Beiträge von monster

    Hallo...Ich beschäftige mich zur Zeit mit dem selben Thema und ich grübele gerade nach einem schönen Einstieg zum Thema Elternarbeit in der Grundschule...Nett wäre es, wenn man zu Beginn die Kommission mit einbindet...nur wie???


    Wer hat kreative Ideen/Anregungen etc.???


    Bin über jeden Tipp dankbar...


    Vielleicht haltet ihr ja auch das Thema für ungeeignet, dann teilt mir das bitte auch mit!!!



    Vielen Dank,


    monster

    ...da kann ich mich nur anschließen. Mir gehts genauso und nach meinem UB heute, denn ich von der Note her überhaupt nicht einschätzen kann (mein Gefühl tendiert zu sehr bescheiden und schlechter) bin ich völlig am Boden zerstört. Hab mehrfach dran gedacht den ganzen scheiß einfach hinzuschmeißen, weil ich das Gefühl hab, keinen etwas Recht zu machen.


    Ich kann nicht mehr, mein Selbstbewusstsein ist irgendwo am Abgrund.


    Eine Kollegin meinte ich soll mir keinen Kopf machen und von den ganzen anderen Meinungen Abstand nehmen, meinen Stil verwirklichen usw., aber wie mach ich meiner Mentorin klar, dass ich mehr Freiraum brauche ohne ihr vor den Kopf zu stoßen???


    Und dann noch die Prüfungsvorbereitungen...


    Ich mag wie du meinen Job wirklich, aber ich freu mich schon heute auf den Tag meiner Prüfung, die ich hoffentlich bestehe. Im Moment kann ich einfach nicht mehr und ich bin kaum noch motiviert in die Schule zu gehen...


    lg, monster

    Vielen Dank für eure Antworten...die Frage war tatsächlich etwas blöd gestellt. Ich meinte natürlich : Wie viele Schafe und Hühner können es sein. Das mit der Differenzierungsaufgabe: Findest du alle Möglichkeiten? finde ich auch ne gute Idee und ... ich hab sogar auch das Buch von Rasch...hatte es nur falsch einsortiert und im Bücherregal übersehen...


    Ich nenne die jetzt einfach Denkaufgaben. Achso...und wofür ich das wissen muss???


    Na, für meinen Unterrichtsbesuch :)


    liebe Grüße,


    monster

    Ich weiß nicht, ob es einen bestimmten Namen für solche Aufgaben gibt, aber vielleicht könnt ihr mir helfen...


    Der Bauer sieht 18 Beine auf der Wiese, es sind Schafe und Hühner auf der Wiese. Welche Tiere können es sein???


    GIbts dafür nen Namen? Denkaufgaben mit zwei Unbekannten???


    Hoffe ihr könnt mir helfen...


    Liebe Grüße,


    monster

    Hallihallo...
    Ich such mal wieder diesen Thread raus...ich steh vor der selben Frage. Ich würde wahnsinnig gerne ein Strategiespiel im UB machen, allerdings komm ich bezüglich der Reflexionsphase noch nicht so ganz auf einen grünen Zweig. Meine bisherigen Überlegungen:


    Einstieg: Erläuterung des Problems (Ausflug, 2 Erwachsene, 3 Kinder, Schiff besetzen mit 1 oder 2 Kindern oder 1 Erwachsener, niemals ohne Menschen)


    Arbeitsphase: Karten mit Abbildungen darauf, welche Möglichkeiten der Besetzung erlaubt sind, leere AB für Notieren des Lösungsweges, Schiff und Personen, um das Problem handelnd zu lösen (wollte die Sachen laminiert an die Kinder geben, Püppchen oder ähnliches neigen zum Quatschmachen)


    wenn Kinder fertig sind, dann weitere Kinder suchen und Rechenkonferenz machen, in der sie sich die Ideen vorstellen und darüber diskutieren


    Reflexion: Tafelkino, Präsentation einer Lösung (hier mein Problem!!!) wie soll die Phase aussehen??? Hat noch jemand andere Ideen???



