Beiträge von Melosine

    Murmelchen, reib dich da nicht so auf! Ich hab auch so eine Horrorzeit hinter mir, das wünsche ich keinem . Denke bitte lieber an dich und mach was Schönes, statt deine Zeit mit Anwälten zu vertun. Letztlich brauchst du keinen privaten Anwalt - das Schulamt sollte hinter dir stehen. Wenn es so schlimm ist, wende dich direkt an deine zuständige Schulrätin. Ggf. kannst du das auch über den Bezirkspersonalrat tun.
    Das Einzige, was du selber tun kannst und solltest ist halt die lückenlose Dokumnetation zu versuchen.


    Drück dir die Daumen, dass du das bald hinter dir lassen kannst. Wann kriegt ihr denn Ferien? Freu dich drauf und schnauf erstmal durch. Es ist nicht deine Schuld, dass diese Leute dich derart bombardieren!


    So, und deshalb gibt es in den meisten Grundschulen auch keine Einschulungsgottesdienste, keine Schulgottesdienste, keinen Religionsunterricht... Und das nach dem Lied von da oben und ähnlichen hier im Primarlehrer-Unterforum gefragt wird, ist sicherlich auch nur ein Zufall? ;)


    Nele

    Noch mal lesen. Ich hatte geschrieben Wissenschaft oder Religion..., nicht, dass es keine Einschulungsgottestdienste gibt.

    Und dann sehe ich die kleinen Kinder in der Grundschule und dass sie qua Gesetz dazu verurteilt sind, in den Jahren, in denen sie am prägbarsten sind, schon auf den Weg in Richtung Aberglaube und Irrationalität gesetzt zu werden. Geschichtchen statt Erfahrung, apodiktische Behauptungen anstatt von neugierigen Fragen, emotionale Dickmacher wie das Lied da oben, dass meiner Meinung nach von Verachtung für die natürliche Intelligenz und Neugier der kleinen Leute nur so trieft. :(

    Oh weh. Die meiste Prägung in diese Richtung findet wohl zu Hause statt. Kinder, die im Elternhaus gar nicht mit religiösen Inhalten konfrintiert werden, reagieren meist eher "neutral" auf den Religionsunterricht oder die Gottestdienste.


    Zudem gehören diese "Geschichtchen" doch schon auch zu unserem Kulturkreis und sollten deswegen von den Kindern kennengelernt werden.


    Ich kenne auch keine Religionslehrerin,die versucht, die Kinder zu kritiklosen Nachbetern zu erziehen. Meist geht es neben der eigenen Religion auch um die anderer. Und Religion ist eben auch ein Bestandteil unserers gesellschaftlichen Lebens.

    Soweit ich weiß, wird den Kindern ja beides gezeigt. ;) Halte auch nicht viel vom Religionsunterricht an den Schulen, aber entweder Wissenschaft oder Religion habe ich in der Grundschule noch nicht feststellen können.

    Tiana, das ist vergebliche Liebesmüh. Es gibt halt Leute, die auch mitreden, wenn sie so gar keine Ahnung haben...


    Ich hab diese Pappboxen von Ikea. Hier war schon ein Link dazu - kosten 2,99 / 2 Stück. Da passt recht viel rein und auch A4 Blätter sind kein Problem. Man kannsie sogar gut stapeln. hab die jetzt seit Jahren und noch ist keine kaputt. Brauch dringend mal wieder neue, aber Ikea ist weit. *seufz* Warte also auch noch auf Alternativvorschläge. ;)

    Tut mir leid für dich! Das zermürbt. Was sagt denn das Schulamt dazu? Kann man euch da nicht mal zu einem Gespräch zusammenbringen? Scheint auch so, als sollte eure SL mal massiver werden, wenn das möglich ist.
    Ansonsten kannst du das nur ignorieren und alles, was das Kind betrifft GENAU dokumentieren! Ichhatte auch mal solche Eltern, die zudem aber auch noch Akademiker waren (das sind für mich seitdem die schlimmsten Eltern ;) ) und die alles, aber auch jeden Pups, den das Kind in der Schule gemacht oder auch nicht gemacht hat, aufs Pingeligste dokumentierten. Wenn man dann nicht ebenso bewaffnet ist, sieht man schnell alt aus.


