Beiträge von Ketfesem

    Hallo!


    Ich werde mich wohl auch in der Schule erkundigen müssen...
    Dachte nur, dass ich hier schneller Informationen bekommen könnte. In der Schule herrscht das Chaos; ich bin eigentlich nur dort, weil die Schulleiterin längerfristig krank ist und ich sie vertrete. Natürlich gibt es einen Konrektor, aber im Moment ist alles etwas chaotisch, weil dieser alles allein managen muss...

    Hallo!


    Hab eine bayern-spezifische Frage:
    Ich habe im vergangenen Schuljahr mein Examen gemacht und hab jetzt meine erste "richtige" Stelle; allerdings bin ich nur für ein Jahr befristet und auch nur als Mobile Reserve eingestellt worden.
    Muss / Darf ich da auch Fortbildungen machen? In welchem Umfang? (Hab mal gehört, es sollen 4 Fortbildungen pro Halbjahr sein... Stimmt das?)


    Es wäre schön, wenn mich jemand "aufklären" könnte!

    Hallo an alle!


    Danke schon mal für die Tipps! :)


    Heute habe ich tatsächlich Näheres erfahren: Ich soll plötzlich doch "nur" als Mobile Reserve eingesetzt werden, d. h. dass ich nicht nur an einer Schule arbeiten werde.


    Allerdings hat sich der Schulrat wirklich Mühe gegeben und den fahrtechnisch besten Ort als Stammschule festgelegt. Da kann ich notfalls erstmal täglich fahren und mich in der ersten Schulwoche dort umhören; vielleicht weiß ja jemand was...


    LG!

    Hallo!


    Danke schon mal für die Antwort!


    Den Landkreis kenne ich ja, und wenn der Schulrat sich an seine Versprechung hält, wohl auch die Gegend.


    Wenn ich nächste Woche eine Anzeige aufgebe, dann werde ich doch sicherlich nicht innerhalb von einigen Tagen eine Wohnung finden, oder? In 8 Tagen beginnt die Schule, da müsse ich eigentlich schon was haben...


    Ist echt eine total blöde Situation!


    LG!

    Hallo!


    Ich habe diese Woche erfahren, dass ich jetzt nach dem Referendariat plötzlich doch eine Stelle vom Staat bekomme. (Bis jetzt hieß es, dass ich "Pech" hatte.)


    Ich weiß dummerweise noch gar nicht, in welche Schule ich komme, kenne nur den Landkresi. Allerdings ist dieser Landkreis doch etwas weiter weg, so dass ich nicht mehr täglich fahren kann; zwischen 90 und 170 km einfach, je nach Gemeinde. Der zuständige Schulrat hat mir zwar versprochen, mich möglichst in den Norden (für mich etwas näher) einzusetzen, aber knapp 200 km täglich wären mir dann doch etwas zu viel (zu teuer, zu viel Zeit und zu viel Stress).


    Aus diesem Grund haben wir mit meinem Mann beschlossen, dass ich mir etwas für die Woche suchen müsste und dann am Wochenende jeweils heimfahren kann.


    Seitdem versuche ich, im Internet etwas Brauchbares zu finden, aber mit wenig Erfolg. Ich bräuchte etwas Günstiges, muss nicht groß sein, aber möbliert und mit eigenem Bad und eigener Küche. WG möchte ich auf keinen Fall!
    Blöd ist, dass ich es erst Mitte nächste Woche erfahre, wo ich genau hinkomme, dann habe ich noch knapp eine Woche Zeit um mir was zu suchen und umzuziehen. (Außerdem werde ich auch dann erfahren, welche Klasse ich bekomme - Klassenleitung -, das muss ich dann auch noch vorbereiten!)


    Hat jemand von euch Tipps, wie man schnell etwas Nettes finden kann? Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!

    Hallo,


    ich habe ein Problem, das den meisten Grundschullehrern bekannt sein dürfte: Die Kinder schenken mir immer wieder v. a. selbst gemalte Bilder. :) Jetzt beim Aufräumen habe ich festgestellt, dass - obwohl ich erst seit zwei Jahren in der Schule bin - es sehr sehr viele Bilder und Zeichnungen sind.


    Was tun damit?


    Wegwerfen?
    Find ich irgendwie unfair, denn die Kinder haben sich Mühe gegeben und wollten mir eine Freude machen. Außerdem haben mich meine Schüler im vergangenen Schuljahr oft gefragt, ob ich die Bilder alle aufhebe; da konnte ich dies bejahen...


