Es gibt ja ganz schön viel Gegenwind aus der Bevölkerung - ich glaube aber nicht, dass da noch etwas geändert wird.
Allerdings ist mir nach wie vor nicht ganz klar, wie es mit der Stundenverteilung gemeint ist...
Es sollen ja in jeder Jgst. eine zusätzliche Deutsch-Stunde und in den Klassen 1 und 3 auch noch eine zusätzliche Mathe-Stunde hinzukommen. Gleichzeitig hat die erste Klasse insgesamt eine Stunde mehr pro Woche und die vierte Klasse eine Stunde weniger als bisher. Es soll kein Fach wegfallen.
Hier äußerst sich Frau Stolz zum Thema:
https://www.news4teachers.de/2…r-stolz-distanziert-sich/
"Außerdem könne jedes dieser Fächer weiterhin mit genauso vielen Stunden wie bisher unterrichtet werden – dazu müsste dann aber an anderen Stellen gekürzt werden."
Wenn die Stunden in Deutsch (und Mathe) erhöht werden, Religion und Sport keinesfalls gekürzt werden dürfen. Kein Fach wegfällt und auch diese künstlerischen Fächer weiterhin mit voller Stundenzahl unterrichtet werden können. WO "an anderer Stelle" soll man kürzen? Es gibt dann nur noch den Förderunterricht (was ja irgendwie auch Quatsch wäre) oder der HSU-Unterricht. (In den Jgst. 3 und 4 gibt es noch Englisch.)
Also irgendwie geht die Rechnung einfach nicht auf...