Beiträge von Animagus

    Zitat

    Dudelhuhn schrieb am 01.05.2006 14:04:
    Um ehrlich zu sein bin ich irritiert: was zum Henker ist das für ein Viech?


    Wenigstens ist es lustig...


    Es hat eine frappierende Ähnlichkeit mit deinem Avatar.


    Gruß


    Animagus


    Okay! Ich nehme alles zurück!!! ;)

    Zitat

    Eresa schrieb am 30.04.2006 19:43:


    Damit hat sich das mitnehmen wohl erledigt, oder?


    Wie man's nimmt. In den Urlaub würde ich Klausuren sowieso nicht mitnehmen.
    Ansonsten fährt man sie aber zwangsläufig mehrmals mit dem Auto spazieren:
    Erst von der Schule nach Hause, dann den ersten Teil nach der Erstkorrektur in die Schule zurück, von dort werden sie zum Zweitkorrektor (30 km entfernt) gebracht, der schickt dann seine Erstkorrekturen zu mir für die Zweitkorrektur etc.


    Da kann viel passieren. Ich bin immer heilfroh, wenn ich die Dinger wieder los bin.


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    pepe schrieb am 30.04.2006 14:03:


    Ich möchte auch, dass der Thread noch ein bisschen offen bleibt.


    Du hast es ja in der Hand!


    Übrigens gefällt es mir generell nicht, daß so häufig Threads geschlossen werden.
    Manchmal möchte man auf einen Beitrag antworten, hat aber in dem Moment keine Zeit und will es erst später tun, oder man hat schon einiges dazu geschrieben und möchte es später beenden - und dann ist der Thread zu.
    Da verliert man die Lust.


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Enja schrieb am 30.04.2006 12:33:


    Sinnvoller fände ich es, sich darüber klar zu werden, dass im Moment niemand den ultimativen Stand der Wissenschaft zum Thema Rechtschreibung kennt und deswegen vielleicht dieser Situation sensibel Rechenschaft zu geben und nicht Kinder, weil sie es auch nicht können, aus unserer Gesellschaft zu katapultieren.


    Sagen wir’s einfach mal so:


    Lehrer haben bekanntlich einen Dienstherrn, und der bestimmt, was wie gemacht wird.
    Ob einem das paßt oder nicht, ist eine ganz andere Frage (an der Tafel schreibe ich übrigens „passt“).
    Meine Dienstanweisung bezüglich der Rechtschreibung verlangt von mir, nach der im August 2005 beschlossenen Rechtschreibung zu unterrichten und folglich auch zu bewerten. Diese Rechtschreibung ist inzwischen schon wieder überholt, die neuen (eigentlich alten) Schreibweisen stehen aber noch nirgendwo drin.


    Unsere Zwölfer gehen demnächst in die Prüfung. Die o.g. Anweisung gilt immer noch.
    Die Schule hat im vergangenen Schuljahr keine neuen Duden gekauft, da ja schon bekannt war, daß sie höchstens ein paar Monate gültig sein würden. Wir hätten also die ca. 2 200 ¤
    nicht bewilligt bekommen. Das hätte man ja genauso gut zum Fenster rausschmeißen können.
    Aus demselben Grund haben sich aber auch die Schüler keine neuen Duden gekauft.
    So sieht es im Moment aus.


    In der Prüfung sollen die Schüler aber nun nach der RS von 2005 schreiben – eine wahrhaft irrsinnige Situation!


    Nun nehmen wir mal an (wir nehmen es wirklich nur mal an!), ich hätte als Deutschlehrer eine Lösung gefunden, die den Interessen der Schüler gerecht wird, die aber zwangsläufig
    gegen die Dienstanweisung verstößt. Dann würde ich mich ganz bestimmt nicht darüber in diesem Forum auslassen. Ich müßte nämlich damit rechnen, daß an einem anderen Ort die Outingmaschine anläuft, weil ich so ein schlimmer Lehrer bin, der die Dienstvorschriften ignoriert.


    Ich habe also nur zwei Möglichkeiten: Entweder ich halte mich an die Anweisungen und lasse die Schüler da „reinrasseln“, oder ich komme den Schülern entgegen und behalte das für mich.


    Das eigentlich Schlimme an dem ganzen Dilemma ist in meinen Augen die Tatsache, daß fast die gesamte Öffentlichkeit diese Entwicklung überhaupt zugelassen hat. Und wir Lehrer + Schüler müssen nun sehen, wie wir damit zurechtkommen.


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Enja schrieb am 30.04.2006 09:33:


    Ob es Sinn macht, sich dann da zu vertiefen, weiß ich auch nicht. Ich kenne im Moment die Dauerdiskussion um den neuen LRS-Erlass. Danach kommt dann rituell der TO "Neue Rechtschreibregeln" und man fragt sich, warum wir darum überhaupt so ein Tamtam machen, wenn sich eh alles ständig ändert.


    Da hast du natürlich Recht, nur sinfini hatte ja nach einem geeigneten Buch gefragt - da kann man schlecht sagen: "Kauf dir am besten gar keins!".


    Die Wahrheit ist schlicht und einfach, daß es zur Zeit überhaupt kein Buch gibt, das die momentan (!) gültige Rechtschreibung enthalten würde.
    Aber woran soll sich ein Berufseinsteiger nun orientieren?


    Ich benutze den derzeit gültigen Duden + eine Liste mit den Änderungen vom Februar 2006, von der ich nicht weiß, ob sie vollständig ist. Übrigens ist das Ganze auch eine echt tolle Situation für die Schüler.


