Beiträge von Ketfesem

    Hallo,


    ich weiß, dieses Thema ist wirklich off-topic, aber sicher sind hier Mamis, die mir ihre Meinung sagen können.


    Nun, ich bin schwanger :) , allerdings erst in der 7.-8. Woche; meine FÄ konnte das Herz von dem Kleinen noch nicht sehen, leider. Seit drei Wochen war ich auch schon nicht in der Schule, weil ich sehr weit mit dem Auto fahren muss und außerdem unter Übelkeit/Schwindel leide.
    Jetzt hab ich zwei Wochen Ferien und ich hab eigentlich gehofft, dass in dieser Zeit bei der nächsten Untersuchung (wäre am Donnerstag) eine intakte Schwangerschaft bestätigt werden könnte und ich hoffentlich nach den Ferien wieder arbeiten könnte...


    Gestern ist meine Oma ganz überraschend gestorben; sie lebte in Ungarn. Am Donnerstag ist ihre Beerdigung, zu der ich natürlich kommen möchte. Mein Mann und meine Schwester würden mitfahren; wir würden mit dem Zug hinfahren. Das bedeutet 13 Stunden Fahrt am Mittwoch, Donnerstag die Beerdigung und am Freitag wieder zurück.
    Ich werde morgen noch zur FÄ gehen und sie fragen, ob ich mir das wirklich zumuten kann.
    Es wäre mir eigentlich sehr wichtig, noch ein letztes Mal zu meiner Oma zu fahren, hab aber auch Angst, dass das Herumrütteln im Zug schädlich für mein Baby sein könnte...


    Was würdet ihr an meiner Stelle tun?


    LG!

    Hallo!


    Was mir zu den Adjektiven ganz spontan einfallen würde: Eine Suchanzeige!
    Ein Kind / Eine Familie vermisst ein Haustier (Hund, Katze, Vogel, ...) und überlegt, wie man eine Suchanzeige schreiben muss. Da ist es zwingend notwendig, dass man das Tier mit Eigenschaftswörtern beschreibt.


    LG!

    Hallo!


    Dass in Bayern heute der Unterricht ausfällt, wurde ja schon mehrmals gesagt.
    Aber: In unserem Landkreis wurden gestern die Schulleitungen benachrichtigt, dass ALLE Lehrer Anwesenheitspflicht haben. (Zum Glück habe ich eine verständnisvolle Chefin, die mir überlassen hat, ob ich kommen kann; ich bleibe zu Hause...)


    Da stellt sich mir schon die Frage: Wenn es für die Kinder zu gefährlich ist, die paar hundert Meter zur Schule zu laufen, wieso sollte es für mich in Ordnung sein, über 90 km (einfach) auf der Autobahn unterwegs zu sein?!


    LG!

    Hallo!


    Zur Zeit muss ich einmal pro Woche einen LRS-Kurs für Viertklässler an unserer Schule halten.
    Eine besondere Ausbildung dafür habe ich nicht; ich weiß auch, dass andere Kollegen dort auch die Themen des "normalen" RS-Unterrichts vertieft üben, also nichts "Besonderes" machen.
    Ganz abgesehen davon, ob das den Kindern wirklich gerecht wird, habe ich Probleme mit der Motivation der betroffenen Kinder. Sie haben absolut keine Lust zu üben, da ihre Klassenkameraden schon heimgehen dürfen.
    Hat jemand Ideen, was man mit diesen Schülern machen kann, was motivierend ist (vielleicht irgendwelche Spiele), was ihnen aber auch etwas bringt?


    Wäre super, wenn mir jemand Tipps geben könnte!

    Hallo,


    hätte eine Frage an die Biologen:
    Was genau ist der Unterschied zwischen Winterschlaf - Winterstarre - Winterruhe?
    Ich weiß, dass es Tiere gibt, die einen Winterschlaf halten, d. h. den Winter über schlafen und nicht zwischendurch aufwachen. Andere wachen ab und zu auf zum Fressen, wie z. B. Eichhörnchen; das nennt man ja Winterruhe.
    Aber, was ist dann die Winterstarre? Ist das dasselbe wie Winterschlaf?
    Wäre super, wenn mich jemand aufklären könnte...


