Ganz generell ... Unterricht ist für mich ein Miteinander, kein "sie gegen mich", kein "ich gegen sie". Dem sollte ich mir als Lehrkraft bewusst sein. Nicht alles, was SuS tun ,ist eine gegen den Lehrer gerichtete Provokation, auf die man entsprechend reagieren muss.
Sicher, wenn von Sus Seite das Miteinander gestört / nicht eingehalten wird, muss man reagieren. Aber immer noch nicht nach dem Motte "sie gegen mich" oder umgekehrt. Nicht nach dem Motto "ich muss es ihnen zeigen".
Drama-Queen, Hokus-Pokus etc klingen für mich auch nicht nach professioneller Distanz. Du scheinst persönlich eingeschnappt zu sein, weil was nicht läuft. Meist richtet sich aber das Sus-Verhalten nicht gegen Dich als Person, sondern gegen Dich in der Rolle des Lehrers (die man allerdings so oder so ausfüllen kann).
Damit eine Klasse einen "hasst", muss wirklich viel passiert sein. SuS mögen evtl. den Unterricht nicht, der eine oder die andere fühlt sich unfair behandelt ... aber die ganze Klasse "hasst"? Die Stimmung ist aggressiv und Du willst härter durchgreifen ...? Ob das gut geht?
"Ich bin mir sicher, dass sie beim Test betrogen hat. Als ich nach 5 Minuten herumgegangen bin, hatte sie angeblich schon etwas geschrieben.
Im Leben nicht. Sie wird das vorher schon dort liegen gehabt haben."
Warum? Ich wäre als SuS auch nicht begeistert, wenn mir eine Lehrkraft ohne jede Grundlage unterstellt, ich würde betrügen. Unterstellst Du gerne anderen Leuten etwas? Wartest Du regelrecht mit Vorfreude darauf, sanktionieren zu können - so klingt das nämlich jetzt z.T. für mich. Machtspielchen sind im Unterricht fehl am Platz.
Du fühlst Dich schlecht ... weil Du gar nicht so streng sein willst? Oder weil Du die Klasse nicht in den Griff kriegst?
Manchmal ist es wirklich so, dass man halt einfach das Schuljahr irgendwie anständig rum kriegen muss und froh ist, die Klasse nicht mehr zu sehen ... kenne ich aber nur sehr selten (ist mir in 30 Jahren 3-4mal passiert).
Konsequent sein ist wichtig, hart sein kann, muss aber nicht ... Auch bei recht lockerem Unterrichtsstil ist Konsequenz wichtig. Ich vergebe keine "Strafen" / "Extraaufgaben" / kein Nachsitzen bei vergessenen Hausaufgaben. Ich will sie nur in der nächsten Stunde sehen (sind sie dann wieder vergessen, kann es schon andere Folgen haben). Wenn ich das konsequent einfordere, werden wenig Hausaufgaben vergessen (weil man sie ja doch machen muss). Lasse ich mir die vergessenen Hausaufgaben nicht nachträglich zeigen, werden (logisch) mehr Hausaufgaben vergessen - liegt also an meiner Konsequenz (aber nicht an meiner Härte / Strenge).
Ganz hart: Bist Du sicher, dass Du als Ref beurteilen kannst, ob der Unterricht einer Kollegin "erste Sahne war"?