    Wünsche dir gute Nerven und ne SL, die dich da mal tatkräftiger unterstützt!

    Dreist! Wie ist denn eure SL? Ich würde ein Gespräch in Anwesenheit des / der SL führen, bei dem dem Herrn klipp und klar mitgeteilt wird, dass er das zu unterlassen hat. Dabei kann er ja auch vorbringen, was er eigentlich will.

    Mooooment, Hawkeye! So war das ja nicht gedacht. Du als Mann musst das mit dem Grillen machen ;)


    Witzig ist, dass ich gestern fast das Gleiche gemacht habe. :D Habe die Sojamedaillons in Brühe, Sojasoße und etwas Hefeextrakt eingeweicht, ausgedrückt, mit Ei und Bröseln paniert und gebraten. Fand ich auch lecker und konsistenzmäßig gut.


    immergut: Tofu gibts in verschiedenen Festigkeitsgraden. Kommt drauf an, für was du ihn brauchst und wie du es magst. Ich esse ja gerne das Tofu-Rührei und die Bolognese - dafür eignet sich der etwas weichere Tofu besser. Ich mag den von Kaufland, ich glaub Rewe war auch ok. Der Aldi-Tofu schmeckt mir nicht so gut, da er sehr fest und bröselig ist. (Die Marken aus dem Bioladen fallen mir grad nicht ein).

    Aber das ist ja in allen Fächern so. Wem mathematische Zusammenhänge schnell auffallen und für sich zu nutzen weiß, wird bessere Ergebnisse erzielen, als ein Schüler mit Dyskalkulie. Trotzdem kann ein rechenschwaches Kind bei mir noch eine 4 bekommen, wenn es übt und zumindest schriftliche Rechenverfahren durch Fleiß anwenden kann.

    Da ist was dran...

    Hab ich noch nicht gemacht. Probier du es doch mal aus und sag dann, wie es war... :whistling:
    Mit diesen Steaks wusste ich bisher sonst noch nichts anzufangen. Die Medaillons hab ich zumindest schon recht erfolgreich als "Chicken" Nuggets verkauft...

    Hey Leppy, schön, dich zu lesen! :)
    Danke für deine Antwort!
    Ich hab halt festgestellt, dass die Kinder schreiben wie sie eben schreiben - Schriftnote hin oder her. Niemand hat seine Schriftnote bisher deutlich verändern können. Die Kinder, die ordentlich schreiben, tun das so oder so und die anderen Kinder schaffen es oft nicht, besser zu schreiben. Bis auf diesen speziellen Fall hatte ich es noch nicht, dass sich jemand noch derart verschlechtert. Wie auch immer, ich überlege noch, ob ich ihm die 5 gebe. Vor allem, weil er ja auf meine Hinweise nicht eingeht und sich augenscheinlich nicht bemüht, es besser zu machen.

    :D In der Tat... Dabei fällt mir ein, ich hab auch noch die Sojasteaks (oder wie die heißen - Form von Knäckebrotscheiben). Die eignen sich sicher noch besser für das BBQ. Die Grillsaison könnte mal anfangen, damit das weg kommt. ;)

    Hallo,


    wie die meisten Kollegen sitze ich über den Zeugnissen. Wir müssen leider diese leidigen Schriftnoten geben und ich hab einen Schüler, der schon immer unordentlich schreibt und wahnsinnig schmiert, aber im letzten Halbjahr ist das noch schlimmer geworden. Die Hefte sehen grauenhaft aus, er kritzelt überall rum, tropft Tinte über die Seite, fängt mitten auf der Seite an zu schreiben, etc.
    Perfekt ordentlich schreiben kann er nicht, das weiß ich und hab ich auch immer berücksichtigt. Aber wenn man ihn jetzt auf sein noch schlechteres Schriftbild anspricht, sagt er: Ist mir egal.


