Hallo!
Hat jemand einen passenden Diktattext zu doppelten Mitlauten (3. Klasse)? Wäre super, wenn mir jemand was schicken könnte...
Hallo!
Hat jemand einen passenden Diktattext zu doppelten Mitlauten (3. Klasse)? Wäre super, wenn mir jemand was schicken könnte...
Ja, genau das Buch meine ich.
Erzähl doch dazu, wie deine Kinder darauf reagiert haben, auch auf den Schluss...
Hat jemand oben genanntes Buch schon in der Klasse gelesen?
Ich möchte es mit meinen Kindern lesen und wäre an Erfahrungen interessiert...
Es geht hier um eine Grundschulklasse und da DÜRFEN (zumindest in Bayern) die Proben nicht angekündigt werden.
Daher kann man auch keine Kalender im Klassenzimmer aufhängen...
Hallo!
Du hast recht, man darf (zumindest in Bayern) wirklich nicht zwei Proben an einem Tag schreiben; finde ich auch richtig so.
Eigentlich müsste der Religionslehrer dich als Klassenleiterin fragen, bevor er eine Probe ansetzt; obwohl ich sagen muss, dass bei mir die anderen Lehrer auch oft nicht daran denken, mich zu informieren. (Ehrlich gesagt, ist der Herr Pfarrer der Einzige, der mich vorher frägt.)
Ich finde, es ist nicht deine Verantwortung, die anderen ständig zu fragen, ob sie eine Probe schreiben wollen; sie müssen dich informieren. Im konkreten Fall denke ich, dass der Fehler eindeutig beim Relilehrer liegt und er ist verantwortlich, sollte sich jemand beschweren. (Problematischer fände ich die Situation, wenn er in der 1. und du in der 4. Stunde geschrieben hättest. So konntest du eigentlich gar nicht wissen, dass noch eine Probe kommt.)
Spreche ihn mal darauf an und bitte ihn, dir die Probentermine rechtzeitig zu sagen...
LG!
Hallo,
am Mittwoch nächster Woche ist doch Sonnenfinsternis... Macht ihr mit euren Schülern etwas zum Thema?
Anke
Ich weiß nicht, ob du das wirklich ernst gemeint hast...
Aber durchführbar ist das sicherlich nicht, da ich die Klasse nicht einfach so länger da behalten kann, allein schon deswegen, weil dann alle Busse weg sind und die Kinder nicht mehr heimkommen... Ich fände es aber auch deswegen nicht gut, weil ja nie alle Schüler stören, es sind immer Einzelne, da kann ich nicht alle dafür bestrafen...
Außerdem finde ich es besser, die Kinder zu belohnen als sie ständig zu bestrafen...
Ich habe eine ziemlich unruhige 3. Klasse dieses Jahr bekommen...
Vor einiger Zeit habe ich mit den Kindern ausgemacht, dass wir die "Trödelzeit" jeden Tag notieren, d. h. die Zeit, die wir wegen Schwätzerei, usw. nicht sinnvoll nutzen konnten. Kommen wir an drei Tagen hintereinander jeweils auf weniger als 10 Minuten, gibt es eine kleine Belohnung. Natürlich sollen diese Belohnungen dennoch etwas Sinnvolles sein.
Was kann man da alles machen? Was fällt euch ein? Speziell: Kennt ihr kleine Spiele (max. 15-20 Minuten) die den Kindern Spaß machen, etwas Besonderes sind, aber trotzdem für mich als Lehrerin sinnvoll sind, d. h. keine "vertrödelte" Zeit?
Ich hoffe auf viele tolle Ideen!
Also, in meiner Version heißt es übrigens auch "kantapper, kantapper"...
Meike.
Danke für die Erklärung, klingt nachvollziehbar....
Hallo,
ich habe eine (wahrscheinlich ziemlich dumme) Frage: Was genau ist der Unterschied zwischen Märchen und Fabeln?
Ich will mit meinen Kindern "Das Märchen vom fetten, dicken Pfannkuchen" lesen und dabei habe ich überlegt, dass das fast eine Fabel sein könnte: Tiere sprechen, benehmen sich wie Menschen...
Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich Dienstag Prüfungs-Lehrprobe hab, aber ich kann das nicht klar definieren...
Ich verwende einfach eine normale Spielzeuguhr, die wir auch im Unterricht benutzen, wenn wir das Thema Zeit behandeln... Da wird der Zeiger einfach um ... Minuten vorgestellt.... Die Uhr steht für alle sichtbar auf dem Pult...
Hallo!
Nein, so etwas meinte ich nicht...
Ich möchte in der Prüfungsstunde die Geschichte der kleinen Raupe am Overheadprojektor mit kleinen "Stabpuppen" aus Karton nachspielen...
Und so etwas in der Richtung möchte in jetzt auf Deutsch machen, also einen kleine Geschichte am Projektor spielen...
Hallo!
Ich habe übernächste Woche Prüfungslehrprobe in Englisch (3. Klasse). Da mache ich die "Very hungry caterpillar" und u. a. will ich da auch ein kleines Schattenspiel mit den Kindern machen.
Bis dahin sollten wir jedoch das ein paarmal in anderen Zusammenhängen so etwas machen, damit die Kinder das schon kennen. Ich mache in Deutsch z. Z. die wörtliche Rede, also könnte ich da mal ein kleines Schattenspiel machen. Hat jemand irgendeine gute Idee, was ich da genau zur Einübung machen könnte, vielleicht eine nette Geschichte?
LG!
Danke,
ist echt super, was hier innerhalb von ein paar Tagen zusammenkommt...
Vielen Dank schon mal!!!
Vielleicht kommt ja noch mehr?
Hallo,
wer kennt einen Link, wo "Guten Morgen" in verschiedenen Sprachen nachzulesen ist?
Oder wer kann mir "Guten Morgen" in eine oder mehrere Sprachen übersetzen?
Ich sammle alle möglichen Sprachen, bin da nicht wählerisch...
Hallo an alle Puzzle-Fans!!!
Hat jemand einen Vorschlag, wie man ein fertiges Puzzle an die Wand hängen kann, so als Bild? Ich weiß, dass das geht, hab ich schon öfter gesehen, aber ich weiß nicht, ob man dazu einen speziellen Kleber braucht? Und wo kann man ein Puzzle draufkleben?
Es wäre super, wenn jemand Tipps hätte, weil das Puzzle schon seit Ewigkeiten fertig ist und oben auf dem Schrank verstaubt...
LG!
Werbung