Beiträge von Animagus

    Zitat

    Julie Mango schrieb am 18.01.2006 17:46:


    keine Planstelle an einem Gymnasium, sondern an einer Technik FOS / BOS.


    Was denkt ihr?


    Hallo,


    ich gebe anderen Leuten nicht gern Ratschläge, wenn es um
    so wichtige Entscheidungen geht.
    Aber in diesem Falle kann ich nur sagen: Greif zu! Es macht ziemlich viel Arbeit, aber du wirst es nicht bereuen
    (Ich bin in diesem Bereich tätig).


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    schulkind schrieb am 16.01.2006 13:52:


    Danke Bablin, ich sollte mich doch mehr auf mein Gefühl verlassen...


    Das macht sich in Mathe vielleicht nicht so gut ...
    Mich hat mein Gefühl früher in Mathe manchmal ziemlich in die Irre geführt.


    ;)


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Aktenklammer schrieb am 16.01.2006 15:45:


    Er beruft sich auf eine Art Hausaufgabengesetz und will, dass sie Schule ihm per E-Mail oder Fax die Hausaufgaben seiner Tochter zukommen lässt.


    Na und? Das wären (bezogen auf alle Schüler) an unserer Schule "nur" ungefähr 15 000 E-Mails pro Woche.
    Wo ist das Problem? ;)


    Übrigens, wo arbeitet denn dieser Typ? Vielleicht bei einem Internet-Provider ...


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Bruno schrieb am 15.01.2006 13:45:


    Ich lerne auswesndig indem ich mit Lernkarten spazieren gehe und dabei (leise) mitspreche.


    Was? In der Öffentlichkeit?
    Wie reagieren denn da die anderen Leute, wenn du vor dich hinsprichst? ;)


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Timm schrieb am 12.01.2006 21:53:


    Da der Konsum von Cannabis legal ist, hat m.E. auch die Polizei hier nichts zu suchen.
    Die Polizei deswegen in die Schule zu holen, widerspricht allem, was ich für pädagogisch halte. Im Übrigen hält das b-w Innenministerium selbst wenig von der Polizeipräsenz, um Schüler zu vernehmen (Nr. 2.2.2.9 der Polizeidienstvorschrift).


    Wir haben die Polizei nicht deshalb geholt, damit die betreffenden Schüler „vernommen“ werden, sondern weil wir vermeiden wollten, dass sie völlig zugekifft mit dem Auto nach Hause fahren und womöglich einen Unfall verursachen. Irgendwelchen Argumenten waren sie nicht zugänglich in ihrem Zustand. Somit stand für uns gar nicht die Frage, ob es pädagogisch akzeptabel ist, die Polizei zu informieren, sondern ob da vielleicht einer sein Leben lassen muss und wer dann dafür verantwortlich ist.
    Was die Verkehrskontrollen außerhalb des Schulgeländes betrifft, so können wir als Lehrer darüber ja nun nicht entscheiden, welche Maßnahmen die Polizei ergreift.


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    solosunny schrieb am 12.01.2006 15:29:


    Was macht man denn aber nun mit den Schülern, wenn die dann zugekifft auf der Bank liegen und den Unterricht verschlafen- und bei Ermahnungen aggresiv reagieren, um sofort weiterzuschlafen. Einige Kollegen hatten schon mal versucht, die Polizei zu holen, um wenigstens mal einen Nachweis zu haben, leider hat diese kein Interesse am einfachen Konsumenten und kommt einfach nicht,


    Mit den Schülern selbst kann man da gar nichts machen. Sie sind ja gar nicht "erreichbar", da sie sich in einer ganz anderen Welt befinden.


    Wir haben aber in diesem Schuljahr wegen solcher Schüler schon mehrfach die Polizei geholt, und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Diese Schüler kommen mit dem eigenen PKW zur Schule und fahren damit natürlich auch wieder nach Hause (vollbesetzt).
    Wer übernimmt da die Verantwortung?


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Dalyna schrieb am 10.01.2006 22:38:
    Bei uns beziehen sie sich auf das gesamte Schuljahr. Kenne es auch aus meiner eigenen Schulzeit nur so.


    Ist bei uns genauso. Die Zeugnisse, die am Schuljahresende vergeben werden, sind Jahreszeugnisse und beziehen sich somit auf das gesamte Schuljahr.
    Und das müsste eigentlich in allen Bundesländern so sein.


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Aktenklammer schrieb am 04.01.2006 12:50:


    Nun haben einige Schüler neben dem Paar- und dem umarmenden Reim mir auch den unreinen Reim genannt. Was tun? Ich habe eigentlich vor, für diese Bezeichnung keinen Punkt zu geben. Wie seht ihr das?


    Paarreim, umarmender Reim, Kreuzreim etc. gehören zu den Reimschemata , haben also etwas mit dem Bau der Strophe zu tun. Der Endreim gehört zu den Reimformen. Unreiner Reim kommt sowohl beim Binnen- als auch beim Endreim vor, gehört aber nicht zu den Reimschemata.


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    leppy schrieb am 13.12.2005 22:32:


    Wie hast Du eigentlich Dich selber ausgelost, ohne zu wissen, wer dich hat? ;)


    Solche Fragen können nur Lehrer stellen!


    ;)


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    Petra schrieb am 12.12.2005 22:27:



    Und dann gibt es noch diese Tage, an denen ich die Entfernung zwischen Ort A und Ort B - 350 km - mal locker eben in den "richtigen" Wert teilen/umrechnen will


    Willst du die 350 km in Meilen umrechnen, in € oder in DM?
    ;)


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    robischon schrieb am 11.12.2005 22:07:
    wenn ich erzähl wie ich es viele jahre mit der sitzordnung in der grundschule gemacht hab, sind wieder ein paar leute sauer.


    Neee, erzähl' mal!
    Hier ist niemand sauer. Es gibt nur unterschiedliche Meinungen, und das ist doch gut so!


    Soll ich dir was sagen? Meine Schüler sitzen, wie sie wollen!
    ;)
    Wirklich! Es kommt höchst selten vor, dass es nicht funktioniert, aber "meine" sind ja auch schon etwas älter als z.B. Grundschüler.


    Gruß


    Animagus

    Zitat

    venti schrieb am 05.12.2005 18:07:
    Noch schöner:
    schriftliche Entschuldigung eines Kindes: "xx konnte seine Hausaufgaben nicht machen, wir waren bei ikea."


    Gruß venti :)


    Mach doch mit den Eltern dieses Kindes einen Gesprächstermin zur Elternsprechstunde aus und glänze durch Abwesenheit.
    Gib dem Kind am nächsten Tag eine schriftliche Entschuldigung für die Eltern mit:
    "Leider konnte ich den Gesprächstermin nicht einhalten - Ich war beim Bäcker!"


    Gruß


    Animagus

Werbung