    LG!

    Hallo!


    Zur Zeit hab ich eine 4. Klasse als Vertretung (seit 5 Wochen). Letzten Freitag haben wir eine Deutsch-Probe geschrieben und in der nächsten stehen noch Mathe und HSU an. Ich weiß, dass man nicht mehr als zwei Proben in einer Woche schreiben soll. Aber wie ist es, wenn Kinder am Freitag krank waren und die Deutsch-Probe eigentlich nachschreiben sollen? Es geht ja auch in der 4. Klasse um wichtige Noten für den Übertritt - die beiden Kinder, die krank waren, wollen beide übertreten. Von dem her wären die Noten wichtig. Aber, dürfen die dann drei Proben in einer Woche schreiben?


    Vielleicht weiß jemand etwas dazu... Ach ja, es geht um Bayern!


    LG!

    Wir haben bei der Bahn, im Cafe und im Fundbüro nachgefragt, bisher ohne Ergebnis...


    Wenn sich in den nächsten Tagen nichts ergibt, müssen wir beim Juwelier nachfragen, ob sie uns den gleichen RIng nachmachen würden. Die Hochzeit ist ja noch nicht so lange her, war erst in den WEihnachtsferien im letzten Jahr...


    Bei der Polizei waren wir allerdings nicht, weil mein Mann meint, dass die eh nichts machen können...

    Hallo an alle, die mit Antolin arbeiten!


    In welcher Form habt Ihr die Eltern vor Beginn informiert? Habt Ihr einen Elternbrief ausgegeben? Oder habt Ihr das Ganze nur den Kindern erklärt?


    LG!

    Hallo!


    Bei der Bahn (und auch im Cafe, wo wir waren) wollten wir morgen auch unbedingt nachfragen... Und natürlich auch im Fundbüro...


    Ja, es waren das Datum und auch unsere Namen eingraviert, von dem her ist der Ring deutlich zu identifizieren...


    Ich dachte, dass die Polizei vielleicht etwas tun kann, wenn die Frau den Ring verkaufen möchte... Aber die können ja auch nicht alle Juweliere verständigen...


    Wie der Ring von seinem Finger gerutscht ist, das können wir uns auch nicht erklären; er war ja eigentlich nicht locker... Deswegen macht er sich ja auch so große Vorwürfe ("Wie kann ich so blöd sein..?").


    Naja, wegen Versicherung: Es geht uns auch weniger um den Geldwert, sondern um den ideellen Wert von so einem Ring. Wir könnten natürlich einen neuen nachmachen lassen, aber das ist dann doch nicht dasselbe...


    Mal schaun, was wir morgen herausfinden...


    LG!

    Hallo nochmal!


    DAs PRoblem ist, dass wir stark davon ausgehen, dass diese Frau aus dem Zug den Ring genommen hat. Und wenn das so ist, wird sie ihn sicher nirgendswo abgeben, sondern verkaufen...


    Kann man in so einem Fall die Polizei informieren? Oder bringt das nichts? Was meint ihr?

    Hallo!


    Mein Mann und ich waren heute in der Stadt unterwegs und anschließend sind wir mit dem Zug zu meinen Eltern gefahren. Als wir dort im Wohnzimmer saßen, hat mein Mann plötzlich bemerkt, dass sein Ehering fehlt...


    Dann ist uns eingefallen, dass im Zug ein Ehepaar uns gegenüber saß und dass plötzlich ein leises klirrendes Geräusch war, woraufhin die Frau sich gebückt hat und einen goldenen Ring aufhob, ihn aber nicht an den Finger steckte; das weiß ich ganz sicher. Da haben wir uns natürlich nichts dabei gedacht; es sah so aus, als ob ihr Ring heruntergefallen ist und sie ihn aufgehoben hat. Jetzt im Nachhinein kann es auch ganz anders gewesen sein.
    Aber: Kann jemand so unverschämt sein, dass man den Ring vor den Augen des Besitzers aufhebt und einsteckt?


