Wie handhabt ihr das an euren Schulen? Gibt es ein Punktesystem? Reichen alle einen Antrag mit Begründung ein, über die dann in der Lehrerkonferenz abgestimmt wird?
Rein rechtlich könnt ihr als Konferenz nur über die Grundsätze der Verteilung entscheiden. Und auch da ist nur vorgesehen, dass das Vorschlagsrecht bei der Schulleitung liegt. Ihr könnt aber einen Beschluss fassen, dass so ein Vorschlag gemacht wird. Die genaue Verteilung liegt dann in der Entscheidung der Schulleitung.
Soweit erst einmal der rechtliche Rahmen, damit ihr wisst in welchem ihr euch bewegt.
In der Praxis ist das dann in der Regel aber so, dass die Konferenz irgendwann mal über die Grundsätze diskutiert und abgestimmt hat und ihr dann jährlich einen Vorschlag der SL erhaltet und per Abstimmung entscheidet, ob dieser so weiter den Grundsätzen entspricht.
Dabei geht es dann eigentlich weniger darum ob genau Herr Meier oder Frau Müller die Anrechnungsstunde bekommt, sondern darum, ob die jeweils als entlastungsbedürftigen Bereiche abgedeckt sind.