Beiträge von anne39

    Danke für Deine Antwort, informiert habe ich mich natürlich bereits, aber das sind Standard Antworten und mir ging es darum, ob diese Fächerkombination Eurer Einschätzung noch gesucht wird oder ob eher, wie die Dame im Callcenter mir gesagt hat, nach naturwissenschaftlichen Fächern gesucht wird. Meine Erfahrung mit den Infoseiten ist zur Zeit, dass es widersprüchliche Aussagen gibt. Kann mir also jemand weiterhelfen?


    Anne

    Hallo liebe Seiteneinsteiger-Experten,


    es wäre super, wenn Ihr mir auf die folgende Frage ehrliche Antworten geben könntet! Wie schätzt Ihr denn die Chancen für einen Seiteneinstieg für mich ein? ?(
    Zur Info:
    Ich habe Migrationshintergrund und habe vor 12 Jahren Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaften an der Uni mit Magister abgeschlossen. Außerdem habe ich eine Journalistenausbildung gemacht und dann 10 Jahre in den Bereichen Marketing/PR auf Führungspositionen und selbständig gearbeitet (mit eigener Agentur). Davor habe ich mehrere Jahre als Studentin in der Erwachsenenbildung unterrichtet, allerdings war das Tanztheater (darin habe ich auch eine Ausbildung) und nicht Sprachen.


    Jetzt möchte ich - weil ich große Lust dazu habe - wieder im Bildungssektor arbeiten (Auslöser war u.a. die Geburt meines Kindes) und frage mich, wie groß die Chancen mit meiner Fächerkombi in Köln und Umgebung sind? Am liebsten wäre mir ein Berufskolleg oder ein Gymnasium, weil mir Jugendliche und junge Erwachsene eher als jüngere Kinder liegen. Ich habe viel Spaß an kreativen Projekten und könnte mir vorstellen, meine Theater- und Darstellererfahrung in zusätzlichen AG's weiterzugeben oder aber auch meine Erfahrungen aus der klassischen Werbung und dem Journalismus. Vielleicht fragt Ihr Euch, warum will die das denn machen?
    Ich habe gerade das Gefühl, dass ich einen Perspektivenwechsel vornehmen möchte, u.a. weil ich jetzt seit über 10 Jahren in der Medienbranche tätig bin und sich meine beruflichen Bedürfnisse als Mutter geändert haben. Außerdem empfinde ich auch als Migrantin, dass in der Schule von heute eine Aufgabe auf mich wartet ... ich weiß zwar, dass man sich direkt an den Schulen bewerben muss, hätte aber gerne ein paar Einschätzungen von erfolgreichen Seiteneinsteigern, was die Schulen am Ende wirklich wollen. Ich würde gerne viel von meinen praktischen Erfahrungen - neben der wissenschaftlichen Kompetenz - weitergeben, weiß aber nicht, ob das wirklich in der Schule gefragt ist. Meiner Ansicht nach können Leute, die aus dem wirklichen Leben in der freien Wirtschaft kommen, ja wertvolle Erfahrungen vermitteln.


    Wichtig zu wissen: Es geht mir entweder um Vertretungsstellen oder um die 24-monatige berufsbegleitende Qualifizierung als Lehrer.
    Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen!


    Herzliche Grüße
    von
    Anne

Werbung