    Es ist übrigens ne erste Klasse!!! Haltet ihr das vielleicht noch für zu schwer???



    Liebe Grüße,


    monster

    Vielen Dank für eure Antworten.


    @ fairytale: Unter Rechenkonferenzen verstehe ich, dass sich die Kinder am Ende der Stunde beispielsweise in einer kleinen Gruppe treffen und über ihre Lösungen sprechen. Einer stellt vor, die anderen hören aufmerksam zu, können fragen zum Rechenweg stellen und stellen anschließend ihr Ergebnis vor.


    @ isi83: Mit Mentorin meine ich in diesem Fall meine Fachlehrerin an der Schule, die auch noch gleichzeitig meine Rektorin ist.


    @ uli 1980: Sie sagt immer wieder was zu meinem Lehrerverhalten, dass ihr das sehr gut gefällt, aber mich verunsichern die methodischen Kritikpunkte. Ich persönlich finde Rechenkonferenzen in ner eins einfach noch zu früh. Sie möchte es sehen, aber ich steh da einfach nicht dahinter. es läuft da meistens nur darauf hinaus, dass die Kinder ihre Ergebnisse vergleichen, nicht aber über ihren Rechenweg. Wozu auch, so viele Möglichkeiten gibts da im Moment auch noch nicht.



    Wie gesagt, vielen Dank für eure aufmunternden Worte. Morgen hab ich die nächste Stunde und ich geh mal ganz gespannt da hin.



    Viele Grüße,


    monster

    Hallo!


    Da ich derzeit noch im Ref bin und bei mir irgendwie jede Stunde perfekt sein muss und ich grad das Gefühl hab, es meiner Mentorin nicht recht machen zu können, würde mich mal interessieren, was ihr mit euren Erstklässlern so in Mathe macht bzw. gemacht habt.
    Vielleicht nehm ich das alles viel zu persönlich, aber selbst die Kolleginnen verstehen nicht, wie man so pinibel sein kann.


    Ich würde mich sehr über aufmunternde Antworten und Ideen, Ratschläge etc. freuen...


    Ich versteh es irgendwie alles nicht mehr.


    Und noch was: In welchem Umfang realisiert ihr bei Erstklässlern bereits Rechenkonferenzen???


    das leicht verzweifelte und niedergeschlagene monster

    Hallo!


    Eigentlich dachte ich, dass ich bei meiner UPP im Frühjahr (Mai) etwas zum Thema Wasser mache. Vor ein paar Wochen war ich bei Obi und da kam mir beim Vorbeilaufen an der Tierabteilung die Idee ein Aquarium einzurichten...allerdings hab ich davon - noch - keine Ahnung.


    Was denkt ihr? Welches Thema sollte ich von den beiden nehmen oder fällt euch vielleicht noch was besseres ein???



    In Mathe hab ich für meine erste Klasse auch noch nicht so diie super Idee...Zahlenketten, Zahlenmauern...


    Über eure Beiträge freue ich mich!



    LG monster

    Lieber wichtel!


    Leider komme ich erst heute dazu mich hier im forum für mein wichtelgeschenk zu bedanken... Vielen lieben Dank!!! Ich hab das päckchen zusammen mit dem rest der familie ausgepackt und alle waren schon ganz gespannt...ich habe von meinem wichtel einen schönen schlüsselanhänger in einer kleinen truhe, ein peeling und eine nette weihnachtskarte bekommen.



    Danke, danke, danke...



    Viele liebe Grüße, wenn auch total verspätet... euer monster!!!!

    Juchhu, mein Päckchen wurde gestern gebracht....seitdem liegt es auf dem Esszimmertisch und wartet bis ich es endlich aufmache...


    das mit dem Kühlschrank hab ich auch nicht verstanden...kanns mir jemand erklären...



    Liebe Grüße, das sich schon total auf Weihnachten freuende monster

Werbung