Pausenbrot, ich würde dir raten gleich zu Beginn mitzuteilen worum es dir im Gespräch geht.
Z.B. "Hallo Frau YZ, schön dass Sie sich die Zeit genommen haben. Wenn ich es recht verstehe, geht es IHNEN um das Gespräch vor einem Jahr. Gerne bin ich bereit hierauf ausführlich einzugehen, um Missverständnisse auszuräumen. MIR geht es, neben der Zusammenarbeit mit Ihnen, vor allem um den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen. Ich hoffe, dass wir das ausführlich behandeln können."
So weiß die Mutter, dass es nach dem ersten Teil, sprich ihrem Anliegen, einen Cut geben wird und du dann dein Anliegen mit ihr besprechen wirst. Wenn sie dann ausführlichst ihrem Anliegen Luft gemacht hat, wirfst du ein, dass du nun - in Anbetracht der Zeit (!!!) - auf den zweiten Teil zu sprechen kommen willst.
Ich würde meine Unterlagen mitnehmen, sämtliche Atemübungen während der Angriffsphase durchgehen um professionell zu bleiben und beantworten, wozu du bereit bist. Es gibt ja auch noch Sätze, wie "Das führt uns jetzt zu weit vom Thema weg". Du weißt ja, dass auch du noch zum Zug kommen wirst. Das sollte dir helfen zu entspannen.
Ich wünsche dir die besten Nerven der Welt. Nimm nix persönlich! Wahrscheinlich will sie sich durch Ausweichmanöver doch nur vor dem eigentlichen Thema schützen.
Und bleib dir treu, auch wenn die Schulleitung daneben sitzt. Ich hoffe und glaube, dass sie dich nicht ins Messer rennen lassen wird.