Das ist ein schwieriges Thema, auch unter Lehrern. Wir haben ja mittlerweile unter Lehrern eine Kultur, in der man sich rechtfertigen muss, wenn man seinen Beruf als recht entspannt und gut bezahlt erlebt und wenn man nicht 60 Stunden pro Woche arbeitet. Im Lehrerzimmer gilt: Je lauter das Jammern, desto besser. Mir geht das mächtig auf die Ketten.
Ich liebe meinen Beruf. Ich arbeite nicht 60 Stunden pro Woche, ich arbeite nicht mal 50 und auch nicht immer 40. Aber sag das mal laut....!
Und die Bezahlung: Als verbeamteter Lehrer bringst du netto 2700,- € nach Hause (KV schon abgezogen). Verheiratet und Kinder wird es noch mal mehr. Versuch mal, dieses Gehalt in der freien Wirtschaft zu erreichen. Da braucht es eine 60-Stunden-Woche plus Personalverantwortung. Kein Geschenk.
Ich bin sehr dankbar dafür, diesen Beruf zu haben. Ich schätze mich glücklich und privilegiert. Aber es gehört zum guten Ton unter Lehrern, das Gegenteil darzustellen. The grass is always greener on the other side.