Hallo,
bei uns wars tatsächlich so, dass nach den ersten Besuchen andere Maßstäbe angelegt wurden. Aber soweit ich mich erinnern kann, hat man uns das auch vorher gesagt. Anfangs geht es eher um einen allgemeinen Eindruck, Lehrerpersönlichkeit, etc.
Und dann wird gerne die Keule "Lernertrag" ausgepackt. Nachdem mir das zum ersten Mal passiert ist, habe ich versucht darauf zu achten, dass ein sichtbarer Lernertrag vorliegt.
Bei dir könnte es jetzt zwei Möglichkeiten geben:
- es wird nun verschärft beurteilt und der fehlende Lernertrag ist ein grundsätzliches Manko in deinen Stunden oder
- diese eine Stunde hatte halt nicht den wünschenswerten Lernertrag.
Vielleicht solltest du da mal konkret nachfragen, denn du willst ja wissen, was du verbessern kannst.
Wie siehst du selber denn die Stunde? Ich meine rauszulesen, dass du ganz zufrieden damit warst und die FL-Kritik als ungerechtfertigt empfindest.
Selbst wenn das so ist, musst du halt versuchen nach deren Regeln zu spielen. Aber ganz vielleicht haben sie auch recht...
Ich hatte mal einen (leicht traumatischen) UB, in dem ich auch eine solche Kritik bekam. Damals hab ich das nicht verstanden und war sauer, weil die Stunde doch so toll war und die Kinder so gut mitgemacht haben. Rückblickend kann ich sagen, dass die Kinder möglicherweise doch nicht ganz so viel in dieser Stunde gelernt haben.
Das heißt nicht, dass ich dieses Referendariatsgezackere rückblickend gut finde. Ich will damit nur sagen, dass es aus deren Blickwinkel durchaus gerechtfertigte Kritik sein könnte.
Kopf hoch! Bald ist es geschafft!
LG
Melo