielleicht kannst Du davon günstig das eine oder andere Buch/Arbeitsheft irgendwo bekommen oder ausleihen. Außerdem erstelle ich auch einige ABs selbst bzw. lasse die Kinder z.B. beim Thema "Colours" aus Zeitschriften verschiedene Dinge in ihrer Lieblingsfarbe ausschneiden und aufkleben. Tolle Ideen samt Arbeitsblätter für den EU gibts auch bei http://www.4teachers.de
Unabdingbar sind nette autentische Kinderbücher, z.B. Froggy gets dressed. Man kann auch nur mit Bilderbüchern den EU gestalten, da man dafür ja z.B. Wortschatz einführen muss, die Schüler sprechen Teile der Geschichte nach, singen passende Lieder etc. Falls Du Dich dafür interessierst, kann ich Dir Storytime von westermann sehr ans Herz legen!
Und ganz wichtig: ein paar CDs mit englischen Kinderliedern. Z.B. "The Musical Bear", "Singlish", etc.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!
LG