Da haben sich ja wirklich viele gute Tipps angesammelt! Das eine oder andere werde ich bestimmt mal ausprobieren. Ich stehe gerade am Anfang des Refs, da kann man solche Tipps auf jeden Fall gut gebrauchen!
Den Thread von Müllerin fand ich besonders gut, so habe ich das noch gar nicht gesehen:
Bestrafen? Finde ich weder für Erstklässler noch für Große angebracht - es gibt IMMER eine bessere Lösung, als eine Strafe. (von mir aus eine angekündigte Konsequenz, wie z.B. wenn ihr nicht leise werdet, geht sich das Vorlesen nicht mehr aus, oder so etwas - aber Strafe? nö; welchen Effekt sollte sie auch haben? Die Kinder sind ja nicht aus Böswilligkeit laut.) Allerdings halte ich umgekehrt auch von 'Belohnungen' nicht arg viel .
An meiner Schule ist es allerdings so, dass sehr viel bestraft wird (meistens werden die Namen der Schüler an die Tafel geschrieben, die stören; bei zwei Strichen dahinter gibt’s dann eine Extra-Aufgabe). Ehrlich gesagt mache ich das mittlerweile auch schon… Es ist aber auch so, dass die meisten Schüler aus einem ziemlich schwierigen Umfeld kommen und in der Schule wirklich ganz schön laut und auffällig sind. Ein Unterricht wie an einer „behüteten“ Schule ist leider kaum möglich…ständig quasselt jemand, oder Schüler streiten sich, oder ein Schüler lehnt jegliche (Mit-)Arbeit ab, rennt im Klassenraum herum … Was kann ich denn da mal machen? Ich habe das Gefühl, als würden die ständigen Strafen für die Schüler schon ganz normal und alltäglich sein - und dann bewirken sie ja auch nichts mehr, oder? Habt ihr Ideen?
Danke schon mal!
blue_airplane