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    sinfini schrieb am 30.04.2006 01:06:


    bevor ich aber ins ref. gehe, will ich das endlich drauf haben!!! so gehts ja nicht!!!


    also, kann mir einer ein gutes buch empfehlen mit dem ich den ganzen kram lernen kann?!



    Wahrig.Die Deutsche Rechtschreibung.


    Wie gut und wie aktuell das Buch ist, weiß ich nicht. Die jüngsten Änderungen sind ja erst vor zwei Monaten beschlossen worden. Da mußte halt mal gucken ...


    Ach ja: Und vergiß nie in deinem künftigen Lehrerleben, was Schüler mit 16 / 17 so im Kopf haben! ;)


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    row-k schrieb am 29.04.2006 23:24:


    Darum geht es doch eigentlich gar nicht, Animagus.


    Ich bin richtig froh, daß ich dich habe! Sonst wüßte ich gar nicht, wo's langgeht!


    Gruß


    Animagus


    Nein, das tut er nicht, denn es ging um Internetforen für Ärzte!


    Du kannst es ja mal versuchen, in einem Ärzteforum ständig zu erklären, wie schlecht die alle ihren Job machen. Ich schreibe da gar nichts weiter dazu, versuche es einfach.
    Viel Spaß!


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Ketfesem schrieb am 27.04.2006 16:26:


    Was würdet ihr machen? Würdet ihr dieses Kind die ganze Zeit alleine sitzen lassen? Eigentlich möchte ich ihn integrieren und versuche es schon das ganze Schuljahr, aber ich erreiche bei ihm gar nichts...


    Ich würde grundsätzlich kein Kind für längere Zeit alleine sitzen lassen. Das hört sich jetzt vielleicht ziemlich kategorisch an, aber ich habe damit sehr persönliche Erfahrungen gemacht. Das Gefühl des Ausgegrenztseins kann ein ungeheures Aggressionspotential aufbauen, das sich dann auch wieder ein Ventil sucht.
    Übrigens bin ich davon überzeugt, daß es einem Drittkläßler keineswegs egal ist, ob ihn die anderen mögen oder nicht. Das ist weiter nichts als eine Schutzbehauptung.


    Woher weiß er überhaupt, daß die anderen ihn nicht mögen? Spürt er das nur oder hat es ihm jemand gesagt?


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    row-k schrieb am 26.04.2006 23:37:


    Klär mich auf, bitte! Warum lachst Du?



    Sieh Dir doch ihren Beitrag noch einmal ganz genau an; dann verstehst Du sicher, wie sie es gemeint hat!


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Anke schrieb am 26.04.2006 21:58:


    Außerdem lässt man so eine Diagnose nicht vom Hausarzt behandeln, sondern von einem RADIOLOGEN.


    Eine Diagnose kann man eigentlich überhaupt nicht behandeln, fürchte ich!


    Freundlich gemeinte Grüße


    Animagus

    Zitat

    Melosine schrieb am 26.04.2006 22:01:


    Wie sagt ein Forumsteilnehmer immer so schön: lies doch noch einmal ganz genau, was ich geschrieben habe, dann verstehst du sicher, was ich gemeint habe.


    Wie kommst du im Zusammenhang mit "Anke" gerade auf diesen Forumsteilnehmer? ;)


    Gruß


    Animagus


    Vielleicht ist das ja einer der Fehler des "Systems":


    "bedient werden wollen", Leistung "bekommen" wollen etc. ?


    Animagus

    Ich bin davon überzeugt, daß (aus naheliegenden Gründen) jeder Lehrer an einem sachlichen Erfahrungsaustausch bzw. an einer sachlichen Diskussion mit Schülern und Eltern interessiert ist. Dieses Forum liefert auch den Beweis dafür – zumindest für jeden, der ohne Vorurteile hier mitliest oder mitdiskutiert.


    Für bedenklich halte ich es aber, wenn jemand, der eine Frage stellen möchte oder einfach mal einen Rat braucht, damit rechnen muß, daß er diskriminiert wird und ihm die Worte im Munde verdreht werden. Auf diese Art und Weise schafft man sich selbst die Vorlage vom unfähigen Lehrer, die man dann nach Herzenslust bedienen kann.


    Unter solchen Voraussetzungen macht es meiner Ansicht nach keinen Sinn mehr, entsprechende Threads einfach zu schließen, denn das gibt bestimmten Usern die Möglichkeit, hier jede Diskussion kaputtzumachen und letztlich das ganze Forum abzuschießen.
    Die Tatsache, daß einige von uns sich bereits teilweise zurückgezogen haben, ist ein Beleg dafür.


    Insofern begrüße ich die von Stefan verkündete Absicht, das Forum so zu verändern, daß man wieder normal miteinander reden kann.


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Dudelhuhn schrieb am 19.04.2006 16:24:


    Als Huhn wird man ja wohl noch Eier brüten dürfen, oder!? ;)


    Aber du hast diese Eier nicht selbst gelegt und weißt nicht wirklich, was da alles drin ist.
    Ich hoffe, dein Computer ist noch in Ordnung und die Telefonrechnung hält sich in Grenzen. ;)


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Melosine schrieb am 13.04.2006 17:35:


    (ohne Schnürsenkel- wichtig!)


    Das war bei uns genauso.
    Mein Sohn wollte als Kind immer nur Schuhe mit Klettverschluß. Als die aus der Mode kamen, nahm er dann zwangsläufig auch mal welche mit Schnürsenkeln. Die hat er aber nie (!) aufgebunden.
    Als er 18 war, habe ich ihn dann mal gefragt, ob er denn inzwischen in der Lage ist, eine Schleife zu binden. Die Antwort (die erst nach mehreren Sekunden kam), lautete: "Ähm, ja, ich glaub schon."


    Gruß


    Animagus

Werbung