    Natürlich ist es auch möglich, dass das wirklich ihr Ring war und der Ring von meinem Mann vorher oder erst später verschwunden ist.
    Auf jeden Fall ist er todtraurig, sagt, dass er den Ring braucht, weil er ihn jeden Tag am Finger spüren muss.
    Hat jemand so etwas Ähnliches auch schon erlebt? Und was habt ihr da getan? Vielleicht hat ihn auch ein ehrlicher Mensch gefunden? Aber wo gibt man da eine Suchanfrage auf? Der Ring kann im Cafe, wo wir waren, irgendwo auf der Straße oder auch im Zug verloren gegangen sein. (Ganz abgesehen davon, dass es für uns beide absolut unverständlich ist, wie ein Ring unbemerkt vom Finger "verschwinden" kann.)

    Hallo!


    Hätte mal wieder eine Frage zum Thema Sport.
    Momentan "darf" ich ja Sport unterrichten, obwohl ich keine Ahnung davon hab. Leider bin ich selber auch ziemlich unsportlich, so dass ich in keiner Disziplin den Kindern etwas vorturnen bzw. zeigen kann; sonst würden sie mich wohl nie mehr ernst nehmen können... :rolleyes:


    Seit Wochen mache ich mit ihnen hauptsächlich Fang- und Ballspiele, da das relativ einfach und das Verletzungsrisiko nicht soooo groß ist. Naja, inzwischen ist es den meisten ziemlich langweilig, vor allem auch, weil ja bei den Ballspielen immer die Gleichen die "Stars" sind und die anderen kaum zum Zuge kommen. (Ging mir als Schülerin auch immer so, hab diese Spiele gehasst...)


    Jetzt haben mich schon mehrere Kinder darauf angesprochen, ob wir vielleicht mal an den Ringen turnen könnten. Nun, ich habe jetzt keine Ahnung ?(
    - welche Übungen man da mit Viertklässlern machen könnte?
    - was man beachten muss?
    - ob man sich dabei leicht verletzen kann?
    Also geht es mir darum, ob wir das machen können, oder ob man da doch etwas besser ausgebildet sein müsste als Lehrer.


    Vielleicht können mir die Sport-Experten da mal Tipps geben?

    Hallo!


    Also, viel Geld soll das Ganze nicht kosten. Und wegfahren wollen wir dieses Mal nicht, das ist schon klar...


    An ein romantisches Essen haben wir auch schon gedacht, wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen...


    Ich hab nur gefragt, weil vielleicht jemand noch andere schöne Ideen hat...


    LG!

    Hallo,


    bald (in den Weihnachtsferien) werden wir unseren ersten Hochzeitstag feiern...
    Jetzt bin ich / sind wir am Überlegen, wie wir diesen Tag verbringen wollen. Es soll schon was Besonderes sein, aber was???


    Deshalb würde es mich interessieren, was Ihr an Eurem Hochzeitstag so macht?


    LG!

    Danke!


    Vielleicht ziehen diese "Maßnahmen", werde ich gleich morgen ausprobieren.


    Aber trotzdem schreibe ich mir Regeln zusammen, die morgen vor dem Losgehen Richtung Turnhalle durchgelesen werden müssen.
    Das Problem ist auch, dass ich als Mobile Reserve die Klasse nur wenige Wochen habe, solang die Lehrerin krank ist. Die Kinder wollen da natürlich austesten, weil ich ja nicht ihre "richtige" Lehrerin bin...


    LG!

    Hallo an alle Sportlehrer unter euch!


    Zu meiner großen "Freude" darf ich dieses Jahr Sportunterricht geben. (Leider hab ich davon wenig Ahnung und somit ist das Ganze eh etwas schwierig.)
    Nun, die vierte Klasse macht dabei große Probleme: Das Umziehen (nach dem Sport) dauert ca. 10 Minuten, damit möglichst wenig "normaler" Unterricht danach stattfinden kann, es wird in der Umkleidekabine herumgeschrien, usw.
    Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich Regeln zusammenschreibe, die morgen vor dem Sport durchlesen lasse, mit der Ankündigung, dass der Text im Falle, dass es wieder Schwierigkeiten gibt, abgeschrieben werden muss.
    Hätte jemand einen solchen Text bereits im Computer? Sonst schreibe ich selber was zusammen...
    Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!


    LG!

Werbung