Meine Kollegen stehen voll hinter mir, der Fortbildungstopf ist voll, die Schule wird aller Voraussicht nach in Kürze aufgelöst. Dann würden etliche Tausender ungenutzt an die BezReg zurück gehen.
Etliche Tausender?
Also das jährliche Fortbildungsbugdet unserer nicht all zu kleinen Grundschule umfasst knapp 800 Euro.
Wenn der Topf bei Euch voll ist, bedeutet das, es wurden mehrere Jahre lang keine Fortbildungen gemacht oder aber nicht über die Schule finanziert.
DAS empfinde ich schonmal als sonderbar - wobei es sich bei den TAUSENDEN auch um eine schlichte Übertreibung handeln kann.
Wenn also in der Tat so viel Geld da sein sollte, scheint der Drang sich fortzubilden doch eher gering zu sein in Deinem aktuellen Team.
Also spricht ja nichts dafür, dass das Geld dafür genutzt wird, wofür es vorgesehen ist: Sich fortzubilden.
Nachvollziehen kann ich das nicht, bei uns reicht das Bugdet vorne und hinten nicht aus.
Ich würde mir weniger um die Kosten Sorgen machen, als darum, ob Du die Erlaubnis zur Fortbildung bekommst.
Bei uns, ebenfalls NRW, durften Vertretungslehrkräfte die DAZ Fortbildungen leider nicht besuchen.
In der Bugdetierung hat bei uns noch nie jemand gegengecheckt, ob die Fortbildung für die entsprechende Person "statthaft" war.
Viel Erfolg
strubbelsuse