Hallo!
Das mit dem Klassenleiter hab ich schon mal irgendwo vorher gehört, aber in unserem Landkreis gab es ein SChreiben an alle Schulen von Schulamt, dass das so gemacht werden soll. Allerdings weiß ich, dass sich nicht alle SChulen daran gehalten haben. (Die Mama von einer meiner Schülerinnen ist auch GS-Lehrerin...) Auch bei uns haben sich v. a. die Zweitklasslehrerinnen dagegen gewährt, weil sie es unpädagogisch finden. Aber auch sie mussten sich geschlagen geben...)
Mich überrascht auch, dass die Kinder so gut waren, deshalb hab ich ja nachgefragt. (Eigentlich ist meine Klasse nicht soooo schlau...) Was mich ja überrascht hat, dass viele wirklich schwache Kinder so gut waren; 4er-Schüler haben 11-12 Punkte erreicht. Und einige, die wirklich super sind, waren dann auch nicht besser... KOmisch, komisch...
Die Ergebnisse von der zweiten Klasse weiß ich nicht... Vielleicht frag ich die Kollegin mal nach PFingsten danach, im Moment hab ich "Besseres" zu tun...
Ich hab meinen Kindern übrigens auch nichts versprochen. Ich hab am Vortag nur gesagt, dass ich nicht will, dass man meint, dass die Kinder "bei uns" dumm sind... Und direkt vor dem Test hab ich noch gesagt, dass wir doch sicher nicht dümmer sind, als die 3a, da waren sie voll motiviert... Eigentlich hatte ich bei den meisten Kinder keine Bedenken, dass sie sich nicht anstrengen, nur bei einem, der es in der dritten Klasse schon überflüssig findet, etwas zu lernen, weil "das die Mama ja auch nicht braucht"... (Ihm hab ich ganz unpädagogisch zugeflüstert, dass ich hoffe, dass er das auch gut kann, weil wir sonst vielleicht noch etwas zusätzlich üben müssten; das hat gezogen....)
Übrigens wusste ich gar nicht, dass man die Arbeiten auf Wunsch mit heimnehmen kann... Muss ich die Ergebnisse den Kindern sagen, auch wenn die Eltern die Arbeiten nicht sehen wollen?