Jedes normale Unternehmen mit der Größe meiner Dienststelle hat einen Fuhrpark für dienstlich veranlasste Fahrten. Wir haben sowas nicht.
Weil wir entweder:
a) ... nicht zu den normalen Unternehmen gehören. Wie z.B. auch Flixbus oder https://de.indeed.com/Fahrer-MIT-Eigenem-Pkw-Jobs
oder
b) ... i.d.R. die Kosten dafür übernommen werden.
Die Lösung halte ich grundsätzlich für gut, da umweltschonernder. Was soll da unnötig ein weiterer Dienstwagen angeschafft werden? Unnötige Kosten, unnötige Umweltverschmutzung.
Über die Höhe der Kostenentschädigung kann man mit Sicherheit streiten. Kann gut sein, dass die zu niedrig ist. Dann sollte man aber für Erhöhung der Kosten streiten und nicht für zusätzliche/unnötige Umweltverschmutzung durch einen weiteren Dienstwagen, den ich mir am Besten noch morgens extra abholen muss und/oder nicht privat nutzen darf.
Eine andere Alternative wäre es ggf. einen Dienstwagen auch privat nutzen zu dürfen. Das gibt es natülich auch. Solche Leute zahlen dann aber auch (mehr oder weniger) direkt/indirekt dafür, weil die dann weniger Geld verdienen.