Leider ist das nicht so sicher. Gefühlt bin ich voll bei dir.
Ein Beispiel: Eine ausfallende Stunde (Klasse z.B. ist auf Exkursion) ist eine Minusstunde, weil eben Unterricht ausgefallen ist. Bei Einsatz in einer anderen Klassen (Vertretung) ist der Saldo wieder ausgeglichen.
Die Klasse schreibt eine längere Klausur, hat Vollversammlung - alles Minusstunden.
Natürlich keine "echten", d.h. es wird nichts am Gehalt abgezogen.
Aber bei der Abrechnung von Mehrarbeit (z.B. bei mehr Vertretungsstunden als 3 /Monat bei Vollzeit) fallen sie ins Gewicht.
Die Erklärung, warum eine wegen Konferenz ausfallende Stunde eine Minusstunde sei, lautet u.a.: man müsse nichts vorbereiten oder korrigieren. Und: die Arbeitszeiterfassung sei eben eine rein an die Unterrichtsstunden gebundene Erfassung. Keine gehaltene Stunde = Minusstunde.
Ausnahme: Mehrarbeitsfähige Unterrichtsstunden wie z.B. Probeunterricht oder Einsatz in einem vom Lehrplan her vorgesehenen Projekttag (über die eigenen U-Stunden hinaus) ist ein Plus im Saldo.
Daher: Wo finde ich was Schriftliches dazu, vor allem zum Thema Konferenzen?