Mmh ... ich war mir der Ironie der Sache durchaus bewusst ...
Beiträge von DeadPoet
-
-
Viele Filme auf DVD lassen sich in verschiedenen Sprachen abspielen und mit beliebigen Untertiteln versehen, von daher ist die Auswahl recht groß.
Spanische Filme: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=spanische+filme+dvd&index=dvd&hvadid=9732375721&ref=pd_sl_8r76hontom_b&tag=lf-21 [Anzeige] (obwohl, wie Amazon-Suchmaschine drauf kommt, dass das alles spanische Filme sein sollen? Wohl eher eben die Möglichkeit der spanischen Sprachausgabe).
-
Der Thread ist uralt, jemand hat ihn wieder ausgegraben, so wie man eine Leiche wieder ausgräbt. Necrophilie = Liebe mit einer Leiche ... (oder so ...)
-
Unter Deinem Benutzernamen/Infos zur Schulart und Fächern ist ein Symbol, wenn ich da drauf klicke, kann ich Dir eine private Nachricht schreiben ... sonst muss ich auch erst suchen, wie das geht.
-
Ich denke, man will beide Seiten sehen, aber in BEIDEN Stunden. Und da ich in letzter Zeit oft Referendare betreut hab, würde ich sagen, man will - und muss - auch so viel von Dir sehen, dass man DICH in der Lehrpobe beurteilen kann (habe letzte Woche einen Lehrversuch gesehen, in dem der Ref den Oberstufenkurs in den letzten 20 Minuten einen Aufsatz schreiben ließ - 22 SChüler schreiben, der "unterrichtende" Ref versucht durch die Reihen zu gehen ... und 11 Lehrer/Refs schauen zu ... das kam gar nicht gut).
-
Wenn ich für Diskussionsstunden kurze, leicht zu lesende Texte für eine Schülergruppe brauche, schaue ich auch immer in den Schülerbüchern der Jahrgangsstufe, die nicht an unserer Schule eingeführt sind ... auch die anderer Schularten (z.B. Realschule statt Gymnasium, oder für 11./12. Klasse auch Fachoberschule).
In "Focus on Success" (Englisch für berufliche Schulen) aus dem Cornelsen Verlag gibt es z.B. einen Text über Windenergie, in dem sich Umweltschützer gegen den Bau weiterer Windräder wehren (mit recht interessanten Argumenten).
Werbung