Ich habe gerade aktuell in meiner Klasse zwei Sitzenbleiber (Sek. 1), die die Chance nicht nutzen, genauso faul sind wie zuvor und die Klasse wieder nicht schaffen werden. Ein verlorenes Jahr.
Es sprechen gute Gründe für, aber auch gute Gründe gegen das Sitzenbleiben. Ich kann mich gar nicht für nur eine Seite entscheiden. Vermutlich ist es am intelligentesten, das Sitzenbleiben tatsächlich abzuschaffen und das Wiederholen einer Klasse auf freiwilliger Basis zu erlauben. Ich kann mir gut vorstellen, dass Lehrer den jeweiligen Schüler gut beraten können und gemeinsam mit den Eltern eine Entscheidung treffen können, die in nicht wenigen Fällen das Wiederholen der Klassenstufe nach sich zieht. Dann hätten wir vermutlich genauso viele Sitzenbleiber wie bisher (oder geringfügig weniger).
Eines ist aber auch klar: Zusätzliche Gelder und Lehrerstunden, um jeden Problemfall individuell zu fördern, wird es nicht geben. Da kann die Politik noch so viel versprechen...