    Nun müsste ich ihm eigentlich ne 5 auf seine Schrift geben, da er letztes Jahr schon ne 4 hatte. Da sträube ich mich aber etwas, weil ich die Schriftnote eigentlich unnötig finde und zudem denke, sie sollte nicht schlechter als 4 sein.
    Was denkt ihr darüber?


    Vg
    Melo

    Hawkeye, vielleicht hatte ich anderen Seitan, aber dein Link ist echt gut. Hab jetzt Hunger! Werd das mal mit meinen Sojamedaillons versuchen, die ich noch zu Hauf im Vorratsraum hab. Müsste ja eigentlich auch gehen. Doof nur, das sich keine Avokados und Süßkartoffeln hab... muss ich wohl doch noch einkaufen gehen. ;)

    Wie gesagt: Seitan ist Geschmackssache. Ich mag ihn nicht, weil er irgendwie Fäden zu ziehen scheint. Kannst nicht genau erklären, aber ich finde das Kaugefühl bei Seitan unangenehm.

    :| Nele, tut mir leid, ich find`s daneben! Trägt auch nicht gerade zur Verbesserung des Forumklimas bei. :(
    Und ich bleibe auch dabei: wer bestimmte Erfahrungen noch nicht gemacht hat, sollte den Ball flach halten oder über so viel Empathiefähigkeit verfügen, dass er sich einfühlen kann.

    Noch nie Mutter gewesen, was Nele? ;)
    Elternzeit allein ist sicher kein Grund, nichts mehr von der Welt mitzukriegen, aber ein Säugling an sich mitunter schon.
    Ich kenne Mütter, die froh sind, wenn sie tagsüber selber etwas essen können, vom Duschen ganz zu schweigen...


    Kann schon nachvollziehen, dass man sich da nicht mit Kultusministerinnen beschäftigt.

    Stimmt, dieses Soja-Hack ist auch gut. Mir schmeckt nur die Tofu-Bolognese so gut, dass ich sie da nicht benutze. Aber schon bei anderen Gerichten.

    Seitan mag weder mein Sohn, der sich mehr oder weniger als Veganer sieht, noch ich. Diese gummiartige Konsistenz... *schauder*.


    Fleischersatz ist Tofu vielleicht nicht, aber in manchen Gerichten, wie z.B. der Tofu-Bolognese, merkt man kaum einen Unterschied. (Zumindest Gastkinder lassen sich täuschen ;) ).
    Wen es doch nach Fleischersatz verlangt, sollte mal verschiedene Fertigprodukte probieren - da gibt es die dollsten Sachen. Besonders im Bereich des Geflügelfleischersatzes kann man manches durchaus essen. Auch die Snackwürstchen und eine bestimmte Salami sind sehr lecker.


    Ich kaufe das meist hier: http://www.alles-vegetarisch.de

    Mit Tofu muss man umgehen können, damit er schmeckt. ;)


    Sehr gerne mag ich / mag auch meine Familie die Tofu-Bolognese. http://www.livingathome.de/kue…olognese-vegan-61616.html


    Ein Dauerbrenner ist auch das Tofu-Rühr"ei", mit dem ich schon Leute getäuscht habe, die ein echtes Rührei erwartet haben.


    Tofu mit der Gabel oder den Fingern zerdrücken, mit etwas Hafersahne (es geht sicher auch Milch oder "richtige" Sahne) verrühren und mit Salz und Pfefer würzen.
    In der Pfanne Zwiebelwürfel anbraten, Tofu dazu und nach Belieben bräunen lassen. Man kann auch noch Schnittlauch dazu geben.


    Sehr zu empfehlen sind die Kochbücher von Attila Hildmann. Er kocht viel mit Tofu und bisher hat mir das alles geschmeckt.

Werbung