Hallo c-e!
Ich denke, es ist wichtig, dass dir klar ist, wohin du willst. Für mich als Geschichts- und Deutschlehrerin wäre wichtig, dass der historische Hintergrund im Vorfeld in jedem Fall den Kids präsent ist. In der Stunde selbst würde ich jedoch eher die Emotionen in den Vordergrund stellen und z.B. durch Verfassen eines Briefes (wie du meinst) oder durch Schreiben eines inneren Monologs der Handelnden die Gefühle der Beteiligten versprachlichen lassen. Kennst du die Literatur-Kartei vom Verlag an der Ruhr zu "Damals war es Friedrich?" Dort findest du bestimmt gute Anregungen!!!
Schreib mal wie du´s machst!
Lg Cleo