In Mathe, Physik, etc. werden Lösungsblätter vor der Klausur abfotografiert. In der Klausur wird sich dann daran entlang gehangelt.
Dagegen hilft folgendes:
- Kein Aufgaben/Klausur-Recycling.
- Keine Rezeptaufgaben.
- Kompetenzorientierung in dem Mittelpunkt stellen.
- Erkläraufgaben (immer am Beispiel), die stärker gewichtet werden als reine Reproduktionsaufgaben.
- (Klausurlösungen unter Verschluss bis Klausur geschrieben. Hauptsächlich ein Problem bei Parallelarbeiten.)
@Spicken vom Nachbarn:
Unterschiedliche A/B-Klausuren
@Klausurkranke:
Grundsätzlich andere Klausur nachschreiben lassen. Am besten am ersten Tag der Gesundung.
Ich habe sicher eine andere Schülerklientel als du, aber mit diesen Maßnahmen reduziert sich das spicken und krankmelden bei mir deutlich bzw. läuft ins Leere.