4,5 als auch 2 Stunden wie hier genannt empfinde ich als zu wenig für die genannten Tätigkeiten.
Naja, die 4,5 Deputatsstunden sind ja 6,6h Arbeitszeit pro Woche.
Den Stundenplan macht sie aus dem Anteil dieser Arbeitszeit, der in den Ferien liegt, aber kein Urlaub ist.
Dann pro Schultag eine Stunde Vertretungsplan und damit zusammenhängende Orga.
Bleiben pro Woche noch 1,6 Stunden für Orga der externen Termine, Schul-App Administration und die Anpassung der bestehenden Handreichungen. Das sind ja eher punktuelle Aufgaben.
Wenn die Aufgabenbeschreibung wirklich abschließend ist, kann das bei einer kleinen Schule doch schon passen.
Größtes Problem sehe ich in der täglich nötigen Anwesenheit morgens vor der 1. Stunde. Die zerschießt natürlich jede normale Teilzeitregelung.
Mit nur 2 Stunden Entlastung klappt das Ganze allerdings überhaupt nicht.
Ich sehe jetzt auch nicht das Problem, dass eine Konrektorin, die mit extrem wenig Deputat an die Schule zurück kommt, erst einmal nur die Orga macht und nicht unterrichtet. Dem wird ja irgendein besonderes Modell wie Selbstvertretung in Elternzeit oder Wiedereingliederung zugrunde liegen, das zeitlich begrenzt ist.