    Aufheben?
    Dann brauche ich nach 10 Jahren Schule ein halbes Zimmer dafür und anschauen werde ich sie wohl eher nicht so oft. Nach einigen Jahren kann man wohl mit den daraufstehenden Namen auch nicht mehr soooo viel anfangen...


    Was macht ihr alle mit solchen Bildern?

    Es ist schon beruhigend zu hören, dass nicht nur wir dieses Problem haben. Ich dachte schon, ich bin zu blöd zum Wäschewaschen...


    Heute hab ich alle T-Shirts & Co. vor dem Aufhängen gebügelt, alles über zwei Stangen gehängt (dafür ist das Wohnzimmer jetzt voll), bin gespannt...

    Hallo!


    Hat jemand schon an einer Schule zur Erziehungshilfe gearbeitet? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Ist es schlimmer / weniger schlimm als man erwarten würde?


    Dass die Arbeit da nicht einfach ist, ist mir klar...
    Hab ja nach dem Referendariat keine Stelle (GS) von staatlicher Seite bekommen, aber ich hätte die Möglichkeit, mich an einer privaten E-Schule zu bewerben, weiß nur nicht, ob das ohne spezielle Ausbildung zu schaffen ist...

    Danke für eure Antworten! :)


    Eigentlich mache ich dann alles richtig: Ich hänge die Wäsche sofort auf, wenn die Maschine fertig ist. Der Wäscheständer steht im Wohnzimmer, weil woanders kein Platz ist; da wird mehrmals am Tag gelüftet... Natürlich könnte ich Einzelteile auch auf die Heizung legen, aber jetzt heizen wir noch nicht...
    Da hilft wohl wirklich nur, möglichst viele Sachen gleich zu bügeln, damit sie schneller trocken werden...

    Vivi


    Danke für die Tipps, aber ich habe schon alles ausprobiert, was ich durch google gefunden habe.
    Wie gesagt, der Geruch kommt NICHT aus der Waschmaschine, da weder die Maschine noch die Wäsche sofort nach dem Waschen stinkt. Und die Tipps, die man findet, bekämpfen alle den Geruch in der Waschmaschine...

    Hallo,


    nun kommt mal wieder eine "Hausfrauenfrage".
    Ich bin echt schon total verzweifelt und hoffe, dass mir jemand einen Rat geben kann... Irgendwie ist es ein etwas peinliches Problem, aber vielleicht kann doch jemand helfen...


    Also, wir haben in letzter Zeit immer häufiger festgestellt, dass unsere frisch gewaschene Wäsche unangenehm riecht. Mittlerweile ist es schon so, dass ich über die Hälfte der frisch gewaschenen Wäsche direkt nach dem Trocknen in den Wäschekorb werfe, weil es stinkt.
    Natürlich ist das total frustrierend, weil die ganze Arbeit (Waschen, Aufhängen, ...) überflüssig bzw. sinnlos erscheint... X(


    Also haben wir alles Mögliche versucht: neues Waschmittel, Hygienespüler, Waschmaschine auf verschiedenste Arten desinfizieren.
    Aber: Irgendwann war es klar, dass es NICHT an der Waschmaschine bzw. am Waschen liegt, da die Kleidungsstücke gut riechen, wenn man sie aus der Maschine holt und die Maschine an sich stinkt auch nicht.
    Also muss es wohl am Trocknen liegen bzw. daran, dass die Wäsche zu langsam trocken wird. Einen Wäschetrockner haben wir nicht und eigentlich auch keinen Platz dafür, da unser Bad vielleicht so 6 m² hat und die Waschmaschine schon viel Platz wegnimmt. In der Wohnung bzw. auf dem Balkon wird die Wäsche bei diesem nasskalten Wetter nur sehr langsam trocken (ist nach einem Tag oft noch ziemlich nass). Vermutlich ist das das Problem.
    Aber wie soll man da Abhilfe schaffen? Ich kann doch das Klima nicht ändern?


    Hat jemand auch schon ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung gefunden? Es wäre super, wenn uns jemand helfen kann, bevor wir nackt rumlaufen müssen...

    Danke für eure Antworten...


    Ich hab mal irgendwas von zwei Jahren gehört, weiß aber nicht mehr, wo...
    Man müsste eigentlich nur wissen, wie lang man gegen Zeugnisnoten Einspruch einlegen kann, dann hätten wir schon die Antwort.
    Andererseits: Interessiert es irgendjemanden, welche Note ein Kind in der dritten Klasse hatte? (Kann ich mir kaum vorstellen...)

Werbung