Wo bekommt man überhaupt einen Ausbildungsplatz mit so einem unterirdischen Abschlusszeugnis? Oder verbessern die sich dann plötzlich in 9 und 10? Schaffen diese SuS überhaupt eine Ausbildung?
Nein, sie bekomme dann von uns irgendwie noch den Hauptschulabschluss zugeschustert und versauern dann an irgendwelchen Berufskollegs. Diese SuS sind definitv nicht ausbildungsfähig, wenn sie uns nach der 10. Klasse verlassen.
Aber es gibt doch sicherlich die Möglichkeit der "freiwilligen" Wiederholung, die man den Eltern mal nahelegen könnte?
Theoretisch ja, aber praktisch müssten die Eltern einen entsprechenden Antrag stellen. Das tut bei unserem Klientel faktisch niemand.
Hallo Finchen,
sind in NRW auch die Grünen am Drücker? Bei uns in BW ist Sekundarstufe I schon länger weichgespült. Wir schleifen auch alles mit; damit das nicht falsch aufgefasst wird: Ich mag alle SuS, egal wie frech, vorlaut oder leistungsschwach. Leider ist es aber enorm ungerecht, wenn man Lernwillige und Lernblockierte gegeneinander ausspielt, indem man sie nicht gezielt fördert und fordert, sondern im selben Topf beschult.
Dass das den Job insgesamt weniger attraktiv macht, ist nur ein Nebeneffekt. Viel tragischer ist es für die SuS selbst.
der Buntflieger
Nein, wir haben zur Zeit eine schwarz-gelbe Landesregierung, wobei dieses Schulmodell ganz klar auf rot-grün zurückzuführen ist. Darum geht es mir aber nicht. Bildungspolitik ist sowieso viel zu oft parteipolitisch ideologisiert und wenig realitätsnah.
Ich habe einige wirklich leistungsstarke SuS in der Klasse aber eben auch Totalausfälle, die nicht nur leistungsschwach sind, sondern auch noch entsprechendes Sozialverhalten zeigen. Wenn ich sehe, wie viel Zeit und Energie ich in diese oftmals hoffnungslosen Fälle investieren muss und wie wenig dann noch für die wirklich guten SuS, die lernen wollen, die Leistungsbereitschaft zeigen, übrig bleibt, zweifle ich echt an meinem Beruf.
Ich habe ja nun auch selber Kinder und bei meinem Sohn steht in einem halben Jahr die Entscheidung für die weiterführende Schule an. Zum Glück ist er ein klarer Kandidat fürs Gymnasium. Glück, weil die Alternative eine Gesamtschule wäre (die Realschulen bei uns wurden genauso wie die Hauptschulen zu Sekundar- und Gesamtschulen umgewandelt) und SO will ich das nicht für meine Kinder. So will ich das auch nicht für die tollen Kinder in meiner Schule, die auf der Strecke bleiben, weil den Idioten der Hof gemacht wird. Da ist ein Fehler im System!